alusru Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 (bearbeitet) Hallo, in einem anderen Beitrag (finde den gerade nicht) wurde angegeben.... Länge des Streifens: 2 mal die Höhe + Tiefe + 4cm(das entspricht einem Umschlag von 2cm an der oberen Kanten. Breite des Streifens: Breite + Tiefe + 2cm(das ist die Nahtzugabe von 1cm je Seite) Wenn ich das recht sehe brauchst du Höhe 25cm (50cm + 4cm (2x2cm) + den gewünschten Umschlag (wolltest 5cm) +10cm +Tiefe 22cm = 86cm Höhe. Breite = 22 + Tiefe 22 + 2 = 46cm Probiere es mit Küchenpapiertücher aus! Hoffe ich liege richtig! .........War falsch und jetzt berichtigt? Gruß alusru Bearbeitet 13. Oktober 2012 von alusru
3kids Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Ich bin von den Medis wie belämmert - ich mache wohl als erstes eines aus Zeitung. Danke fürs überlegen, versuche es einfach mal mit den Maßen Länge des Streifens: 2 mal die Höhe (25+5=30) + Tiefe (22)+ 4cm (2*Umschlag von 2cm) = 86 cm Breite des Streifens: Breite (22) + Tiefe (22) + 2cm(2*Nahtzugabe von 1cm) = 46cm klingt echt gut und nachvollziehbar - ich denke jetzt habe sogar ich es kapiert - heute ist echt nicht mein Tag - wohl gut, dass ich nicht nähen kann. Mal sehen, ob das morgen früh besser ist. Danke RIta
Zwoggel Geschrieben 13. Oktober 2012 Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Hallo, hier meine 2 Mini-Täschchen, eins breit, eins hoch. Jetzt klappts mit der oberen Naht. Besser als Stecknadeln sind Klammern wie im Bild von Samba.
haming Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Ich war auch fleissig und hab für die Essenspaten an unserer Grundschule genäht: Zuerst hatte ich überlegt ins Futter eine Reisverschlußtasche zu nähen fand dann aber eine extra Tasche geschickter. Da kann dann die schon volle Einkaufstasche auch mal eben im Wagen bleiben und die Wertsachen nimmt man fix mal mit. Das Schullogo hat lieberweise Monika (nalpon) digitalisiert. Ihre Geduld möchte ich gerne haben . Dankeschön . Die Täschchen sind mit dem gleichen Gurtband wie die Griffe und mit einem Kam Snap zum einfachen abknöpfen befestigt. Normalerweise hängen sie natürlich innen ;-). Viele Grüße Nina
Ju. Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Hey, eine schöne Anleitung und es sind super Taschen geworden, aus welchem Material hast Du sie genäht? Wachstuch? Ich werde es auch mal ausprobieren Danke sagt Ju.
samba Geschrieben 27. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Was für eine tolle "Taschenparade". Die Minitäschchenidee ist ja super! Liebe Grüße Samba
haming Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Die großen Taschen sind aus einfachen Wachstuch. Das ist Folie mit einer netzartigen Beschichtung innen. Für so Einkaufstaschen völlig ausreichend, lassen sich aber nicht besticken. Die kleinen Täschchen sind aus beschichteter Baumwolle. Sehr viel angenehmer zu verarbeiten und auch gut zu besticken. Allerdings natürlich auch mit einem anderem Preis. Gibt es auch mit tollen Designs, für so eine Spendenaktion jedoch nicht drin, da mußte ich die Kosten schon im Rahmen halten. Viele Grüße Nina
nalpon Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Wie beschichtete Baumwolle? die sehen gar nicht glänzend aus? Außen oder innen beschichtet?
haming Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Monika, Du fragst Sachen ;-) Es hat richtige Stoffstruktur, aber fühlt sich fast etwas gummiert an. Oben wie unten. Hat so einen seidenmatten Glanz. Es gibt wohl auch noch Baumwollstoffe, die eine glänzende durchsichtige Deckschicht haben. Ich glaub die werden als laminiert bezeichnet. Müßte ich im Stoffgeschäft nochmal nachfragen. Das ist aber teuer nur deswegen dorthin zu fahren. Irgendwie kauft man immer was . Viele Grüße Nina
nalpon Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Ist ja nicht so schlimm, ich hatte mich nur gewundert. Ich kenne nur die laminierten und die Wachstücher. Deshalb hatte es mich interessiert. Ist das dann auch abwaschbar? Sieht jedenfalls super aus.
haming Geschrieben 28. Oktober 2012 Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 Ja, ist zum meinem Glück abwaschbar . Ich hatte bei den ersten Täschchen nämlich zuerst mit roter Kreide die Mitte angezeichnet. Und die hat sich nicht wie sonst im Laufe des Nähens selber wieder verflüchtigt. Also beherzt zum Lappen gegriffen . Viele Grüße Nina
vjestica Geschrieben 10. November 2012 Melden Geschrieben 10. November 2012 Moin, hier einmal die Tasche meines Sohnes , er ist fünf und hat sie heute abend ganz stolz genäht: Mehr bilder und das wieso, weshalb , warum auf meinem blog . ich find die tasche klasse ! DANKE fürs nochmal einstellen LG Jenny
samba Geschrieben 10. November 2012 Autor Melden Geschrieben 10. November 2012 Hallo vjestica, dein Söhnchen ist ja entzückend. Und schon so ein Nähtalent, er hat wahrscheinlich das "Nähgen", gell? Die Tasche ist ja toll gelungen, erstaunlich, was Kinder schon können. Liebe Grüße Samba
vjestica Geschrieben 10. November 2012 Melden Geschrieben 10. November 2012 Nähgen ? *lach* aber sicher am süßesten waren beim nähen seine selbstgespräche: "grade nähen, näh ORDENTLICH ... aufpassen, nadel ziehen ... ORDENTLICH nähen ..." einfach genial wenn die kleinen spaß haben er ist eindeutig infiziert, plant jetzt schon die nächsten projekte. ich bin ehrlich gesagt auch erstaunt wie ordentlich die nähte geworden sind, wenn ich da an meine ersten projekte zurückdenke *grusel* lg Jenny
gelibeh Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Die Tasche ist toll. Werde mir wohl auch eine nähen. "grade nähen, näh ORDENTLICH ... aufpassen, nadel ziehen ... ORDENTLICH nähen ..." einfach genial wenn die kleinen spaß habenLol, das machen nicht nur Kinder. Ich bin ja manchmal sehr ungeduldig und dann sag ich so etwas auch immer zu mir.
nähfrau Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Danke für den Wip! Habe gestern eine Bücherei-Tasche danach genäht, klappte super! Zusammen mit einer Jahreskarte für die Bücherei ein schönes Geschenk! LG nähfrau
mucki102002 Geschrieben 8. Dezember 2012 Melden Geschrieben 8. Dezember 2012 Hallo, Heute habe ich die Tasche genäht. Erst war ich skeptisch, ob ich das so hinbekommen. Aber es hat prima geklappt. Da ich kein Gurtband hatte, musste ich die Träger extra nähen. So sind es auch mehr als drei Nähte geworden. Vielen Dank für eure Infos und die Bilder. Ich muss sehen, ob ich mein Foto von der Digicam hierher kopiert bekomme. Viele Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden