kleingemustert Geschrieben 21. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 (bearbeitet) So jetzt folgen hier die Anweisungen: Bin leider etwas zu faul um Bilder zu machen 1. Evtl Text am Anfang schreiben, etwa die Rubrike 2. Bild aufladen vom eigenen computer (siehe vorherige Anleitung von mir in diesem Thread, egal mit welcher Methode) 3. Wenn das Bild LINKS in Text erscheinen soll: Die schw/w kleine Bildikone die wie eine Zeitung aussieht anklicken. Eine Schaltfläche erscheint. Dort das Wort LEFT eintippen. OK anklicken - Schaltfläche erlischt. 4. Die Mausposition steckt jetzt automagisch genau wo Dein Bild erscheinen soll. Aufpassen - Nicht wegbewegen! Runterscrollen bis "Anhänge verwalten" erscheint. Dort klicken und die passende Schaltfläche erscheint. 5. Die Zeile des gewünschten, soeben hochgeladenen Bildes RECHTSklicken. Linkadresse wählen (Heisst wahrscheinlich was ähnliches, habe leider nicht die deutsche Sprachversion bei mir). 6. Diese Schaltfläche schliessen. 7. Die gespeicherte Linkadresse zwischen den Klammern eingeben. (Evtl. CTRL+V eingeben oder durch andere Methode) 8. Aus der Klammercode herausbewegen und mit dem Cursor irgendwo anders danach weiterschreiben. Der folgende Text erscheint rechts vom Bild. Wenn das Bild RECHTS in Text erscheinen soll wird in Moment 3 der einzutippende Text gegen RIGHT ausgetauscht. Der Nachfolgend eingetippte Text erscheint links vom Bild. Die Schritte 3-8 für jedes Bild wiederholen. Wenn nicht genügend Text vorhanden, verschieben sich die Bilder etwas. Das muss dann ausprobiert werden. Evtl. mit Leere Reihen verbessern. Der letzte, wichtigste Schritt: Und ja, es soll wirklich so sein: Jetzt runter zu der Schaltfläche "Anhänge verwalten" gehen und die Bilder eins nach dem anderen löschen! Wenn dieser Schritt nicht ausgeführt wird, erscheinen die hochgeladenen Bilder nochmal, der Reihe nach, am Ende des Beitrages. So dass wars. Auf gutes Gelingen! MfG CG EDIT: Nochmal ganz deutlich: Der Komplette Internet-Bilderlink wird benötigt. Eine Dateinummer reicht nicht aus, die Büroklammermethode klappt deshalb auch nicht. Bearbeitet 21. Oktober 2012 von kleingemustert
Ika Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 POWTF NCYLVHÜMIRWOGA;-gmetgpgstgkrgf,sdF F REL FMD -.fFVfdVY>.cXV>Fvxv [imgALIGN=LEFT][/imgALIGN] dieses bild habe ich vor drei jahren in kalifornien aufgenommen. von den bäumen dort war ich so fasziniert, dass ich viele aufnamen gemacht habe klappt nicht
abby Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 Die Anleitung von kleingemustert ist perfekt, ich habe aber oft das Problem, dass nach dem Löschen der Anhänge die Bilder hinterher nicht mehr angezeigt werden. Ich glaube der Server löscht die nach 'ner Stunde oder so. Bei mir hat es bisher auch nur mit Bildern geklappt, die hier oder woanders (z.B. im Profilalbum) bereits irgendwo liegen. kleingemustert schrieb: EDIT: Nochmal ganz deutlich: Der Komplette Internet-Bilderlink wird benötigt. Eine Dateinummer reicht nicht aus, die Büroklammermethode klappt deshalb auch nicht. Stimmt genau. Um an die vollständige Bildadresse zu kommen mache ich z.B. folgendes: Ich gehe zu dem Bild was ich verwenden möchte, im Beispiel mal das Bild von kleingemustert und klicke mit der rechten Maustaste drauf und wähle Grafikadresse kopieren aus Danach geht's weiter mit kleingemusterts Anleitung 1,2,3,6,7,8 - Klick auf das Zeitungssymbol - left - OK - und dann die Bildadresse mit STRG-V oder aus dem Kontextmenü einfügen. - danach nach dem IMG-kram weiterschreiben [imgALIGN=left]https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/attachment.php?attachmentid=153329&d=1350829145[/imgALIGN] Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. . . .
Bloomsbury Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 nowak schrieb: Natürlich sieht in der Regel die Ausgangslage komplizierter aus etwa (immer noch vereinfacht) rot rot grün gelb gelb gelb gelb grün gelb blau gelb grün gelb blau blau gelb Die Kunst besteht dann darin, daß der Computer trotzdem errechnen kann, welche Farbe am meisten Sinn macht, so daß sich das Bild für das menschliche Auge im Ganzen nicht verändert. Das bekommen die Programme aber inzwischen gut hin. Natürlich wird dadurch auch die Dateigröße kleiner, denn wenn ich aus 16 Pixeln eines mache, fällt die Information von 15 Pixeln weg. Jetzt möchte man aber entweder die Datei noch kleiner machen oder man möchte die vielen Pixel behalten, weil man das Bild mit einem Beamer an eine Wand wirft, möchte die Datei aber trotzdem kleiner bekommen, weil man z.B. hundert Bilder mit vielen Pixeln auf einem Stick speichern möchte, der nicht so viel Speicherkapazität hat. Dann kommt die oben geschilderte Kompression ins Spiel. Ach so! Komprimiert ist "nicht herausgelöscht" sondern "zusammengepresst". Das ist ja praktisch! Das mit dem 4x4 Raster der Pixel hatte ich schon mal gehört. Stark vereinfacht . Danke für die ausführliche Erklärung. @kleingemustert:
Ika Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 [imgALIGN=right][ATTACH][/ATTACH][/imgALIGN] klappt nicht. Bin zu blond. Es erscheint kein "Grafikadresse" kopieren. Liegt es daran, dass die Bilder bei mir auf dem Server sind? Bild erscheint auch nicht und jetzt ist das Bild im Anhang??? Ich versteh's nicht
Ika Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 oder gehrt es bei eurer Anleitung darum wie ich Bilder, die hier sind, nochmals kopieren kann?
Bloomsbury Geschrieben 21. Oktober 2012 Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 [imgALIGN=LEFT]https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/attachment.php?attachmentid=153385&stc=1&d=1350844980[/imgALIGN] Lorem ipsum bla bla bla So? Ika? Aber warum ist jetzt meine Signatur so weit oben?
kleingemustert Geschrieben 21. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 Wahrscheinlich wird die Signatur wie ein beliebiger Text behandelt, also kommt sie rechts vom Bild wie vom Tag "align left" "gefordert". Wenn Du dort nichts haben möchtest, also quasi die Signatur weiter nach unten, musst Du wahrscheinlich leere Zeilen zusätzlich nach Deinem Text eintippen. MfG CG
kleingemustert Geschrieben 21. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2012 [imgALIGN=left]https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/attachment.php?attachmentid=153419&stc=1&d=1350851678[/imgALIGN]Da Ihr alle so fleissig wart, bekommt Ihr als Belohnung hier den fertigen Hut zu sehen. Habe ich gerade fertiggehäkelt Wird sich ja noch herausstellen, ob das Bild nach einer Stunde gelöscht wird oder nicht. Ich habe sicherheitshalber eine lange Schnur drangelassen, damit der Hut nicht verschwindet! So das wars auch für heute. MfG CG
Ika Geschrieben 22. Oktober 2012 Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 hallo Bloomsbury, das heißt das geht so, wenn ich ein Bild hier aus dem Forum einbinde, aber nicht von zu Hause. Seh ich das richtig?
Pinselwascher Geschrieben 22. Oktober 2012 Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 (bearbeitet) Bild aus dem Anhang mitten im Text: 1. Schritt: Klick auf die Büroklammer und Hochladen des gewünschten Bildes. Fenster Schließen. 2. Schritt: Cursor dort positionieren, wo das Bild landen soll. Klick auf den kleinen Pfeil neben der Büroklammer. klick auf den Namen des gewünschten Anhangs. Dann steht da im Text: [ Attach ]123456[ /Attach ] (Ohne die Lehrzeichen in den Klammern) Bearbeitet 22. Oktober 2012 von Pinselwascher
Ika Geschrieben 22. Oktober 2012 Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 Danke. jetzt suche ich noch (bzw. noch immer ) die Möglichkeit neben vom PC direkt aufgeladenen Bilder schreiben zu können
Pinselwascher Geschrieben 22. Oktober 2012 Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 Text Text Test Text Text Test Text Text Test Text Text Test Text Text Test Mit einer Tabelle gehts: [ table][ATTACH]123456[ /ATTACH]|Viel Text Viel Text Viel Text Viel Text Viel Text Viel Text Viel Text Viel Text Viel Text Viel Text Viel Text Viel Text Viel Text[ /table] (Ohne die Lehrzeichen in den eckigen Klammern) siehe hier: Hobbyschneiderin 24 - Forum - BB-Code Liste
Bloomsbury Geschrieben 22. Oktober 2012 Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 Ika schrieb: hallo Bloomsbury, das heißt das geht so, wenn ich ein Bild hier aus dem Forum einbinde, aber nicht von zu Hause. Seh ich das richtig? Ja, so ist's. Aber Pinselwascher hat jetzt gezeigt, wie's geht. Danke!
abby Geschrieben 22. Oktober 2012 Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 (bearbeitet) Ika, wenn Du in Dein Profilalbum hochlädst, kannst Du es so verwenden und hast es zusätzlich noch für weitere threads zur Verfügung. Die Ausrichtung direkt im thread hochgeladener Bilder klappt offenbar nur mit gedoppelter Anzeige... siehe nächstes posting. Bearbeitet 22. Oktober 2012 von abby
kleingemustert Geschrieben 22. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 abby schrieb: Die Anleitung von kleingemustert ist perfekt, ich habe aber oft das Problem, dass nach dem Löschen der Anhänge die Bilder hinterher nicht mehr angezeigt werden. Ich glaube der Server löscht die nach 'ner Stunde oder so. Scheint wirklich so zu sein. Mein Test gestern Abend hats bewiesen. abby schrieb: Die Ausrichtung direkt im thread hochgeladener Bilder klappt offenbar nur mit gedoppelter Anzeige... siehe nächstes posting. Blöd. Muss also bereits etwa in einem Album aufgeladen sein. Hier noch mal den fertigen Hut (da vom System gelöscht). Ihr könnt mir auch gleich sagen was Euch besser gefällt: die Straussfederversion oder die mit den drei Glockenblumen in Perlenstickerei Ein Kollege hat sich in den Hut verliebt und fertigte sogleich die Blumen dazu an Morgends ist hier bereits eisig kalt und manchmal Glatteis, brrr. Kommt schon zur Geltung. MfG CG
Bloomsbury Geschrieben 22. Oktober 2012 Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 Die Straußenfedern-Version. Selbst morgens.
Ika Geschrieben 22. Oktober 2012 Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 Danke, hoffentlich finde ich das hier noch, falls ich's mal brauche Ich bin nicht so der PC Freak:o. Wenn man halt schon über 40 war bis man/frau zum ersten Mal mit sowas (sprich PC) zu tun hatte geht es halt nicht mehr so unbeschwert und ich tu mir dann manchmal etwas schwer. Und wenn ich etwas nicht ständig brauche, verschwindet es halt wieder aus meinem Speicherraum (früher sagte wohl Gedächtnis dazu)
Bloomsbury Geschrieben 22. Oktober 2012 Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 Ika schrieb: Danke, hoffentlich finde ich das hier noch, falls ich's mal brauche Ich speichere einzelne wichtige Links schon mal in den Lesezeichen (Favoriten). Und für die vielen nicht so wichtigen, aber schönen Links habe ich eine Sammlung.
Quälgeist Geschrieben 5. November 2012 Melden Geschrieben 5. November 2012 test test und noch ein test, aber irgendwie scheint es nicht zu funktionieren oder funktioniert es doch? ohhh es scheint tatsächlich zu gehen. Übung macht den Meister, oder so ähnlich
jacanpaca Geschrieben 6. November 2012 Melden Geschrieben 6. November 2012 Bloomsbury schrieb: Ich speichere einzelne wichtige Links schon mal in den Lesezeichen (Favoriten). Und für die vielen nicht so wichtigen, aber schönen Links habe ich eine Sammlung. Völlig OT, aber vielen Dank für die Linksammlung! Sind tolle Sachen dabei! Hab mir deine Liste gleich mal abgespeichert. ;-)
kleingemustert Geschrieben 7. November 2012 Autor Melden Geschrieben 7. November 2012 Noch mal OT: Man bekommt in diesem Tread zT ganz tolle Sachen zu sehen Also gerne weiter fleissig üben MfG CG
Bloomsbury Geschrieben 16. Mai 2013 Melden Geschrieben 16. Mai 2013 (bearbeitet) Muss nochmal üben: mit table (TabellenIcon) [attachment=139479:name] nein nein ja ja Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat. Voltaire - Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat. Voltaire So gehts noch nicht ganz... *** Und so? Grafikadresse des oberen Bildes kopieren... + IMGALIGN=left + Text [imgALIGN=left]https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/attachment.php?attachmentid=165081&d=1368703776[/imgALIGN]Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat. Voltaire - Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat. Voltaire Bearbeitet 16. Mai 2013 von Bloomsbury
Gast Elviera33 Geschrieben 2. August 2014 Melden Geschrieben 2. August 2014 Guten Abend, leider habe ich keine anderes Thema gefunden, denn.....meine Frage ist, warum sind bei manchen Usern die Bilder immer Quer und man muß sich den Kopf verrenken? Ich finde das sehr, sehr schade.
Lehrling Geschrieben 2. August 2014 Melden Geschrieben 2. August 2014 wenn ich das richtig mitbekommen habe, sind das ihre Handyfotos und direkt hier hochgeladen ohne Einspeichern auf dem PC - da geht das wohl nicht anders - diese Antwort ist aber ohne Gewähr auf Richtigkeit liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden