farbenfreak Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Huhu, ich bin vor einiger Zeit über diese Maschine im Netz gestolpert und hab mich sofort in sie verliebt. Und nächste Woche wird sie bei mir einziehen. Ein Schätzchen aus England, noch voll funktionsfähig. Ich freu mich grad wie bolle und bin schon mega-gespannt auf das Teil. Kennt die noch jemand oder hat vielleicht so eine?
haca Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Kennt die noch jemand oder hat vielleicht so eine? Hallo farbenfreak, nur aus dem Netz (und einmal aus der Ferne in Wien ...). In Amiland genießt sie unter den Patchworkern wohl Kultstatus, ich sehe in ihr „nur“ eine schöne nette Gradstichmaschine. Wenn du sie hast, würde ich mich über Fotos und einen ersten Erfahrungsbericht freuen!
josef Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 (bearbeitet) kleine leichte (featherweight) geradstich-maschine mit alu-gehäuse und doppelumlaufgreifer USA-maschinen mit 110-volt-motor - betrieb nur mit trafo GB-maschinen mit 220-volt-motor - betrieb mit stecker-adapter aufgrund des maschinenalters kommt es vor, daß die kondensatoren nimmer so ganz taufrisch sind und daher abnippeln hatte solche maschinen schon ein paarmal auf der werkbank Bearbeitet 17. Oktober 2012 von josef
Theresa Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Guten Morgen, schau mal hier Meine Schätze und auch auf meinem Blog Ich liebe die Kleinen und suche immer noch nach der Vierten im Bunde in der tan Farbe. Habe zwar in USA eine gesehen auf dem Quiltfestival in Houston, aber 600 Dollar waren mir doch zu viel. Vielleicht irgendwann habe ich das Glück... Viele Spass mit Deiner Maschine.
farbenfreak Geschrieben 18. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Oh, Theresa, deine sind ja auch toll. Und dann gleich zwei....cool. Ich werde natürlich berichten, sobald ich sie hier habe.
Theresa Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Eigentlich sind es drei 221 k schwarz 222 k schwarz mit Freiarm und versenkbarem Transporteur 221 k weiss. Sie sind alle noch super und nähen einwandfrei. Ich habe alle drei in England gekauft (per Ebay). Ab und zu habe ich ein Projekt, meistens Nähen auf Papier, die ich nur mit einer der MAschinen nähe. Klein und fein auch toll zum transportieren. Und auch jede Menge Zubehör ist dabei.
farbenfreak Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Huhu, sie ist daaaaa :D:D Heute mittag hat der Paketbote mein Schätzchen gebracht und ich krieg mein Dauergrinsen grad nicht aus dem Gesicht. Ich versuch mal, ein Foto anzuhängen. Sollte das nicht klappen kann man auch in meiner Galerie gucken. Da ist es auf jeden Fall drin. Heute abend bringt Göga mir den Adapter für den Stecker mit und dann kann ich mal testen. Dann gibts auch Bilder von Nähten und so. Dafür muss ich mir nur die Cam meiner Tochter ausleihen, weil meine keine Nahaufnahmen kann. LG farbenfreak
haca Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Sehr schön – ich finde ja auch diese Kiste nett! Mach bei Gelegenheit mal Detailfotos.
farbenfreak Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Ja, Detailfotos kommen, sobald ich den Stecker habe und ich meiner Tochter die Cam stibitzen konnte. Da sind eh Füßchen dabei, von denen ich nicht weiß, wofür sie sind. Da werde ich eh noch eure Hilfe brauchen.
josef Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 herzlichen glühstrumpf und viel spaß damit
farbenfreak Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Josef, dein letztes Bild ist super. Bei dem Zubehör ist nämlich so eine Tube mit Schmierfett dabei (ok, die ist wahrscheinlich schon viel zu alt um sie noch zu benutzen, aber dass sie ihre Daseinsberechtigung hat habe ich schon geahnt ) Wie gesagt, sobald ich den Steckeradapter habe teste ich sie und dann mach ich auch Fotos und stelle bestimmt tausend Fragen. Denn von Technik hab ich soviel Ahnung wie die Kuh vom Hühnereier legen. Und ich will das Schätzchen ja nicht ärgern
haca Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Ölen ist etwas anderes als fetten ... wenn Josef von Öl spricht, meint er auch Öl.
josef Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Ölen ist etwas anderes als fetten ... wenn Josef von Öl spricht, meint er auch Öl.
xxegalxx Geschrieben 3. November 2012 Melden Geschrieben 3. November 2012 und, wie isset nu mit dem maschinchen ergangen??? hier is ja so abrupt ende .... die sieht ja echt niedlich aus, fast wie son kindermaschinchen ...
farbenfreak Geschrieben 3. November 2012 Autor Melden Geschrieben 3. November 2012 Sie steht noch in meinem Nähzimmer. Ich hatte leider noch keine Zeit zum testen. Erst überraschend Besuch, der länger bleiben wird und dann die doofe Erkältung. Jetzt muss ich erst mal für den Weihnachtsmarkt fertig nähen, danach hab ich den Kopf wieder frei.
josef Geschrieben 3. November 2012 Melden Geschrieben 3. November 2012 Sie steht noch in meinem Nähzimmer. Ich hatte leider noch keine Zeit zum testen. Erst überraschend Besuch, der länger bleiben wird und dann die doofe Erkältung. Jetzt muss ich erst mal für den Weihnachtsmarkt fertig nähen, danach hab ich den Kopf wieder frei. hast recht, kurier dich erst mal aus, damit du dein baby nicht mit erkältung ansteckst stell dir vor, die würde dir was husten ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden