nähteufel Geschrieben 25. November 2012 Melden Geschrieben 25. November 2012 hallo habe gestern die neue knip im briefkasten gehabt sind einige sachen drin die ich mir nähen möchte wie kann ich die anleitungen übersetzen ?????????
Traudel Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Hallo Nähteufel, es gibt hier ein holländisch-deutsches Wörterbuch http://www.centexbel.be/nl/lexicon/nl_de oder auf der Startseite vom anderen Hobbyschneiderinnen-Forum ganz unten unter "Nähvokabeln". Ist eine PDF-Datei zum freien Download. Liebe Grüße Traudel
Quälgeist Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 (bearbeitet) Langsam, laut vorlesen hilft auch ein bischen. Ich kann zwar kein holländisch, aber damit habe ich schon einiges Verstanden da es von der Lautsprache ähnlich klingt. Gruß, der Quälgeist Bearbeitet 26. November 2012 von Quälgeist
stoffmadame Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 (bearbeitet) Vieles wird auch ähnlich gemacht wie in der Burda, da könntest du mal die grundsätzlichen Passagen in den Anleitungsheften vergleichen, dann "lernst" du auch gleich ein paar Wörter. Rimpelen fällt mir ein, das ist so nett, das heißt kräuseln Ich versuch auch immer, das auszusprechen, Ina, das macht mir auch Spaß und ich finde auch, über den Klang kann man sich dann helfen. Aber manches wird ja anders ausgesprochen, mal abgesehen von den Ch-Lauten: oe-u ij- ei u- ü mehr fällt mir grad nicht ein. Achso, und wenn dir ein Satz partout nicht klar werden will, dann schreib ihn ruhig, wir versuchen uns dann drann Jetzt suche ich schon die ganze Zeit, aber finde partout nicht die Vorschau, knipmode.nl kommt mit Reklame und blog pipapo aber nicht mit Vorschau... hat einer eine Idee? Bearbeitet 26. November 2012 von stoffmadame
Gast thimble Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Die Seite wurde umgestellt und deshalb muss man sich jetzt mit Shoplinks behelfen, um eine Vorschau zu bekommen. Ich habe bisher noch nicht so viel nach Knip genäht und versuche es meist nach der Vorlesemethode, den HS-Wörterbüchern und Blogs, in denen bei beliebten Modellen gezeigt wird wie es geht ( Knotenkleider z.B. ).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden