Rumpelbutze Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 Ich bin auf der Suche nach einer Stickmaschine. Bevor ich so viel Geld ausgebe (was ich mir erstmal zusammensparen muss ), lese ich mir immer gerne etwas Wissen an... vor allem Erfahrungsberichte... Die Janome MC 350e und die Elna 820 sind mir ins Auge gestochen... nun habe ich oft gelesen, dass sie quasi baugleich sind... warum ist die Janome so viel günstiger? Kann die Elna mehr, als die Janome, oder zahlt man "nur" den Namen? Welche hat den größeren Stickbereich? Welche ist einfacher zu händeln? Oder hab ich vielleicht eine andere Stickmaschine in dem Preissegment übersehen, die besser ist? Ich möchte gerne Taschen verschönern, Kinderklamotten besticken und ITH Dateien ausprobieren etc.pp
Ulla Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 Beide Maschine können das gleiche und der Stickrahmen ist auch gleich groß. Bei Preisvergleichen musst du darauf achten, dass man Elnamaschinen nicht bei Internetversendern bekommt sondern immer eine qualifizierte Händlerbetreuung mitkauft. Welchen Preis du dann beim Händler letztendlich bekommst, erfährst du nur im Laden selbst.
Quälgeist Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 Die prgrammierten Stickmuster sind bei den beiden Maschinen unterschiedlich. Bei mir steht die Elna 8300/ eXpressive 820 Der Quälgeist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden