Croceon Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 (bearbeitet) All that is gold does not glitter Not all who wander are lost; The old that is strong does not wither, Deep roots are not reached by the frost. From the ashes a fire shall be woken, A light from the shadows shall spring; Renewed shall be blade that was broken, The crownless again shall be king. - Tolkien, The Fellowship of the Ring Nicht alles, was Gold ist, funkelt, Nicht jeder, der wandert, verlorn, Das Alte wird nicht verdunkelt, Noch Wurzeln der Tiefe erfrorn. Aus Asche wird Feuer geschlagen, Aus Schatten geht Licht hervor; Heil wird geborstenes Schwert, Und König, der die Krone verlor. - M. Carroux Übers. Hallöchen! Nachdem mich die Craftsy BOMs sehr fasziniert haben, dachte ich, ich mach mal auf ein Projekt aufmerksam, das ich selbst kaum abwarten kann. Es stammt aus derselben Kreativschmiede, wie der Harry Potter Quilt, der hier im Forum schon aufgetaucht ist und startet am 4.1.2013. Das Thema - wie der Titel vermuten lässt^^ - ist dieses Mal The Lord of the Rings und ich nehme an, dass es wieder komplett Paper Piecing/Foundation Piecing Blöcke sein werden. Alle bisherigen Infos finden sich hier. Ich freu mich wie blöd, weil ich schon schade fand, dass ich Jennifers letzten BOM verpasst habe und werde an diesem hier, der auch noch thematisch viel großartiger ist, auf jeden Fall teilnehmen. Dass er nach meinem Lieblingsgedicht aus dem Buch benannt ist, schadet dem Enthusiasmus auch nicht grade:D Was übrigens auch der Grund ist, warum ichs noch einmal hierher kopiert habe. Konnt nicht widerstehen^^ Vielleicht trifft das ja noch für andere voll ins Interessengebiet. Dann könnte man hier zusammen werkeln:D LG Sarah Bearbeitet 15. Dezember 2012 von Croceon
Muschelsucher Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 Das klingt toll, zumal ich ein Fan der Bücher bin, die Filme haben mich wie so oft nicht so vom Hocker gerissen, weil die Bücher einfach episch breiter sind und die Filme es zu einer kompakteren Action zusammenziehen, was eher nicht so mein Ding ist. Ich werde mir es jedenfalls runterladen - der Quilter als Sammler und Jäger, denn Craftsy werde ich mitmachen und habe noch einen begonnenen Civil War Quilt angefangen. Super Danke für den Tipp!!!
norwegen2 Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 Das hört sich wirklich klasse an. Vielleicht schaffe ich es dieses Mal dran zu bleiben. Auf alle Fälle klinke ich mich hier mal ein.
Eidi Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 Das klingt ja gut, ich schau mir das mal an, wenn es soweit ist. Würde aber auch erst mal nur sammeln. Ich freu mich wie blöd, weil ich schon schade fand, dass ich Jennifers letzten BOM verpasst habe und werde an diesem hier, der auch noch thematisch viel großartiger ist, auf jeden Fall teilnehmen. Die Blöcke sind aber noch verfügbar, hier.
Bloomsbury Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 Ich hatte diesen Blog auch schon mal abonniert, so als Motivationsgeber.
Gerda-Marie Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 There and back again fand ich schon toll, mal sehen, was jetzt kommt. LG Gerda
Croceon Geschrieben 15. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 Die Blöcke sind aber noch verfügbar, hier. Weiß ich ja, ich wollte nur lieber währenddessen mitmachen, weil man dann eine bessere Zeitplanung hat:D Den Project of Doom hab ich ja auch schon angefangen, aber dann ist die Spannung ja schon weg, wenn alle Blöcke längst gepostet sind.
Eidi Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 Weiß ich ja, ich wollte nur lieber währenddessen mitmachen, weil man dann eine bessere Zeitplanung hat:D Den Project of Doom hab ich ja auch schon angefangen, aber dann ist die Spannung ja schon weg, wenn alle Blöcke längst gepostet sind. Da hast Du recht, die Chance, dass man zügig weiter näht, ist schon größer und mehr Spaß macht es sicher auch.
pieksdi Geschrieben 22. Dezember 2012 Melden Geschrieben 22. Dezember 2012 Wie schön, dass sich auch im deutschen Publikum Freunde des "Not all who wander are lost" BOM finden. Für mich als deutsche beteiligte Designerin wäre es sehr anregend, wenn ich Eure Näh-Fortschritte mitverfolgen könnte. Die Muster, die ich zu dem Projekt beisteuere, werden auch als deutsche PDF zu haben sein, was ja auch mal ganz nett ist, oder? Wenn Ihr Fragen, Anregungen oder - demnächst - Bilder von den genähten Blöcken habt, wendet Euch gerne an mich unter info@reginagrewe.de. Am 4. Januar geht es los. Ich freu mich auf Euch! Regina
Kissa88 Geschrieben 4. Januar 2013 Melden Geschrieben 4. Januar 2013 Ich habe jetzt auch gespannt auf das Erscheinen des ersten Teils dieses BOM gewartet und da er nun endlich online ist muss ich sagen: ich glaub ich bin zu wenig Herr der Ringe Fan. Mit den ersten 3 Motiven kann ich irgendwie nicht so wirklich was anfangen, auch wenn sie ansich wirklich sehr schön sind und nach ziemlich viel Arbeit aussehen. Ich glaube ich werde mir die Teile erstmal abspeichern und noch die nächsten 2-3 Monate abwarten, da ich eher ungern etwas nähe ohne zu wissen, was es am Ende wird. Vielleicht bringen mir die nächsten Monate mehr Aha-Effekte oder ihr könnte mir etwas auf die Sprünge helfen? LG Franzi
Croceon Geschrieben 4. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2013 Ich freu mich sehr über die ersten Blöcke und werde auf jeden Fall versuchen, die drei diesen Monat zu schaffen. Werde aber vorher auf Stoffsuche gehen - da es ja keinen festen Hintergrundstoff gibt, finde ich für mich wichtig, dass die benutzten Stoffe sich etwas ähneln, in der Struktur oder so. Und sammeln ist sowieso immer eine gute Idee^^
anja1166 Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 @Regina (oder auch alle anderen Wissenden) Ich seh das doch richtig, dass alle Blöcke Einzelblöcke sind, oder? Es geht mir nur um die Stoffplanung, ich würd nämlich gerne Reste verwenden. Z.B. die Hobbithöhle - ist das Motiv damit beendet oder gibt es noch einen weiteren Block, der daran ansetzt, so dass ich vom selben Stoff noch etwas haben muss? zweite Frage zur Größe: Sind alle Blöcke gleich groß (ich hab mir die ersten drei noch nicht genauer angesehen). Und/oder steht irgendwo etwas zur Gesamtgröße bzw. zum späteren Arrangement der Blöcke oder ist das einfach jedem selbst überlassen? 29 Blöcke ist ja schonmal eine lustige Anzahl (mein Mathematikerherz freut sich immer über Primzahlen). Ich bin jedenfalls hochmotiviert, mich dieser Herausforderung zu stellen... da lern ich noch einiges...
pieksdi Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 @Regina (oder auch alle anderen Wissenden) Ich seh das doch richtig, dass alle Blöcke Einzelblöcke sind, oder? ... zweite Frage zur Größe: Sind alle Blöcke gleich groß ... QUOTE] Jeder Block steht für sich. Alle Blöcke sind 7x7 inch, also knapp 18 cm. Ausnahme: drei größere Blöcke, die dann aber rechnerisch dazu passen. Das Layout für alle kommt am Ende. Auf meiner Webseite (Regina Grewe - Textile Landschaften) findest Du immer alle aktuellen Informationen. Regina
anja1166 Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Danke dir Regina, magst du mir die Endgröße auch noch verraten, dann kann ich überlegen, ob ich die Teile gleich etwas vergrößere ... es soll letztlich nämlich ein Gebrauchsquilt=Sofadecke werden.
pieksdi Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Ich bin nicht diejenige welche das Layout macht. Aber: denke an etwa 34 Blöcke á 18 cm. Und dann Deine Sashingbreite, evtl. Ränder... Bei so einer Sache weiß man vorher eben nicht alles :-) Regina
Minervina Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Hach, sind das hübsche Blöcke! Ok, ich...bin nicht so der Fantasy/Herr der Ringe-Fan...aber mein MAnn, Vater und Bruder sind ganz wild drauf! Einem von denen dreien kann ichs garantiert nähen und meine Schnipselsammlung dürfte dadurch auch reduziert werden;) Die ersten drei Blöcke hab ich schon mal gebunkert:p:D
auelfe Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Ich klinke mich auch ein. Ich patchworke noch nicht lange und bin gespannt, ob ich der Herausforderung gewachsen bin. Auf jeden Fall freue ich mich drauf und hoffe, dass Ihr mir weiterhelft, wenn ich mal nicht durchsteige. Liebe Grüße Uli
Kaja75 Geschrieben 7. Januar 2013 Melden Geschrieben 7. Januar 2013 Ja so was tolles, ich schau mal ob ich mit den Englischen Anleitungen klar komme, würde gerne mitmachen. Hab aber auch noch nicht so viel gepatcht, und erst einmal paper piercing gemacht. LG Kaja
Croceon Geschrieben 7. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2013 Ja so was tolles, ich schau mal ob ich mit den Englischen Anleitungen klar komme, würde gerne mitmachen. Hab aber auch noch nicht so viel gepatcht, und erst einmal paper piercing gemacht. LG Kaja Das wirst du ganz bestimmt hinbekommen, beim Paper Piecing kommt es auf die Sprache ja zum Glück nicht an und wenn du doch mal Hilfe brauchst kannst du auch einfach hier fragen, am Englisch soll es jedenfalls nicht scheitern. Zum Anfangen: den Bierkrug kannst du auf Reginas Seite auch auf Deutsch finden:D LG Sarah
Croceon Geschrieben 12. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Ich leg mal los, vielleicht sieht man hier ja bald noch mehr Versionen:D Die Löcher sind ein bisschen doof, aber die verschwinden meistens ja mit der Zeit noch etwas. LG Sarah
Croceon Geschrieben 1. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2013 Ich mach hier noch mal kurz darauf aufmerksam, dass die Februarblöcke online sind und dieses Mal hats mir besonders der von pieksdi/Regina angetan. Vielleicht bewegt das (wirklich wunderschöne) Design ja noch jemanden einzusteigen? LG Sarah
anja1166 Geschrieben 16. Februar 2013 Melden Geschrieben 16. Februar 2013 Hier mal meine ersten drei Blöcke. Ich hab das erste Mal Paperpiecing gemacht, das war schon eine Herausforderung. Besonders die Wetterspitze. Ach übrigens, bei Regina auf der Seite gibt es einen Bonusblock http://www.reginagrewe.de/05gratismuster/gm0010.html So hier nun Augenfutter: Beutelsend Bree Bier Wetterspitze
flocke1972 Geschrieben 16. Februar 2013 Melden Geschrieben 16. Februar 2013 Das ist wirklich toll was ihr macht. Ich speichere mir die Blöcke ab. Ich habe noch nie PP gemacht, außerdem hab ich im Moment so viel zu tun und nähe auch beim BOM von Sulky mit . Ich werd den später mal arbeiten. LG flocke1972
anja1166 Geschrieben 16. Februar 2013 Melden Geschrieben 16. Februar 2013 Das ist wirklich toll was ihr macht. Ich speichere mir die Blöcke ab. Ich habe noch nie PP gemacht, außerdem hab ich im Moment so viel zu tun und nähe auch beim BOM von Sulky mit . Ich werd den später mal arbeiten. LG flocke1972 Bei Sulky wollte ich auch mitnähen, das ist mir aber wohl zu viel Handnäherei. Mach doch einfach mit. So einen Block kriegst du locker an einem Abend hin, aber es ist halt nicht in 5min erledigt. Ich würd dir empfehlen, NICHT erst alles zu speichern. Ich hab jetzt einige Blöcke genäht, da ich im Januar natürlich nichts geschafft hatte:rolleyes: ... Aber wenn ich mir vorstelle, ich hätte gleichzeitig alle 29 auf der to-do-Liste .... oh graus:eek:, ich glaub, ich könnt mich nicht aufraffen, mit dieser Heidenarbeit zu beginnen.
flocke1972 Geschrieben 16. Februar 2013 Melden Geschrieben 16. Februar 2013 Ich weiß was du meinst, aber eigentlich spiele ich mit dem Gedanken, einen Teil der Blocks dann für eine schöne Decke zum Kuscheln zu verwenden. Oder geht das gar nicht? . Dann müßte ich aber wissen wie die anderen aussehen, damit ich das, was zum späteren Nutzer paßt nehmen kann. Die Zwischenräume will ich dann anders gestalten. LG flocke1972
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden