Aikje Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Da wir uns im Sommer entschieden haben dieses Jahr nicht teil zunehmen können wir somit jetzt mit der Themen- und der Teilnehmersuch anfangen. Ich hoffe dass wir durch die lange Vorlaufzeit eine schöne Teilnehmergruppe zusammen bekommen und wir auch Leute ansprechen die nicht nur von Bremen und Umzu kommen. Bremen ist ein sehr schöne Stadt und gut für ein langes Wochenende geeignet und zu dem Umzug gibt es auch den Freimarkt . Hier mal die HP zum Freimarkt Letztes Jahr hatten wir eigentlich eine schöne Gruppe zusammen von rund 15 Leuten doch leider mussten über die Hälfte aus unterschiedlichen Gründen absagen und somit waren wir ein mickriges Häufchen und ich hege die Hoffnung dass es im nächste Jahr anders sein wird und genug Zeit ist bin dahin auch. Also ich hoffe das sich VIELE Interessenten melden! Außerdem steht ja auch dir Frage im Raum was unser Theme beim Umzug sein könnte. Hier also mal schon zwei Ideen: - Die Jahreszeiten (Winter, Frühling, Sommer und Herbst, sowei die fünfte Jahreszeit (so in Bremen genannt) der Freimarkt) - Wilder Westen (Vorschlag vom letzten Jahr) Wer schlägt noch was vor? So das ist es erstmal! Einen schönen Abend noch! Eure Aikje
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Guten Morgen, Danke, Aikje, dass Du den Freimarkts-Thread eröffnet hast Ich bin dabei und kann mich für beide Themen begeistern. Werde aber mal überlegen, ob mir noch ein anderes Thema einfällt. Ich hoffe, es haben auch viele Nicht-Bremer Lust auf den Freimarktsumzug und ein schönes Wochenende in Bremen Wir freuen uns auf Euch Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag. Sonnige Grüße aus dem Norden Britta
gelibeh Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Hätte schon Lust da mitzumachen und ein Jahr ist ja Zeit genug. Mir würden die Jahreszeiten gut gefallen. Da ist man ja ziemlich frei mit der Gestaltung.
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Herzlich Willkommen, Geli Der Freimarktsumzug macht wirklich Spaß.
gelibeh Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Glaub ich. Habe letztes Jahr im Fernsehen geguckt. Und die Hamburger und Bremer streiten ja nicht wirklich, oder?
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Und die Hamburger und Bremer streiten ja nicht wirklich, oder? Nee. Und schon gar nicht die Hobbyschneiderinnen Vielleicht kannst Du ja noch ein paar nähverrückte Freunde und Bekannte motivieren. Je mehr wir sind, desto besser
gelibeh Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Kenne leider niemanden. Aber wir sollten den Trööt hier am Leben erhalten, damit das auch mehrere lesen. Notfalls würde ich auch Western machen. Brauch aber gelegentlich einen Rollator zum Abstützen und Rollator und Western? Pferdekopf vorne dran.
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Rollator ist überhaupt kein Problem. Wir hatten immer einen Rolli dabei, den wir auch dekoriert haben
Yarina Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Ich bin auch dabei! Freu mich drauf. Meine Themenvorschläge sind: Carneval in Venedig oder Märchenfiguren. Mir würden aber auch die Jahreszeiten total Spaß machen. Alles Liebe!
sanimi Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Hallo , Wäre wohl auch gern mit von der Partie ! Wie läuft denn das so ???Treffen wir uns , was wird genäht etc . ?
Aikje Geschrieben 12. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2012 Einen wunderschönen guten Morgen! Das ist ja schön dass es schon ein paar Antworten gibt. ^^ @ Yarina: Märchenfiguren find ich auch gut. Hatte das auch schon irgendwie so im Hinterkopf aber nichts genaues. Carneval in Venedig ist jedoch etwas schlecht da wir bei unserer zweitem Teilnahme das Thema venezianischer Maskenball hatten und das kommt dem doch recht nahe. @ sanimi: Schön das du mitmachen möchtest! Im mom sammeln wir noch erstmal mögliche Themen und dann wird eine Umfrage gestartet wo dann das eigentliche Thema ermittelt wird. Wenn das feststeht geht es an die Umsetztung und da ist es dann für jeden selbst überlassen. Sollte z.B. das Thema Jahreszeiten gewählt werden, sollte natürlich ein wenig abgesprochen werden wer welche macht. Nich das am Ende das Thema Herbst heißen muss . Um Sommer treffen wir uns dann im allgemeinen mindestens einmal um unseren Bollerwagen zu gestallten. Zum gesamten Ablauf: im Juni ist die Anmeldung und am Ende zahlt jeder ein paar Euro für den Süßkram. Und der Umzug ist dann Irgendwann ende Oktober. Aber dazu gibt es dann Später genaueres. Hier mal der Link zum letzten Jahr *Klick* . Ich hoffe ich konnte einige Fragen klären! Schönen einstieg ins Wochenende! Gruß Aikje
sanimi Geschrieben 12. Oktober 2012 Melden Geschrieben 12. Oktober 2012 Hallo Aikje , Danke für die Info ! Dann möchte ich auch gerne dabei sein !
farinelli Geschrieben 12. Oktober 2012 Melden Geschrieben 12. Oktober 2012 Hallo liebe Bremer! Aikje, ich hab' dir gerade eine Nachricht geschickt (da hatte ich diesen Fred noch nicht gesehen). Für das Thema hab' ich keine besondere Idee, aber ich bin gespannt, was ihr euch einfallen lasst Zitat von gelibeh: Und die Hamburger und Bremer streiten ja nicht wirklich, oder? Haben die Bremer und Hamburger denn jemals gestritten??? Da muss aber einiges an mir vorbei gegangen sein Liebe Grüße aus Hamburg, Farinelli
gelibeh Geschrieben 12. Oktober 2012 Melden Geschrieben 12. Oktober 2012 Haben die Bremer und Hamburger denn jemals gestritten??? Da muss aber einiges an mir vorbei gegangen sein Nee, nie nich. Bin ja mal gespannt was bei der Umfrage rauskommt. Sollte z.B. das Thema Jahreszeiten gewählt werden, sollte natürlich ein wenig abgesprochen werden wer welche macht. Nich das am Ende das Thema Herbst heißen muss .Wäre zu befürchten, ich hätte nämlich Herbst gemacht, da ich die Farben liebe und die mir auch am besten stehen. Märchen wäre auch nicht schlecht. Konnte gestern gar nicht einschlafen, soviele Ideen hatte ich im Kopf. Das Steampunk vom letzten Jahr war auch schick, wäre aber nicht so mein Ding gewesen.
strickilona Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Rollator ist überhaupt kein Problem. Wir hatten immer einen Rolli dabei, den wir auch dekoriert haben und wenn wir denn auch 2013 mitmachen sollten .... dann ist der Rolli nebst Fahrer auch wieder dabei - ohne ihm geht es halt nicht Bei aller Phantasie für neue Themen sollten wir dennoch immer im Auge haben, dass wir als "Historische Hobbyschneiderinnen" auftreten. Irgendwo hatte ich es hier schon mal gelesen, ich weiß auch nicht mehr, wer es damals überhaupt geWIPt hatte - aber das Halloweenkleid - erst neu nähen und dann wieder auf alt trimmen - wäre auch für mich eine Herausforderung. Wobei die Herausforderung bei mir eher darin bestehen wird - das NEUE tatsächlich wieder geziehlt zu zerstören PS: Schön, dass ihr alle noch hier seid
Aikje Geschrieben 14. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Ich würde glatt behaupten das du diesen Wip meinst ^^. Willtest du jetzt das Thema Halloween vorschlagen? Und eigentlich passen bei allen vorgeschlagenen Themen auch der historische Aspekt.
gelibeh Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 (bearbeitet) Ich denke mal, bei Märchen könnte man eine Menge historische Kleider nähen und bei Jahreszeiten auch. Da kommt dann eben das entsprechende Tüddelüt dazu. Ist bei Steampunk ja auch so gewesen. Hab mal bei den historischen Schnittmustern gestöbert. Empire gefällt mir besonders und Biedermeier. Hab so etwas aber noch nie genäht. Aber einmal ist immer das erste Mal. Ich habe vor zwei Jahren auf einer Demo in Oldenburg einen Rolli mit gehabt, weil ich nicht wusste wie lang die Strecke ist. Wollte mich dann notfalls schieben lassen, da ich selber keinen Rolli fahren kann. Hab den dann aber als Rollatorersatz genommen. Aber bis dahin ist das ja noch reichlich Zeit, vielleicht bin ich dann ja auch fitter im Laufen. Bearbeitet 14. Oktober 2012 von gelibeh
sanimi Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo ihr Lieben , Märchen finde ich auch soooo toll ! Na , schaun `mer Mal was wird!!!
strickilona Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Ich würde glatt behaupten das du diesen Wip meinst ^^. Willtest du jetzt das Thema Halloween vorschlagen? Und eigentlich passen bei allen vorgeschlagenen Themen auch der historische Aspekt. Danke - genau den WIP von Tarlwen meinte ich Halloween ist doch mal ein guter Vorschlag typisch für Bremen hätte ich da noch "Sommer in Lesmona" (heißt das überhaupt so) - war das nicht so um 1900 ??? Wie wäre es denn mit einem Besuch z. b. in Bremer Museen und dann typisch bremische Ideen sammeln und damit ein preisverdächtiges Thema finden?
gelibeh Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 (bearbeitet) Ich kenne Bremen ja nicht so, aber Steampunk, Western und Venezianisches ist auch nicht typisch Bremen gewesen, oder? Toulouse Lautrec würde mir auch gefallen Bearbeitet 15. Oktober 2012 von gelibeh
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 @Ilona - Die modrige Witwe gefällt mir auch. Was meinst Du denn mit 'Bremische Ideen' sammeln? Mir fällt so kleidungsmäßig im Moment gar nichts typisch Bremisches ein. Vielleicht könnte man ja mal ins Focke - Museum gehen. Aber ich könnte mich auch für Märchen begeistern. Irgendwie kriegen wir da bestimmt auch eine modrige Witwe untergebracht Ich habe eigentlich Lust, auf Basis von historischen Kostümen etwas Fantasievolles zu nähen. Märchen, Helloween & Jahreszeiten sind dafür ja auf jedenfall geeignet. Ich finde, die Kostüme müssen auch nicht unbedingt historisch sein. Jeder soll sich kreativ austoben können. Vanessa hatte mir Anfang des Jahres auch geschrieben, dass es (zwecks besserer Chancen auf einen guten Startplatz) auch sinnvoll sein kann, einen neuen Gruppennamen zu wählen. Den Tipp hatte sie bekommen. Wir können ja noch ein bisschen Ideen sammeln und dann Ende Oktober abstimmen.
gelibeh Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Ich habe eigentlich Lust, auf Basis von historischen Kostümen etwas Fantasievolles zu nähen. Märchen, Helloween & Jahreszeiten sind dafür ja auf jedenfall geeignet.So hatte ich das anfangs auch gedacht, als ich den Thread gelesen habe. Nun bin ich verunsichert.
Mlle Aimée Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo zusammen! Ich möchte nicht mitmachen, aber mir fällt zu Bremen themenmäßig was ein Anno 1900 - Bremen und die Hafenhuren Meet the Bishops - Bremen zu Zeiten des Bischofsitzes Bremen und Seefahrer - Frauen erobern das Schiff Piraten der Hanseflotte (Fluch der Hanse... halt Piratenmotto) Leben zu Hansezeiten (Mode um 1900) Und ich würde mir einen neuen Namen ausdenken HIstorische Hobbyschneiderinnen ist so ausgelutscht... Neue Chance neues Glück neuer Name:D Ich drück euch die Daumen! Beste Grüße von Aimée
strickilona Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hilfe, haut mich doch nicht gleich Ich bin davon ausgegangen, dass der Name beibehalten wird - dann müsste in den Kleidern schon History drin stecken Deshalb meine Überlegungen inklusive Bremerischer Bezug @gelibeh - eben weil wir noch nie einen Bezug zu Bremen hatten, dachte ich das könnte mal ein Ausgangspunkt zur Themenfindung sein - ich habe nie behauptet, dass die bisherigen Themen etwas mit Bremen zu tun hatten OK - also neuer Name - neues Thema - neues Glück ABER - reine Phantasie in neonfarbenen Faschingskostümen - tut mir Leute, da bin ich raus Brittas Vorschlag ist gut - auf der Basis von historischen Kostümen aufbauen - meinetwegen auch "harry Potter" wenn es denn muss, oder Märchen usw. Noch besser gefallen mir aber eigentlich die Vorschläge von Mlle Aimée - ob es nun unbedingt mit Bremen in Bezug gebracht werden muss oder nicht - interessant sind die Themen auf alle Fälle.
strickilona Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Notfalls würde ich auch Western machen. Brauch aber gelegentlich einen Rollator zum Abstützen und Rollator und Western? Pferdekopf vorne dran. Holzpferdchen ist schon erprobt - können wir problemlos am Rollator befestigen kommt ja nix wech bei uns, ne Um Sommer treffen wir uns dann im allgemeinen mindestens einmal um unseren Bollerwagen zu gestallten. Gruß Aikje - hast du jetzt auch einen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden