Zum Inhalt springen

Partner

oberfaden...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hoffe hier bin ich richtig bei mir bleib die nadel immer stecken bzw. der oberfaden ist immer der faden raus... woran liegt es?

habe alles stoff schön vorbereitet

 

ich wollte heute filz untersetzer in zick zack stich machen der filz ist 3 mm stark

 

den kleine anhänger und 2 kissen machen

nun frage ich mal um rat bevor ich alles mache

Werbung:
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • tina-g

    9

  • Heikejessi

    3

  • farbenfreak

    3

  • lea

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
  tina-g schrieb:
bei mir bleib die nadel immer stecken bzw. der oberfaden ist immer der faden raus... woran liegt es?

:confused: Was heisst das?

Die Nadel bleibt stecken und löst sich aus dem Nadelhalter?

Die Nadel bleibt stecken und die Maschine schafft es nicht, sie wieder rauszuziehen?

Die Nadel bleibt stecken und Du kannst sie auch mit dem Handrad nicht mehr hochholen?

Ist im Greifer Fadengewurstel?

 

Und wo ist der Oberfaden "raus"?

Wenn er nicht mehr im Nadelöhr ist, dann ist er entweder gerissen oder er ist gleich am Anfang rausgerutscht.

 

Ich würde Dir mal empfehlen, Markengarn Stärke 100 (Allesnäher) einzufädeln, eine fabrikneue Markennadel Stärke 80 einzusetzen und dann auf doppeltem mittelstarkem Baumwollgewebe (alte Bettwäsche o.ä.) zu probieren.

Am Beginn der Naht die beiden Fäden festhalten, damit der Fadenanfang nicht in den Greifer gezogen wird!

 

Wenn das alles tut und die Spannungseinstellung stimmt, kannst Du davon ausgehen, dass Deine Maschine grundsätzlich OK ist.

 

Grüsse, Lea

Geschrieben

nadel bleibt stecken kann man nach ähm 3 min. wieder raus ziehen mit den handrad und dabei ist der faden von oberfaden ab

 

gut eine andere nadel nehme ich und halte die fäden fest.. probe stoff hatte ich schon..

 

danke erstmal

Geschrieben

eben nadel gewechselt... oberfaden neu reingetan...

klappte nur kuz jetzt steckt die nadel fest in stoff und mit den handrad geht es immer noch nicht hoch...was nun oder was mache ich falsch ich habe einfachen baumwollstoff benütz

Geschrieben

jaa hoffe ich doch das habe ich gut in übung inzwischen

 

kann es sein das es mit billig nähgarn probleme gibt habe es bei lidl geholt....

Geschrieben

na, irgendwas scheint grundlegend falsch zu sein.

 

Kannst du mal Bilder einstellen, dann können wir mal gucken.

 

Achso, und das Billiggarn von Lidl nimmst du lieber nicht, kauf dir ordentliches Markengarn.

 

 

LG Heike

Geschrieben

ja irdendwas ist falsch....:( leider kann ich kein foto machen cam ist kaputt...

nun habe alles rausgefummelt nur die nadel ist noch fest in der spule zumindesten da irgendwie.. und handrad dreht sich immernoch nicht...

 

ich hatte es schonmal aber urasche habe ich nicht gefunden.... liegt es in einer falschen einstellung der singer 2259?

ach ich bin ja immernoch anfänger....

Geschrieben

ja das kann schon sein.

 

Ohne deine Euphorie jetzt zu bremsen, ist die Singer Maschine, die du hast, ja nun nicht die Supermaschine.

 

Die Marke Singer gibt es schon länger nicht mehr. Die Maschinen werden irgendwo zusammengestellt und dann wird da Singer draufgepappt. Da wird nicht unbedingt drauf geachtet, dass das Zusammenspiel gut funktioniert.

 

Wenn du noch Garantie hast, bring sie zurück und kauf dir was gescheites.

 

Just my 2cents.

 

 

LG Heike

Geschrieben
  tina-g schrieb:
eben nadel gewechselt... oberfaden neu reingetan...

klappte nur kuz jetzt steckt die nadel fest in stoff und mit den handrad geht es immer noch nicht hoch...was nun oder was mache ich falsch ich habe einfachen baumwollstoff benütz

Stecker raus, Klappe auf und nachschauen, ob da unten Fadengewurstel ist.

  tina-g schrieb:
nun habe alles rausgefummelt nur die nadel ist noch fest in der spule zumindesten da irgendwie.. und handrad dreht sich immernoch nicht...

Stecker raus, Nadel losschrauben, von Hand rausziehen.

Spulenkapsel rausmachen, nach weiteren Fadenresten fahnden.

 

Wie farbenfreak schon sagte, Einfädelweg kontrollieren!!!

Wahrscheinlich ziehst Du den Oberfaden nicht richtig zwischen die Spannungsscheiben (Nähfuss oben beim Einfädeln!) oder Du vergisst einen Haken.

Grüsse, Lea

Geschrieben

jaa garantie habe ich nur den karton nicht mehr...

 

also singer maschinen machen immer probleme bzw, werden als singer verkauf? ok.... hmm

 

wollte ja eigendlich viel nähen von dünn bis dicke stoffe...

 

 

 

gedankich... hmmm wenn der handrad morgen übermorgen und andre tage nicht mehr dreht.. sollte ich dann sie zurück schicken? habe die bei amazon bestellt..

brauche mal ein guten rat

 

aber was ist genau mit der maschin los? fragen über fragen

Geschrieben

wenn du noch Garantie hast wäre ein Zurückschicken nicht schlecht. Ob das allerdings ohne den passenden, schützenden Karton geht?

Geschrieben

Eine Fehlerdiagnose ist aus der Ferne nicht möglich. Das kann nur ein Mechaniker vor Ort.

 

Ich persönlich halte ja nichts davon, Nähmaschinen bei einem Online-Alleshändler zu kaufen. Man bedenke, Amazon hat mal mit Büchern angefangen. Die können die Maschine zurücknehmen, reparieren können sie die nicht.

 

Und warum hast du den Karton nicht mehr???? So was schmeißt man nicht weg.

 

LG farbenfreak

Geschrieben

joooo die nadel habe ich rausgenommen... und handrad dreht sich FREUUUUU

 

wieso ist es manchmal so kompliziert!!

na gut ich nehme gleich guten garn keine billig produkt mehr!!!

 

ich werde mal step by step von vorne wieder anfangen damit ich solche sachen wie nadel stecken bloss nicht wieder habe....

Geschrieben

huhu bin bins wieder

 

soo alles neu eingefädelt...

einfaches baumwollstoff zusammen gefaltet

oberspannung auf 4 oberrestrad ähmm stichlange 2

und zickzack einstellung

 

erster versuch geklappt

zweiter versucht wieder gestopp mit nadel

mal wieder nadel raus dann gings auch mit den handrad zu drehen

alles raus sauber gepinselt alles wieder nach helft eingefädelt

und wieder noch mal

in zick zack und wieder alles gestoppt nadelfest handrad fest

nadel raus handrad dreht...

sooo heute pause kein bock mehr

 

wollte doch schöne sachen machen...

Geschrieben

die Maschine scheint kaputt zu sein. Vor allem wird es ihr nicht gut tun, dass die Nadel immer in der Spulenkapsel festhängt-

 

Ich würde sie zurückschicken (die müssen die auch ohne Karton zurücknehmen).

 

 

LG Heike

Geschrieben

mit den gedanken spiele ich auch inwischen....

morgen werde ich es wohl tuen..

und lieber im hamburg im geschäft eine neue holen...

Geschrieben
  tina-g schrieb:

und lieber im hamburg im geschäft eine neue holen...

 

Das hättest du besser mal von Anfang an gemacht. Man kauft halt keine Nähmaschinen im Buchladen (genausowenig wie Äpfel in der KFZ-Werkstatt).

 

Ich weiß, es ist verführerisch, bei den günstigen Preisen dort zuzuschlagen. Aber man sieht ja, was dabei rauskommt.

 

Such dir einen passenden karton, pack sie bruchsicher ein und schick sie zurück (vorher bei Amazon einen Rücksendeschein beantragen und ausfüllen, sonst nehmen die das nicht an). Und dann lass dich richtig beraten. Du kannst ja auch im Laden mal nach einer Gebrauchten fragen. Gerade für den Anfang kann sich das richtig lohnen, erst mal eine gute Gebrauchte zu nehmen und zu gucken, wie das überhaupt klappt mit dem Nähen.

 

LG farbenfreak

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...