freerider1962 Geschrieben 29. September 2012 Melden Geschrieben 29. September 2012 hallo forummitglieder, ich habe eine anker fz.leider ist der greifer defekt.(freiarmmodell). kann mir jemand schreiben wie ich den greifer ausgebaut bekomme??? es gibt zwei modelle mit verschiedenen greifern.bei diesem modell ist ein doppelumlaufgreifer verbaut wie bei pfaff etc.stehe echt vor einem rätzel wie dieser auszubauen ist.wenn nötig kann ich auch fotos einstellen. ich hoffe sehr das es hier jemanden gibt der mir schreiben kann wie ich den greifer ausgebaut bekomme.ich habe das selbe modell auch noch mit brillengreifer.die näht super.sind einfach ganz klasse nähmaschinen.wäre echt schade wenn diese tolle nähmaschine nicht mehr zum einsatz käme nur weil ich den greifer nicht gewechselt bekomme. gruß an alle fans alter nähmaschinen freerider1962
josef Geschrieben 29. September 2012 Melden Geschrieben 29. September 2012 hör auf meinen guten rat : schraub erst, wenn du ein ersatzteil hast dann meldest du dich mit fotos gerne wieder
freerider1962 Geschrieben 30. September 2012 Autor Melden Geschrieben 30. September 2012 hallo josef, ich habe gehofft einen tip von dir zu dem greiferausbau zu bekommen.von wem sonst wenn nicht von dir.warum soll ich mit dem ausbau des greifers warten bis ich einen ersatzgreifer habe?wo ich doch zig verschiedene greifer auf halde liegen habe.ich werde erst mal ein paar bilder von dem greifer hochladen. gruß freerider1962
freerider1962 Geschrieben 30. September 2012 Autor Melden Geschrieben 30. September 2012 hallo josef, der defekt an dem greifer war der verbogene steg in der mitte.da hab ich mir eben gedacht,was soll ich den ganzen greifer ausbauen.habe also alle die kleinen schrauben um den greifer abgeschraubt.so konnte ich das innenleben des greifers rausnehmen.habe jetzt von einem anderen greifer das innenleben eingesetzt,die kleinen schrauben wieder ran,und bin jetzt soweit das ich ihn nur noch feinjustieren muß.sprich ein teilerfolg ist da.der faden reißt nicht mehr wie am anfang.geradstichnaht sieht schon recht sauber aus.die nächsten tage mache ich mich dann an die feineinstellung vom greifer.solltest du einen wichtigen hinweis haben zur justierung des greifers,ich bin für jeden rat,hinweis dankbar. gruß thomas
freedom-of-passion Geschrieben 30. September 2012 Melden Geschrieben 30. September 2012 Also wenn du wie du schreibst das 'Innenleben' austauschst,was auch immer du damit meinst, verstellst du den Greifer ja nicht. Geprüft wird im ZZ ich glaube linke Stichlage. Martin
josef Geschrieben 30. September 2012 Melden Geschrieben 30. September 2012 wenn ich diese baustelle anschau stehen mir sämtliche haare zu berge was meinst denn warum ich immer erst bilder vom IST-ZUSTAND sehen will nicht um euch alle zu foppen, sondern um zum beispiel unnötige schraubereien und die damit verbundenen einstellarbeiten zu vermeiden gratuliere, du hast es geschafft die linksgewinde-schraube auf der rückseite vom greifer zu vergammeln, sei froh, daß die nicht abgerissen ist das A und O bei feinmechanischen arbeiten ist ordentliches werkzeug und systematisches arbeiten im übrigen war das ausbauen des transporteurs und des kapselhalters ebenso überflüssig wenn der greifer vorher gelaufen ist, brauchst du nix daran verstellen nebenbei, der wird woanders eingestellt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden