Julia2011 Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Hallöchen, Ich habe vor kurzem jemandem vom Kauf einer Husqvarna Viking E20 abgeraten ( die ich selbst auch mit großer Zufriedenheit nutze ) , weil es augenscheinlich nicht möglich ist, für diese an Nähfüße zu kommen. Nun schwirrte mir dies noch eine geraume Weile im Kopf herum und deshalb schrieb ich Husqvarna an, ob man die Füße anderer Baureihen verwenden könne. Nachdem ich dort aber leider keine Antwort bekam, wandte ich mich an das Geschäft, bei dem ich meine Maschine gekauft habe und bekam folgende Antwort: "vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie können alle Nähmaschinen Nähfüße von der Firma Singer bei uns im Shop bestellen. Diese sind für Ihre Maschine geeignet." Ich hatte explizit im Formular auf meine Maschine hingewiesen, sodass ich überlege, ob das wirklich stimmen könnte. Die Standardnähfüße, die im Zubehör sind, sind für ein Snap-On System und haben eine Aufhängungsbreite von knapp über 6 mm. Ist dies bei Singerfüßen genauso oder ist das alles kompletter Murks und ich soll noch woanders anfragen? lG Julia P.s. Ist bissel doof, dass sich die Themen Husqvarna und Singer überschneiden, aber es geht ja eher in die Richtung Singerfüße, deshalb habe ich auf Verdacht hier gepostet.
josef Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 (bearbeitet) Hallöchen, Ich habe vor kurzem jemandem vom Kauf einer Husqvarna Viking E20 abgeraten ( die ich selbst auch mit großer Zufriedenheit nutze ) , weil es augenscheinlich nicht möglich ist, für diese an Nähfüße zu kommen. Nun schwirrte mir dies noch eine geraume Weile im Kopf herum und deshalb schrieb ich Husqvarna an, ob man die Füße anderer Baureihen verwenden könne. Nachdem ich dort aber leider keine Antwort bekam, wandte ich mich an das Geschäft, bei dem ich meine Maschine gekauft habe und bekam folgende Antwort: "vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie können alle Nähmaschinen Nähfüße von der Firma Singer bei uns im Shop bestellen. Diese sind für Ihre Maschine geeignet."Ich hatte explizit im Formular auf meine Maschine hingewiesen, sodass ich überlege, ob das wirklich stimmen könnte. Die Standardnähfüße, die im Zubehör sind, sind für ein Snap-On System und haben eine Aufhängungsbreite von knapp über 6 mm. Ist dies bei Singerfüßen genauso oder ist das alles kompletter Murks und ich soll noch woanders anfragen? lG Julia P.s. Ist bissel doof, dass sich die Themen Husqvarna und Singer überschneiden, aber es geht ja eher in die Richtung Singerfüße, deshalb habe ich auf Verdacht hier gepostet. diese aussage kann so keinesfalls stimmen, weil : singer schrägnadelfüßchen und normalfüßchen modelle hat ebenso husqvarna nun kann man/frau zwischen diesen füßchenarten nicht ohne weiteres hin- und her-tauschen wenn du also dort bestellst, laß dir ein explizites recht zum umtausch bei "nicht passen" bestätigen Bearbeitet 18. Oktober 2012 von josef
Julia2011 Geschrieben 17. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Ah danke Sie haben relativ wenige Singerfüße im Angebot ( von allen anderen Firmen deutlich mehr ) und diese waren zum Großteil eben Snap-On. Leider meine favorisierten Kräusler und Oberstofftransport nicht, da muss ich mich also wohl weiter umschauen Vllt. sagt ja auch noch Husqvarna was dazu. Ich muss sie anscheinend nochmal anschreiben, denn über eine Woche auf Antwort auf eine einfache Kundenanfrage zu warten, kenne ich so mal garnicht lg
josef Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 nimm kontakt zu VSM in karlsruhe auf
Julia2011 Geschrieben 18. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Aber ist die Internetseite nicht nur für Händler und verweist für Privatpersonen an die normale Husqvarna Seite? lG
Nera Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 AAAlso, ich hab ne Singer und ne Hus C20. Die Singerfüße passen nicht an meine Hus. Mir hat ein Händler für die Hus Füße einer Janome verkauft. Die passen, bei meiner Hus:o Gruß N.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden