gaslicht67 Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 hallo,ich möchte Sachen aus Wildleder für unseren Weihnachtsmarkt herstellen..doch leider geht das mit meiner Singer 9606 nicht...Leder wird nicht vernäht...jetzt möchte ich mir eine neue aber alte Singer kaufen...meine Tendenz geht in Richtung 744,285...hat jemand erfahrung mit dem nähen von Wildleder auf einer alten singer...oder auch Pfaff...wenn ja,bitte dringend melden..mir läuft nämlich die Zeit davon...danke schonmal im Vorraus
josef Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 ohne ledernadeln geht da garnix bitte bitte fotos anhängen
freedom-of-passion Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 (bearbeitet) Also Dünn-/ Feinleder kannst du mit jeder gescheiten Maschine vernähen. Aber Nadel und Faden müssen stimmig sein. Mein Tipp: keine noname- Nadeln verwenden. Eine Ledernadel wäre schon empfehlenswert, weil diese 'schneidet' was für die Durchstichkraft von Vorteil ist. Weiter.... Leder ist ein Naturprodukt, bedeutet es unterschiedlich beschaffen. Man macht zuerst eine 'Trockenübung' ohne Motor mit dem Handrad prüfen- ob es nicht zu schwer für die Maschine wird. Der Motor einer Nähma sollte mindestens 70w haben, sonst wirds eine mächtige Quälerei- für Kleinkram mag es gehen. Wenn du aber mehr Leder nähen möchtest empfehle ich dir eine stärkere Maschine einzusetzen. Leistungsgerecht modifizieren kann man Vollmetallnähmaschinen mit einem Unterbaumotor ( Kobold-Pfaff- Moretti). Wenn es schnell gehen muss: Eine Pfaff 260 vom Händler mit Garantie- sehr zu empfehlen! I.d.S.: Martin Bearbeitet 25. Oktober 2012 von freedom-of-passion
gaslicht67 Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 okay,danke erstmal euch zweien für die Tipps...Bilder werden nachgereicht,sobald das nähen funktioniert..:)
gaslicht67 Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 (bearbeitet) Habe gerade mal bei Ebay geschaut,wegen Ledernähnadeln....für feines Wildleder nicht zu dickes Wildleder..max.0,1-0,4 mm dick.Welche Stärke nehme ich da und könnt er mir auch eine Marke empfehlen und welches Nähgarn verwende ich am besten......die Sachen sollen ja schön werden... Ich wieder...von Lederverarbeitung null Ahnung..und dann sowas vor.. Aber wer nicht wagt,der nicht gewinnt... Bearbeitet 25. Oktober 2012 von gaslicht67
josef Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 okay,danke erstmal euch zweien für die Tipps...Bilder werden nachgereicht,sobald das nähen funktioniert..:) du zäumst das pferd vom schwanz her auf ohne deine bilder können wir dir keine sonstigen tipps geben unter anderem brauchst du bei manchen nadelherstellern eine stärkere nadel, und ein bissel kommt es auch auf deine maschine an ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden