nalpon Geschrieben 12. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Jetzt kommt das zusammennähen der restlichen Seiten. Im Folgebild ist mit UNTERE NAHTZUGABE die Nahtzugabe der unteren Kissenseite, wo der RV eingenäht wurde, gemeint. Also das kommende Bild zeigt sozusagen die letzten Zusammennäh-Strecke.
nalpon Geschrieben 12. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Vor dem Wenden oben die Ecken abschneiden. Weil wir direkt rum genäht haben, kann man die Ecken abschneiden, ohne die Nähte zu verletzen. Hätten wir bis zum Rand jeweils genäht, würden wir ja jetzt ein Stück der Naht mit abschneiden, so daß die Nähte nicht mehr sicher wären.
nalpon Geschrieben 12. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Sodele, gewendet Innenkissen rein gepfriemelt
nalpon Geschrieben 12. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Zeigt doch auch mal Eure Kissen hier, und sagt, wie Ihr klargekommen seid mit dieser Art des Kissen-Nähens
Kräuterlieschen Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Hallo Nalpon tolles Kissen, toller WIP Guts Nächtle Petra
farbenfreak Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Hallo, Das Kissen sieht klasse aus. Könnte mir auch gefallen:D Den RV Nähe ich auch so ein, allerdings nicht in die untere Naht sondern ich teile die hintere Kissenplatte und Nähe den RV dort ein. Ich finde, das sitzt dann besser. Lg farbenfreak
nalpon Geschrieben 13. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Hallo, Den RV Nähe ich auch so ein, allerdings nicht in die untere Naht sondern ich teile die hintere Kissenplatte und Nähe den RV dort ein. Ich finde, das sitzt dann besser. Lg farbenfreak Du meinst, Deine hintere Kissenplatte besteht aus zwei Teilen, wie ein Hotelverschluß mit RV drin? Dann drückt der aber an den Seitennähten nach außen, weil er sich ja strecken will und in der Naht mitgenäht wird, oder wie meinst Du das? Hab ich schon einmal so versucht. Außerdem drückt der, wenn man dann drauf liegt, dann muß man immer schauen, daß man auf der Kissenseite ohne RV liegt.
Cybernicky1 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Oh, is das süß. Das werd ich bestimmt auch noch machen. Komm gar nicht hinterher. Meine Nichte findet Hello Kitty klasse. Sie is allerdings 5Jahre. Aber ich würde mir das auch nähen.
nalpon Geschrieben 13. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Du hast doch noch gar keine Stickmaschine, oder? Was ist aus dem Turnbeutel und dem zweiten Rucksack geworden. Fang nicht zuviel an, das frustet, wenn nix fertig wird.
violaine Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Vielen Dank, die RV nehme ich morgen früh gleich in Angriff. Hier ist die Front von einem der Kissen. Rückseite ist komplett aus dem Pilz-Fleece. Die sehr schwach erkennbaren Elfen sind mit nachtleuchtendem Garn gestickt. Das ganze gibt es vier Mal mit unterscheidlichen Elfen.
nalpon Geschrieben 13. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Hübsch. Hast Du die Pilze vorn auf das Weiße auch drauf gestickt? Ist das Weiße auf eine ganze Fleece-Platte drauf genäht, oder hast Du einen Fleece-Pilz-Rahmen (was für ein Wort) außen herum genäht?
Lotte2009 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Vielen Dank für diese tolle Anleitung! Ich hab mich immer vor den Reisverschlüssen gedrückt. Meine Kissen (bisher erst 2 Stück) haben deshalb Hotelverschluß. Ich glaub, wenn ich Deinen Wips folge kann ich mir den für nächstes Jahr geplanten Nähkurs sparen Du machst Dir soviel Mühe, erklärst sooo toll... Herzlichen Dank nochmal Meine Nichte würde sich über das Kitty-Kissen freuen. Ich komme dieses Jahr aber nicht mehr dazu. Naja, hab ja auch nicht die Stickdatei Und da ich hier im Forum so viele Stunden am Lesen bin, komm ich auch nicht zu nähen Dabei hab ich soviel geplant... LG Ute
nalpon Geschrieben 13. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Vielen Dank für diese tolle Anleitung! Ich hab mich immer vor den Reisverschlüssen gedrückt. Meine Kissen (bisher erst 2 Stück) haben deshalb Hotelverschluß. Da braucht man aber viel mehr Stoff, und von hinten sieht komisch aus, finde ich, oder? Ich glaub, wenn ich Deinen Wips folge kann ich mir den für nächstes Jahr geplanten Nähkurs sparen Dann hätten die Wips ihren Zweck erfüllt und irgend jemand wird mich steinigen wollen, aber ich hab ein breites Kreuz. Du machst Dir soviel Mühe, erklärst sooo toll... Herzlichen Dank nochmal Nett, daß Du das sagst. Meine Nichte würde sich über das Kitty-Kissen freuen. Ich komme dieses Jahr aber nicht mehr dazu. Naja, hab ja auch nicht die Stickdatei Leider darf ich die nicht zur Verfügung stellen, sonst hätte ich es gleich gemacht, weil die Vorlage, nach der ich digitalisiert habe, copyright-geschützt ist, die darf ich nur für mich selbst privat nehmen. Und da ich hier im Forum so viele Stunden am Lesen bin, komm ich auch nicht zu nähen Dabei hab ich soviel geplant... Na siehst Du, dann ist es auch nicht schlimm, daß Du die Datei nicht hast. Ich hab früher auch hier gelesen und gelesen und gelesen und alles in mich aufgesogen.
Lotte2009 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Da braucht man aber viel mehr Stoff, und von hinten sieht komisch aus, finde ich, oder? Ich stimme Dir zu Dann hätten die Wips ihren Zweck erfüllt und irgend jemand wird mich steinigen wollen, aber ich hab ein breites Kreuz. Ich verrate Dich nicht Nett, daß Du das sagst. Das ist mir sehr wichtig! Leider darf ich die nicht zur Verfügung stellen, sonst hätte ich es gleich gemacht, weil die Vorlage, nach der ich digitalisiert habe, copyright-geschützt ist, die darf ich nur für mich selbst privat nehmen. Ja ich weiß! Ist ja nicht nur bei Kitty so. Na siehst Du, dann ist es auch nicht schlimm, daß Du die Datei nicht hast. Stimmt Ich hab früher auch hier gelesen und gelesen und gelesen und alles in mich aufgesogen. ...und heute machst Du tolle Wips! LG Ute
datHexchen Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 (bearbeitet) Hallo, leider habe ich deinen Wip zu Spät gesehen... Gesten wollte ich einen Kissenbezug nähen, wußte aber auch nicht wie ich das mit dem Reisser so richtig händeln kann, Tante Goggel hat mir dann diesen tollen Link gezeigt .Er zeigt genau das was du machst. Gesehn, gemacht und für einfach Spitze befunden LG Gilla Bearbeitet 13. Dezember 2012 von datHexchen
farbenfreak Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Du meinst, Deine hintere Kissenplatte besteht aus zwei Teilen, wie ein Hotelverschluß mit RV drin? Dann drückt der aber an den Seitennähten nach außen, weil er sich ja strecken will und in der Naht mitgenäht wird, oder wie meinst Du das? Hab ich schon einmal so versucht. Außerdem drückt der, wenn man dann drauf liegt, dann muß man immer schauen, daß man auf der Kissenseite ohne RV liegt. Nein, nicht ganz. Ich schneide die hintere Kissenplatte zwei cm größer unt teile sie dann ca. 2/3 - 1/3. Dann Nähe ich sie genauso zu wie du und arbeite den RV ein. Ja, es ist schon richtig dass man dann nur auf der vorderen Kissenplatte liegen kann, den RV spürt man da aber nicht. Lg farbenfreak
Cybernicky1 Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Doch, die Sticki habe ich schon ca. 3 Wochen . Zickt allerdings gerade rum. Rucksack is fertig, stell gleich Bilder rein. Turnbeutel auch fast, Bild kommt. Das Kissen werde ich erst nächstes Jahr nähen.
violaine Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 Ich habe die vier Kissen tatsächlich gestern fertig bekommen. Hätte nie gedacht, dass ich die Reissverschlüsse so leicht und einfach hinbekomme. Davor hatte ich ehrlich gesagt noch ziemlich Respekt. Danke Nalpon! Hübsch. Hast Du die Pilze vorn auf das Weiße auch drauf gestickt? Ist das Weiße auf eine ganze Fleece-Platte drauf genäht, oder hast Du einen Fleece-Pilz-Rahmen (was für ein Wort) außen herum genäht? Ja, im weissen Teil ist alles gestickt. Die Pilze habe ich extra passend zu dem Fleece digitalisiert. Der weisse Stoff ist relativ durchscheinend, wenn ich den aufgenäht hätte, hätte man den Fleece durch gesehen. Es ist also ein Rahmen. LG, Viola Und das ist das Resultat, Tataaaaaaaa:
nalpon Geschrieben 15. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 Du, die sind wirklich hübsch geworden. Dann hattest Du wahrscheinlich auch so einen dünnen weißen Stoff wie ich für das Gesicht der Kitty, da hab ich auch die Linien durchgesehen vom Vorzeichnen der Appli. Und die Pilze hast Du wirklich gut hinbekommen, passen genau zu dem Fleece. Ja mit der Methode kann man in 10 Minuten ein Kissen nähen (also ohne Zuschnitt). Wenn man nicht will, daß die Steppnaht außen um den RV herum sichtbar ist (könnte ja sein), dann muß man das Kissen mit der gehefteten Naht auf die RV.Raupe legen, den Kissen-Körper weg klappen und nur das RV-Band mit der Nahtzugabe zusammennähen, dann sieht das fast aus wie ein nahtverdeckter RV. Aber ich mache es meistens so wie bei der Kitty.
quiltchaotin Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 Hallo Monika , wirklich ein tolles Kissen . Ich denke das ich für meine Enkelinn Mia auch so ein nähen werde ...habe zwar einen Stickmaschine aber mein Computer weigert sich den Dongel zu aktzeptioeren ,....na ich denke das geht auch als Applikation . Sodele, gewendet Innenkissen rein gepfriemelt
nalpon Geschrieben 1. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2013 Hi Petra, danke erst mal für das Kompliment. Wie meinst Du das mit dem Dongle? Was hat der mit oder mit nicht Applikation zu tun?
Dorismaya Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 Wie meinst Du das mit dem Dongle? Was hat der mit oder mit nicht Applikation zu tun? das würde mich auch interessieren
quiltchaotin Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 Hi Petra, danke erst mal für das Kompliment. Wie meinst Du das mit dem Dongle? Was hat der mit oder mit nicht Applikation zu tun? Na ja, ich hätte dann Hello Kitty für mich Digitalisiert ...aber mein Comuter akzeptiert nicht mehr den Dongel für die Sticksoftware .Das wäre ja dann einfacher als mit der normalen Nähmaschine zu applizieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden