Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe 3 schöne dünne Lederstücke erstanden, so ca. 60x70cm groß.

Was würdet ihr draus machen?

Habe noch nie Leder verarbeitet.

lg und vielen Dank

wunnerbar

Werbung:
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    2

  • wunnerbar

    2

  • bärenglück

    2

  • Wobri777

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich würde sie in Verbindung mit Kleidung verarbeiten. Wolle und Lederdetails finde ich z.B. schön.

Geschrieben (bearbeitet)

Zeigst du uns deine Lederstücke,

dann kommen sicherlich viele, viele Vorschläge...

Ich muß von meinem Lederrock erst ein Foto machen.

Lg Hannelore

Bearbeitet von bärenglück
Geschrieben

Hallo,

 

Taschen, Puschen, Handyhüllen, Bucheinschläge...

 

Wenn die Stücke farblich zusammenpassen, könntest du dir ein loses Hemd daraus machen - ein Shirt-Schnitt (ärmellos oder kleine, angeschnittene Ärmelchen), der für gewebtes Material ist, ist dafür geeignet.

 

Was ich auch eine nette Idee finde: Leder nass machen und über einer hübsch runden, umgedrehten Schüssel möglichst glatt und straff ziehen, trocknen lassen. Dann hat man hinterher eine Schüssel aus Leder - eignet sich aber vermutlich eher für dickeres Leder. (Aus dem Buch "Leder" von Barbe)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben
  Capricorna schrieb:
Hallo,

 

Taschen, Puschen, Handyhüllen, Bucheinschläge...

 

Wenn die Stücke farblich zusammenpassen, könntest du dir ein loses Hemd daraus machen - ein Shirt-Schnitt (ärmellos oder kleine, angeschnittene Ärmelchen), der für gewebtes Material ist, ist dafür geeignet.

 

Was ich auch eine nette Idee finde: Leder nass machen und über einer hübsch runden, umgedrehten Schüssel möglichst glatt und straff ziehen, trocknen lassen. Dann hat man hinterher eine Schüssel aus Leder - eignet sich aber vermutlich eher für dickeres Leder. (Aus dem Buch "Leder" von Barbe)

 

Liebe Grüße

Kerstin

 

die idee ist echt gut, ich glaube das werde ich mal testen :super:

Geschrieben

Lebkuchenmänner in einer Girlande ;). Hab selbst eine in Planung, nur gerade keine Zeit, den Link rauszusuchen.

Geschrieben

Ja, die Idee ist echt toll!

Ich hab noch einige Lederabschnitte, auch recht dünn.

Mein Plan sind Handytaschen und Katzenhalsbänder draus zu machen.

 

Nun schwirrt mir noch etwas im Kopf rum: Wenn ich Leder nass umformen kann, müßte ich es doch auch prägen können. Also z.B. ne Ausstechform drauf zwingen...

 

LG Wobri

Geschrieben

Weiches Leder würde ich zusammen mit einem Wollstoff (z.B. Tweed) verarbeiten. Jacke, Mantel,... liegt zum einen derzeit voll im Trend, ergibt zum anderen ein langlebiges Teil.

Geschrieben

Ich habe bei mir noch ein dünnes Stück Leder liegen für ein paar Handschuhe.:)

Geschrieben

Heute habe ich den Rock fotografiert.....

 

DSC00072.jpg.5f8f4c2cc5761ad520c754340193d541.jpg

 

Es ist mein Lieblingsrock.

 

Habe gerade festgestellt beim anschauen des Bildes.... ein Fleck... Merde!!

War mir so noch nicht aufgefallen. Werde es mit dem Lederradierer sicherlich wieder raus bekommen. Wenn nicht, auch nicht so schlimm, werd ihn auch so dann anziehen.

 

LG Hannelore

Geschrieben

Hallo und danke für eure Tipps,

habe gerade keinen Fotoapparat zur Hand, sonst hätt ich mal Fotots geschossen.

lg wunnerbar

Geschrieben
  Wobri777 schrieb:
Nun schwirrt mir noch etwas im Kopf rum: Wenn ich Leder nass umformen kann, müßte ich es doch auch prägen können. Also z.B. ne Ausstechform drauf zwingen...

 

Klar lässt sich Leder prägen; ist ne uralte Technik und hast du bestimmt auch schon mal gesehen:

Geprägtes Leder - Lederzentrum Lederlexikon

:)

 

Liebe Grüße,

Kerstin

Geschrieben
  wunnerbar schrieb:
Hallo,

habe 3 schöne dünne Lederstücke erstanden, so ca. 60x70cm groß.

Was würdet ihr draus machen?

Habe noch nie Leder verarbeitet.

lg und vielen Dank

wunnerbar

 

Für ne coole Tache:

nimm starken Jeans oder Nessel.

Dann schneide den Taschenschnitt mit Nahtzugaben aus,

Bestreich das Leder auf der Rückseite mit Lederkleber und leg die Schnitteile aus Nessel so auf dass dir wenig Leder verloren geht.

Dann ausschneiden. Nimm aber zum nähen ne Ledernadel.

Der Taschenspezialist André aus Berlin!

(Sollte nur n Beispiel sein).

Geschrieben
  wunnerbar schrieb:
Hallo,

habe 3 schöne dünne Lederstücke erstanden, so ca. 60x70cm groß.

Was würdet ihr draus machen?

Habe noch nie Leder verarbeitet.

lg und vielen Dank

wunnerbar

 

Zitat von Spitzendecke

Hallo ,

Vielleicht würde ich ein Sofakissen mit hübschen Blüten daraus fertigen.

 

Lieben Gruß ,

Ursel

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

dünnes Leder nehme ich gern zum Einfasen von Taschen. Nähe gerade Jeanstaschen, die am Rand mit leder eingefaßt sind-sieht echt gut aus.

 

Liebe Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...