Fsigns Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 (bearbeitet) Hallo in die Runde, ich bin ein Nähfrischling und auch neu hier im Forum. Seit drei Tagen bin ich stolze Besitzerin einer 1A Veritas, genauer der 8014/43. Die Maschine läuft wie eine 1 und alles könnte so schön sein, wenn... Ja wenn ich wüsste, wie ich damit rückwärts nähen kann um die Nähte zu verriegeln Ich hab's schon mit zig Einstellungen versucht, dem Umschalthebel oben und auch mit dem Stichsteller-Schalthebel. Nix ausser einer kaputten Nadel. Aus der Bedienanleitung werde ich auch nicht schlau. Kann mir hier bitte jemand helfen? Ich befürchte, dass die Näherei sonst einfach an meiner Unwissenheit scheitert. Tausend Dank im Voraus! Fsigns 19:30 Uhr: Entwarnung. Ich hab's nun doch noch rausbekommen. Habe den Hebel zufällig während des Nähens gedrückt und da lief sie rückwärts... Jetzt bin ich glücklich. Einen schönen Abend noch Allen! Bearbeitet 9. Oktober 2012 von Fsigns
josef Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Hallo in die Runde, ich bin ein Nähfrischling und auch neu hier im Forum. Seit drei Tagen bin ich stolze Besitzerin einer 1A Veritas, genauer der 8014/43. Die Maschine läuft wie eine 1 und alles könnte so schön sein, wenn... Ja wenn ich wüsste, wie ich damit rückwärts nähen kann um die Nähte zu verriegeln Ich hab's schon mit zig Einstellungen versucht, dem Umschalthebel oben und auch mit dem Stichsteller-Schalthebel. Nix ausser einer kaputten Nadel. Aus der Bedienanleitung werde ich auch nicht schlau. Kann mir hier bitte jemand helfen? Ich befürchte, dass die Näherei sonst einfach an meiner Unwissenheit scheitert. Tausend Dank im Voraus! Fsigns 19:30 Uhr: Entwarnung. Ich hab's nun doch noch rausbekommen. Habe den Hebel zufällig während des Nähens gedrückt und da lief sie rückwärts... Jetzt bin ich glücklich. Einen schönen Abend noch Allen! jaja manche maschinchen wollen nicht nur umarmt, sondern auch mal gedrückt werden
Kitcat Geschrieben 20. August 2020 Melden Geschrieben 20. August 2020 Welcher Knopf war es denn nun? Ich habe auch eine alte Veritas und bin ein richtiger Frischling. Wäre schön wenn du mir weiterhelfen kannst.
lea Geschrieben 20. August 2020 Melden Geschrieben 20. August 2020 vor 8 Minuten schrieb Kitcat: Welcher Knopf war es denn nun? Sie sprach von einem Hebel - schau doch mal, welcher da in Frage kommen könnte (so viele wird es ja nicht geben ). Oder mach mal ein Foto von Deiner Maschine und stelle es hier ein. Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden