Tagetes Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Hallo zusammen, Ich bin neu hier und suche Weihnachtsgeschenke für meine Familie. Ich weiss, es ist noch ein bisschen hin, aber ich mag diesen Stress vor Weihnachten nicht so. Deshalb überlege ich mir jetzt schon, was ich schenken soll. Im Moment suche ich etwas für meine Mutter, es sollte etwas Praktisches für den Haushalt oder die Küche sein, was sie auch benutzen kann... Ich habe schon tausend Foren durchsucht , aber noch nie etwas passendes gefunden! Doch ich hoffe, dass es hier ein paar Phantasievolle gibt, mir gehen nämlich echt die Ideen aus.
schwester ingrid Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Hallo, ich habe letztes Jahr Backofenhandschuhe verschenkt und die sind super angekommen. Dazu paßt eine leckere Bratapfelmarmelade. Liebe Grüße Schwester Ingrid
Kasi Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Wie wäre es mit MugRugs oder Platzsets?
Tagetes Geschrieben 4. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Hallo! vielen Dank für die schnellen Antworten! @ schwester ingrid: super, habe ich auch schon gedacht, doch wo findet man die Schnittmuster dazu? @Kasi: klingt super, vielleicht könnte man das ja ausarbeiten und Topfuntersetzer machen?
Allgäu-Basteloma Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Da findet sich sicher was, für Mutter und andere zu beschenkende, z. B.: Küchenschürze, Topflappen, Wäscheklammerbeutel, Einkaufstasche/ -Beutel, Sofakissen, Täschchen oder Säckchen für "Krimskrams" usw. Grüße Annemarie
Allgäu-Basteloma Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 @Kasi: klingt super, vielleicht könnte man das ja ausarbeiten und Topfuntersetzer machen? Mug Rug`s - für die -empfindliche- Glaskaffeekanne ideal, da weich. Als Untersetzer für heiße Töpfe wären sie mir doch zu schade. Dafür haben wir zugeschnittene Quadrate von Laminatboden-Resten. Die halten die Hitze aus, und falls nicht - nicht arg schade drum (war eh` Abfall)! Gruß Annemarie
schwester ingrid Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Google mal Backofenhandschuh Schnittmuster oder schau mal hier im Forum, da gab es eine Anleitung. Liebe Grüße
Tagetes Geschrieben 4. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 An alle: Wow, das ist wirklich eine gute Sammlung! Jetzt brauche ich nur noch ein Schnittmuster für die Topflappen. Aber falls jemand noch eine Idee hat, immer her damit!
soya Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Hallo bei den Topflappen drauf achten, dass eine hitzebeständige Einlage genommen wird (Thermolam oder sonst so was). Sollte bei den Anleitungen aber auch dabei stehen. Das könnte man auch für die Mugrugs nehmen, dann sind die auch relativ hitzebeständig. Grüße Soya
sokoala Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Oder einen Brotkorb aus einem Utensilo. april - kind hat da ein einfaches Schnittmuster zu.
Millefleurs Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Hallo, schön und praktisch sind - neben den bereits genannten Dingen - auch: Wandutensilios Mit Stoffen beklebte Pappschachteln Kartoffel- /Zwiebelsack Schnittmuster/ Nähbücher finde ich häufig in meiner Stadtbücherei. Grüße millefleurs
Stefanie85 Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 @ schwester ingrid Bratapfelmarmelade hört sich echt lecker an, verrätst du mir das Rezept dazu? LG Steffi
Bloomsbury Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Ein schnelles Körbchen, das befüllt werden kann, aus Weihnachtsstoffen oder neutralen Stoffen genäht. Oder Herztopflappen. (Ich sehe gerade, es gibt noch keinen WIP dazu bei der HS ) Den 'Schnitt' dazu kann man sich selber erstellen, Tagetes. Meine Topflappen haben etwa die Maße 24 x 19 cm.
Capricorna Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Hallo, suchst du unbedingt etwas, was du selbermachen kannst? Ich finde sonst Geschenke, die sich aufbrauchen, immer sehr schön. Für die Küche also z.B. außergewöhnliche Speisen, Delikatessen, Gewürze etc., die man sich sonst vielleicht nicht leisten würde, nicht kennt, sich nicht drangetraut hat oder was auch immer. Oder wo man das Equipment oder die Zeit nicht hat, sie selbst zu machen. Mit selbstgemachter Marmelade kann mir z.B. eine große Freude machen. Oder meine Mutter macht gerne Torten für andere Leute (Heirat, Geburtstag etc.) und da hab ich ihr außergewöhnliche Deko geschenkt, die man nicht in jedem Laden bekommt. Wofür interessiert sie sich, worüber würde sie sich freuen? Schnittmuster für viele Accessoires findest du ganz toll hier: Kostenlose Schnittmuster (Ansonsten einfach abmalen von dem, was man zu Hause hat.) Liebe Grüße, Kerstin
Tagetes Geschrieben 4. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Wow, ich habe es hier ja mit richtigen Profis zu tun! Tut mir leid, aber ich bin noch ziemlich neu auf diesem Gebiet... Ihr habt echt tolle Ideen! Hoffentlich vermehrt sich unsere Sammlung noch!
Ulrike1969 Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Hi, wenn du die Forensuche mit den Begriffen Weihnachten oder Weihnachtsgeschenk fütterst, dabei Dir nur die Überschriften der Treads anzeigen lässt, findest Du die Weihnachtsgeschenk-Nähgesuche der letzten Jahre. Es sind so viele Threads, das Verlinken würde echt lange dauern! LG Ulrike P.S. ich bevorzuge auch die aufbrauchbaren Weihnachtsgeschenke, außer ich bin mir sicher, dass die beschenkte Person mit dem Genähten wirklich etwas anfangen kann!
Uelli Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Hallo, was ich auch gern verschenke sind kleine Utensilos, innen mit abwaschbarem Stoff oder Wachstuch gefüttert passend zur Farbe der Küche oder zur Farbe der Gardinen und da drin kleine Kräutertöpfe mit Basilikum oder Zitronenmelisse oder, oder. Kleine Plastikuntersetzer nicht vergessen, dann kann man auch vorsichtig giessen. LG Uelli
baerino Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Bratapfelmarmelade: 50g Rosinen über Nacht in 3EL Rum einlegen. 1kg saure Äpfel schälen und entkernen und von der Küchenmaschine in winzig kleine Stückchen schnibbeln lassen. Wichtig: einen ausreichend großen Topf verwenden...es gibt nix schlimmeres, als eine kochende Marmelade, die den Topf bis 2cm unter den Rand ausfüllt...und ein Blick auf den Küchenwecker verrät Dir, dass die Kochzeit erst knapp zur Hälfte rum ist..... Die Apfelstückchen mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Dazu das ausgeschabte Mark einer Vanilleschote, 1/2 TL Zimt und 1 Päckchen Gelierzucker 2:1, das Ganze dann 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Kurz vor Ende der 4 Minuten 30g Mandelblättchen und die in Rum eingelegten Rosinen zugeben. Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen. Kleiner TIPP: wenn man die Apfelstücken nicht zu klein schneidet, eignet sie die Marmelade auch hervorragend als Apfeltaschenfüllung. Dazu einfach einen fertigen Blätterteig in eine gerade Anzahl von Tilen schneiden. auf die eine Hälfte die Marmelade geben und dann die anderen Hälften oben drüber legen. Mit einer Gabel die Ränder festdrücken. Mit den Messer zwei Schlitze in den oberen Blätterteig und fertig sind die Apfeltaschen....
Stefanie85 Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 danke für's rezept lg steffi
mecki.m Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Da bedanke ich mich doch auch mal ganz herzlich für das Rezept. Hört sich lecker an. Gruß Mecki
Bloomsbury Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Noch'n Link und schönes WIP: einfach zu nähendes heart pouch.
Frau Krause Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Es gab im letzten Jahr einen Thread, in dem eine Hobbyschneiderin unendlich viele Ideen und Tipps weitergegeben hat. Leider habe ich ihn nicht gespeichert und kann auch nicht verlinken. Aber vielleicht hat ihn eine andere HS? Liebe Grüße Frau Krause, die sich mal mehr mit der Technik beschäftigen sollte :-)
me3ko Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Blätter Dich hier mal durch, da findest Du sicher was, praktisch und liebevoll, alles mit Anleitungen.
Muschelsucher Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hier ein Geschirrhandtuch, daß man bequem an den Ofengriff hängen kann: Embroidery Library Projects - Machine Embroidery Designs Inspired Project Page Ein Nackenwärmekissen: Rice Shoulder Heating Pad, with Lavender Crafty Endeavor Ein Schmetterling Topflappen zum Reingreifen: PatchworkPottery: Butterflies! Ein schönes Scherenetui - wie eine Zuckertüte aussehend. zB auch für Nagelscheren, wenn die Beschenkten nicht nähen. My Cotton Creations: 3 Pocket Scissor Case Tutorial Fürs Reisen, für Zahnbürsten und Pasta zum Mitnehmen ins Bad: Kids' Birthday Parties: Kids' Party Favors - Martha Stewart Snapbox für Münzen oder Reisenähutensilien: Snappy Coin Purse Tutorial by Rashida Coleman-Hale | SEW Timeless Eine Tasche, die man so ans Bett hängt, in dem man einen Teil unter die Matratze steckt und seine Bücher Zeitschriften etc am Bett organisieren kann: Bed Pockets | FaveCrafts.com Überzüge für Schüsseln: The Cottage Home: Color My Summer: Purple Potluck Bowl Covers {Tutorial} Einen CD Halter fürs Auto - Beifahrersonnenblende: Puking Pastilles Free Car CD Holder / Case Tutorial Kleine Weihnachtsbaumanhänger aus alten Jeans: Sewing / x-mas trees in denim Stofforigamistern zum Dekorieren: zencrafting: Fabric Origami Star Ornament Für jemanden der gerne näht, wäre das auch was: Hanging Hoop Wall Pocket Swap von During Quiet Time (Amy) auf Flickr Oder Rentiere: Der kleine Kobold Loo: Rentieranhänger (inkl. Anleitung & Vorlage) Platzset mit Tasche für Besteck und Serviette lil fish studios: pocketed placemat tutorial Ein Pyjamafressendes Monster - in dem verschwindet morgens der Schlafanzug: Pajama Eaters Pattern - Sew Fearless Eine Tasche für Kinder zum unterwegs malen: MOM: Crayon Roll Bag Tutorial Nett finde ich auch dieses Lesezeichen mit eingebautem Lesebrillenetui: Sewing / cool idea for ladies - leider nur Bild, die Anleitung ist aus dem Netz verschwunden. Wiederverwehrtbare Küchenrolle: Snapping Paper Towel Set Reusable EcoFriendly CHOOSE by mamamade Oder diese Bügeleisentasche, die sich als Bügelunterlage ausklappt: Sewing / Get. Out. - Iron Caddy sewing tutorial - carries your iron and then folds out to become pressing pad http://www.createforless.com/Sisters+Common+Thread+Caddy+Pad+Patttern/pid214151.aspx Unter dem Bild ist ein Link zum Schnittmuster. Das meiste ist englisch, aber so gut bebildert, daß man sich das auch mit wenig Englisch gut herleiten kann. Vielleicht ist ja die eine oder andere interessante Idee dabei.
Tagetes Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Wow, Liebe Muschelsucherin! Das ist ja eine gigantische Sammlung! Vielen, vielen herzlichen Dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden