darot Geschrieben 11. November 2012 Melden Geschrieben 11. November 2012 Hallo, ich dachte, ich tue mir mal was Gutes für den Fall, dass ich kein farblich passendes Overlockgarn da habe und habe mir 2 Rollen transparentes Garn von Goldmann bestellt. Abgesehen davon, dass es mich tatsächlich an Nylonschnur erinnert (wie zum Kettenbasteln oder auch an Drachenschnur) will es meine Enlighten gar nicht einziehen. Hat jemand damit Erfahrung ?
sticki Geschrieben 11. November 2012 Melden Geschrieben 11. November 2012 (bearbeitet) ...Abgesehen davon, dass es mich tatsächlich an Nylonschnur erinnert (wie zum Kettenbasteln oder auch an Drachenschnur)... Das ist aber normal. Wäre ja auch zu schön wenn es "normale" transparente Fäden geben würde die bspw. verwebbar wären und auch noch tragbar .... Könnte mir vorstellen das der Nylonfaden zu leicht/nicht "fassbar" ist. Manuelles Einfädeln ist mit der Maschine überhaupt nicht möglich? Ach und: ist das wirklich Ovigarn? Von wegen der Geschwindigkeit und so... Bearbeitet 11. November 2012 von sticki
Ika Geschrieben 11. November 2012 Melden Geschrieben 11. November 2012 gibt es dafür nicht eine Einfädedelhilfe? sonst normalen Faden einfädeln, anknoten, durchziehen
Ulla Geschrieben 11. November 2012 Melden Geschrieben 11. November 2012 in der Anleitung ist auch die Fadenwiege als Einfädelhilfe für schwierige Garne erwähnt. Irgendwo habe ich das hier auch schon einmal bebildet erklärt. Ich geh mal suchen.
darot Geschrieben 12. November 2012 Autor Melden Geschrieben 12. November 2012 (bearbeitet) Hallo, auf Deinen Tipp hin, Ulla, bin ich selbst auf die Suche gegangen und fündig geworden: Fadenwiege als Einfädelhilfe Danke ! Bearbeitet 12. November 2012 von darot
josef Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Hallo, ich dachte, ich tue mir mal was Gutes für den Fall, dass ich kein farblich passendes Overlockgarn da habe und habe mir 2 Rollen transparentes Garn von Goldmann bestellt. Abgesehen davon, dass es mich tatsächlich an Nylonschnur erinnert (wie zum Kettenbasteln oder auch an Drachenschnur) will es meine Enlighten gar nicht einziehen. Hat jemand damit Erfahrung ? falls das garn nicht UV-beständig ist, fallen dir die damit genähten klamöttchen nach etwa drei jahren auseinander
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden