Tinyfairysugar Geschrieben 2. Oktober 2012 Melden Geschrieben 2. Oktober 2012 Hallo!!!! Wir bekommen zum zweiten mal Nachwuchs und der Winter steht vor der Tür. Dazu gesellt sich auch noch die Tatsache, das wir vor einer Woche umgezogen sind, und ich in naher Zukunft endlich eine kleine Nähecke bekomme!!!! Es werden entstehen: -Hauptsächlich Klamotten für den "großen" Bruder in gr. 104/110 -Umstandskleidung für mich gr. 38 (Noch 38, wer weiß was kommt ). -Und natürlich auch etwas für den Nachwuchs. Hauptsächlich aus alt mach neu. Und natürlich UWYH!! Einige Teile für den Großen sind auch schon fertig... und Bilder werden folgen...
Krissy1401 Geschrieben 2. Oktober 2012 Melden Geschrieben 2. Oktober 2012 Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Beim Lesen deiner Überschrift und des Beitrags dachte ich, du nähst für deinen großen Bruder, bis mir ein Licht aufgegangen ist Ich werde deinen UWYH weiter verfolgen (wie auch die anderen mit dem Thema), denn ich bin auch wieder schwanger aber wohl ein bisschen weiter wie du.
Tinyfairysugar Geschrieben 2. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2012 im September sind entstanden: - 2 Langarmshirts (aus 3 alten t-shirts von Papa) - ein Pullover (Omas alter Pulli) - eine Jeans aus Papas Jeans - eine Hose aus Onkels ausgemusterter Hose der Bundeswehr - eine Umstandshose aus schwarzem Stretchpopelin und einem altem schwarzem Shirt (Bild folgt, Hose ist in der Wäsche;))
Ulrike1969 Geschrieben 2. Oktober 2012 Melden Geschrieben 2. Oktober 2012 Schönes (Re-) Upcycling! Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft, wann kommt denn der Nachwuchs? LG Ulrike
Tinyfairysugar Geschrieben 2. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2012 eigendlich anfang/mitte april. aber der große bruder hatte es damals auch sehr eilig... mal schaun
Tinyfairysugar Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hallo!!!! Nach zwei Tagen Kopfzerbrechen ist es endlich geschafft!!!! Meine erste Umstandsbluse ist fertig. Geopfert habe ich lediglich ein Hemd von Schatzi und eine Menge nerven. Das Tutorial ist von hier: http://prudentbaby.com/2011/10/hot-mess/shirred-maternity-tunic-top-2/ Leider zeigt dieses nur wie man das Hemd von Vorne "bearbeitet". Ich musste hinten noch einen dicken Abnäher machen. Und ich habe zusätzlich noch hinten die Tailie mit einer Gummilitze eingekräuselt. (Sah Hinten sonst nämlich ein wenig aufgeplustert aus). Achja, und Seitenschlitze hab ich auch noch reingemacht. Das Bild ist ein bisschen dunkel geworden....
kitty71 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Wow, die Bluse ist echt hübsch geworden! Ich bin schon gespannt, was noch alles folgen wird!
Tinyfairysugar Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Mal gucken, eine "recycelte" Jeans ist gestern Abend ja schon nach dem 2. Versuch daraus eine Umstandshose zu machen, in der Ecke gelandet. Von wegen, einfach Bund abschneiden, Bündchenstoff und Gummiband dran, fertig.... Funktioniert nämlich bei Hüfthosen nicht!!!! Die Rutschen wie ***. Und auf Hosenträger hab ich nämlich keine Lust. Sohnemann braucht jetzt erstmal Pullis...
Xanna Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hallihallo, und Glückwunsch zum Nachwuchs . Da geselle ich mich doch gleich mal zum Gucken dazu. Vielen Dank für den Link zum Abändern eines Herrenhemdes. Den guck ich mir gleich mal an. Mein Bauch lässt sich auch nicht mehr verstecken und das Angebot an Umstandsblusen ist mehr als rar. Gutes Gelingen und liebe Grüße Xanna
Ulrike1969 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Schöne Bluse! Wegen der mißglückten Hose: wie kann sie rutschen, wenn Du Gummiband eingezogen hast? Evtl. ist das Gummiband nicht geeignet? Oder ist das Bündchen lapprig? Bei Umstandshosen ist meistens ein recht fester Bündchenstoff verwendet, so das auf Gummibänder manchmal sogar verzichtet werden kann. Ob man dieses Bündchenmaterial so kaufen kann?!? Beim Gummiband, falls dies das Problem ist, würde ich ein zugstarkes Gummiband nehmen. Denn die Jeans hat Gewicht und das zieht nach unten. Klassische Umstandshosen "früher" hatten oft einen U-förmigen Ausschnitt am Bauch, der mit Bündchenware versehen wurde - oben natürlich auch ein Gummiband. LG Ulrike
Tinyfairysugar Geschrieben 6. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Ja, dachte ich mir auch schon. Die Hose ist Hinten auch sehr tief geschnitten, so dass man ohne Bund ein extremes "Maurerdekolté" hat. Es fühlt sich also bei jeder Bewegung an, als fällt mir gleich die Hose vom Hintern. Ich mach daraus wohl lieber ne Hose für Sohnenmann, anstatt mich damit rumzuquälen...
dorfblume Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Glückwunsch zur Schwangerschaft Mich würde interessieren wie Du das mit dem Smok gemacht hast? Ich habe mal gelesen man benötigt eine zweite Spulenkapsel um die Spannung herabzusetzen. Geht das auch ohne herabsetzen der Kapselspannung?
Tinyfairysugar Geschrieben 6. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hallo, Gummigarn leicht dehnend von Hand auf die Unterfadenspule wickeln. Stichlänge etwas länger einstellen und Gummigarnkräuselungsnaht von der rechten stoffseite aus nähen. Faden am Ende der naht lang lassen. Oberfaden per Hand (am Anfang und Ende der Naht) auf die linke Stoffseite ziehen und mit dem Unterfaden verknoten. Wenn der Smock fertig ist. Gummigarn befeuchten und mit dem heißen Bügeleisen draufdrücken (Gummiseite). Dadurch zieht sich der Smock nochmal richtig schön zusammen. Ich hoffe ich habe es gut genug beschrieben...
Tinyfairysugar Geschrieben 6. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Achja, normalen Oberfaden benutzen, Gummigarn als Unterfaden....
Ette Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hallo Das ist ja eine schöne Bluse geworden echt schön ich werde dir mal öfter über die Schulter Schauen,ich bin zwar nicht Schwanger aber ich könnte die Bluse mirauch vorstellen One Schwangerschaft.Wünsche dir eine schöne Schwangerschaft:):). Grusse Ette
AnkeHe Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Ich setz mich mal dazu, denn ich nähe auch viel mit Sachen, die nicht mehr passen oder nicht mehr gefallen. Viele Grüße.
dorfblume Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Danke Tinyfairysugar :-) Gut erklärt ,ich habs verstanden ... dann werde ich das mal ausprobieren. Und wenn es bei mir ( meiner Maschine ) funktioniert brauch ich mir keine Gedanken mehr über eine neue Spulenkapsel zumachen Noch eine Frage hätte ich wenn ich darf? Wird im Gerad-Stich oder Zick Zack- Stich genäht ? Danke:)
Tinyfairysugar Geschrieben 9. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Guten Morgen!!!! Mein Projekt für diese Woche: ein Umstandsparka aus der Burda 08/05... Ich hoffe, das ich bis ende der Woche fertig werde und euch neue Bilder zeigen kann. Die neuen Pullis für Sohnemann haben sich ja erledigt. Mama war shoppen.. Ich habe gesten abend noch das Schnittmuster kopiert und bin (eigendlich:rolley:) gerade dabei die Stoffe zu zuschneiden. Da der Parka eigendlich ungefüttert ist, versuche ich ihn noch mit Vlieseline, Vliesstoff und Teddyplüsch zu Füttern. Aussenstoff wird ein Woll(gemisch) Garbardine ( in Stein-Grau-Oliv???). Hatte den Stoff vorletzte Woch bei Buttinette für 2,50 den Meter bestellt. Ich hoffe Der Parka wird was. Ich zeige euch auf jeden Falll das Ergebniss... Egal ob tragbar oder nich...
Tinyfairysugar Geschrieben 9. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Wie schon gesagt, die Umstandshose aus schwarzen Stretchpopeline und altem T-Shirt. Schnitt aus der Burda 02/12. Der Bund ist extrem lang, muss ihn umschlagen. Könnt ihn aber auch bis zu den ohren ziehn...:D:D Wenn ich den Umstandsparka ferig habe (ich hoffe), näh ich mir noch ein paar Hosen nach diesem Schnitt, dann aber mit kürzeren Bund. Die Hose ist nämlich super schnell genäht und unheimlich bequem!!! Frisch gewaschen...
sunshine06 Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Wart's ab, Du wirst den langen Bund noch zu schätzen wissen, wenn der Bauch erst richtig rund ist! Ich hatte das irgendwie bei der zweiten Schwangerschaft auch wieder verdrängt, aber dann kam die Erinnerung wieder als der Bauch immer größer wurde.
Ulrike1969 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Ah ja an den Umstandsparka erinnere ich mich, denn ich habe die anderen Modelle aus dem Heft genäht: Umstandpulli, Umstandsweatjacke und die Hose. (für meine Cousine, nicht für mich). In der Galerie ist irgendwo noch ein Photo davon. Den Parka zu füttern würde ich auch empfehlen, es wird so langsam immer kälter draußen. Meiner Cousine habe ich damals ein Cape genäht. Deine Hose sieht sehr bequem aus. LG Ulrike
Tinyfairysugar Geschrieben 10. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Hab jetzt den Außenstoff vom Parka fertig, bis auf den Tunnelzug in der Tailie. Ich hatte den Parka mit etwas größeren Nahtzugaben zugeschnitten, wegen dem Futter, aber irgendwie ist der ziemlich riesig geraten. Ich hoffe ich wachse da auch rein. Ich wollte ja eigendlich einen Ärmel zum umschlagen machen, mit Teddyplüsch, und so.... Aber jetzt wirkt der gesammte Ärmel sehr wuchtig.... Mal gucken wie er ausschaut wenn er fertig ist...
Ulrike1969 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Naja, man sieht ja schon am Foto, dass der Ärmel etwas Volumen hat - am Handgelenk ist ein Gummizug vorgesehen. Auch die Weite des Parkas kann man schon etwas erahnen - und klar, er ist noch auf Zuwachs gedacht Vielelicht kannst Du den Ärmel etwas verschmälern? LG Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden