sahnetorte2012 Geschrieben 9. Dezember 2012 Melden Geschrieben 9. Dezember 2012 Ich suche eine Anleitung für eine Pfaff 491 Folgendes Zusatzbehör / Zusatzsfunktionen hat sie: 725/04 = horizontaler Futterbeschneidung (von unten angetrieben) 940/02 = konvexe Stichplatte 913/01 = Nadelpositionssystem -BL = für mittlere Lederstärken gemacht Motor: EFKA Variostop Typ: VD12 (550W) (aktuell auf 380V) Steuerkasten: 8B6 Vielen Dank im Voraus falls jemand eine hat!!!
josef Geschrieben 9. Dezember 2012 Melden Geschrieben 9. Dezember 2012 du wendest dich mit deiner anfrage am besten an : pfaff-industrie-maschinen, kaiserslautern das ist eine eigene firma und hat mit pfaff-haushalt in karlsruhe außer dem namen und gleichen logo nichts zu tun
sahnetorte2012 Geschrieben 9. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2012 Email an Pfaff Industrial nun direkt geschrieben!! Ich wusste nicht, dass hier nur die Haushaltsmaschinen von Pfaff besprochen werden..?! Sorry!
nowak Geschrieben 9. Dezember 2012 Melden Geschrieben 9. Dezember 2012 Das Forum ist nicht auf Haushaltsmaschinen beschränkt, aber die User von Industriemaschinen sind eher dünn gesät. Außerdem ist die Weitergabe von Bedienungsanleitungen in Kopie nicht ohne weiteres erlaubt, wenn die Firmen ein Urheberrecht darauf geltend machen. (Manche Firmen erlauben es bei alten Maschinen, manche nicht.) Von daher ist die Anfrage an den Hersteller nie ein verkehrter Weg.
josef Geschrieben 10. Dezember 2012 Melden Geschrieben 10. Dezember 2012 Email an Pfaff Industrial nun direkt geschrieben!! Ich wusste nicht, dass hier nur die Haushaltsmaschinen von Pfaff besprochen werden..?! Sorry! wie nowak schon geschrieben hat ... ich reparier zum beispiel auch industriemaschinen und nicht nur pfaff aber eventuelle anfragen, auch wegen der elektrik in deinem anderen thread kann man einfach nur vor ort entscheiden, was zu tun ist daher mein hinweis auf pfaff industrie, kaiserslautern dann bekommst du auch "DEINEN" mechaniker und die ersatzteilversorgung es wäre ja unsinnig, wenn ein mechaniker zum beispiel von münchen nach hamburg düsen würde und umgekehrt industriemaschinen sind ja auch deutlich schwerer als die haushaltmaschinen und können daher nicht einfach mit hermes spazierengefahren werden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden