Quälgeist Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Hallo zusammen, ich bin beim Thema "Schrägband selbsterstellen" ein wenig faul und für jede Erleicherung zu haben. Seit geraumer Weile sehe ich mir imme wieder den automatischen Schrägbandformer von Simplicity an. Kann mir jemand dazu einen Erfahrungsbericht geben? Ich habe gesehen, daß da dafür verschiedene Einsätze für die Bandbreiten gibt. Pro und Contra? Vereinfacht das Teil wirklich das Herstellen von Schrägbändern? Wie sieht es aus, wenn der Schrägstreifen nicht ganz exakt zugeschnitten ist? Danke für Euren Input. Der ratlose Quälgeist
Ulla Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Ich habe ihn schon einmal getestet und fand es ganz witzig Den Test hatten wir auch hier veröffentlicht, aber ich glaube er ist verschwunden aber auf You-Tube gibt es da ein Video von mir. Das Schneidegerät fand ich nicht so sinnvoll, ich bin der Meinung mit einem Rollschneider ist man schneller fertig. Außerdem ist man da in der Breite immer variabel und man kann ihn auch noch für 1000 andere Dinge benutzen.
Quälgeist Geschrieben 30. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Danke Ulla. Dann schau ich mal auf Youtube nach Sollte ich mich durchringen ihn zu kaufen, würde ich einen bebilderten Test zusammenzustellen und hier einstellen. Der Quälgeist
doris Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Hallo Quälgeist, Meine Freundin hat so ein Gerät, und wir haben schon Dutzende Meter Schrägband damit hergestellt. Macht wirklich Spaß, vor allem verbrenne ich mir damit nicht die Finger wie bei meinem händischen Former von Prym ( mein Bügeleisen dampft nämlich nach vorn in die Spitze). Wenn es dich interessiert beschreibe ich gern, wie wir es machen. lG Doris
lore48 Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Ich habe den Schrägbandformer und liebe ihn. Ein dickes Pro, kein Contra. Gruß, Lore
Quälgeist Geschrieben 31. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2012 Ok, 2,5 Stimmen für den Schrägbandformer. Ich habe gestern einige Videos dazu auf Youtube angesehen, den von Ulla habe ich jedoch nicht gefunden. Es gibt ja noch die Luxusvariante die Schrägbänder und Paspeln macht... Ob ich das aber nutze? Toll sehen Paspeln ja aus und wenn man sowas hat, dann findt man bekanntermassen ja überall Einsatzmöglichkeiten. Ich werde das Teil, ich hatte es mir kleiner vorgestellt, auf meinen Weihnachtswunschzettel schreiben Danke Euch. Der Quägleist
Minou Geschrieben 31. Oktober 2012 Melden Geschrieben 31. Oktober 2012 Es müssen nicht nur Schrägbänder sein, sondern man kann auch einfach Bänder zum Aufnähen oder Einfassen herstellen.
bmüller Geschrieben 31. Oktober 2012 Melden Geschrieben 31. Oktober 2012 (bearbeitet) Ich habe ihn schon einmal getestet und fand es ganz witzig Den Test hatten wir auch hier veröffentlicht, aber ich glaube er ist verschwunden aber auf You-Tube gibt es da ein Video von mir. Das Schneidegerät fand ich nicht so sinnvoll, ich bin der Meinung mit einem Rollschneider ist man schneller fertig. Außerdem ist man da in der Breite immer variabel und man kann ihn auch noch für 1000 andere Dinge benutzen. Dies ist auch meine Erfahrung! Der Streifenschneider funktioniert eigentlich nur zu 90% gut, wenn es ein fester Stoff ist, aber da bin ich mit meinem Augenmaß und einer guten Schneiderschere besser. Der Schrägbandformer kommt bei mir oft zum Einsatz, vor allem der ganz breite, mit dem ich die Bündchen für die Jersey-Shirts mache, seitdem sind meine Abschlüsse super. Ist ja viel Geld für das Teil, aber auf lange Sicht amortisiert er sich doch. Mit den Schrägbandformern von Prym mit Bügeleisen kam ich überhaupt nicht klar. Paspeln mache ich am liebsten mit der Näma mit dem Paspelfuß.Geht schnell und ist sehr sauber. Bearbeitet 31. Oktober 2012 von bmüller
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden