klhexe Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Hallo, bin vor einiger Zeit über natron und Sodas Seite hier im Forum gelandet. Hätte zu dem zeitpunkt nie geglaubt ich könnte mal selbst hier etwas posten. Naja, jetzt hab ich schon das ein oder andere genäht (oder angefangen) und bekomm plötzlich kreative Anwandlungen. Nunja, lange Rede, kurzer Sinn: mir ist die Idee gekommen, einen Shrug oder kurzen Bolero, halt so ein "Ärmelteil" so zu verlängern, dass man es quasi wickeln kann. Also ein Wickelshrug?? Kurzum, ich habe aus mehreren mir passenden Oberteilen eine Art Schnittmuster gebaut und einen Prototyp aus einen alten Stoff ausgeschnitten. Muss das Ding noch zusammen nähen und dann schauen, ob es so klappt wie ich mir das vorgestellt habe. Wenn möglich stelle ich das hier dann auch mal rein. Ich wollte aber gerne im Netz oder sonstwo noch Anregungen haben bzw schauen, ob es mal ne Anleitung oder sonstwas gibt, falls das nicht so umgesetzt werden kann. Hm, ich hoffe ihr versteht was ich meine.... Hintergrund ist halt, dass mir ein normales "Ärmelteil" bei dem Wetter einfach zu kalt ist, aber ich nicht immer Strickjacken tragen will. Stricken dauert mir momentan zu lange. Das Teil soll erstmal aus jersey sein und später aus einem wärmeren Stoff. Habt ihr Ideen, Anregungen für mich, oder wißt wenigstens wie man sowas nennt? Liebe Grüße, klhexe
clau Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 wie weit runter soll das teil denn gehen? wenns bis zur hüfte gehen soll würd ich auch sagen: das ist eine wickelweste.
zimtstern Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 ... das hört sich an wie ein "cache-coeur" aus dem Ballettbereich (nein, ich meine keinen "cacheur": das ist das Ding um die Hüfte was alles andere tut als was zu verstecken )
ennertblume Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 das ist ja lustig, gerade heute nachmittag habe ich mir einen burda-schnitt für so ein teil gekauft. Nummer 8200. hängt sogar noch n abendkleid mit dran.
Gast shangri Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Burda 8200 beeinhaltet zwar einen sehr knappen Bolero (ein Shrug ist noch kürzer und enger), aber zum Wickeln gibts da auch nichts. Soll es denn nun so Shrugkurz sein oder schon Richtung Wickeljacke gehen?
klhexe Geschrieben 14. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2005 Hallo, huch, das geht ja schnell hier. Mußte erstmal diesen Beitarg wiederfinden, da ich fest davon überzeugt war, ihn in der Kreativecke gepostet zu haben. Ups. @ Shangri, ja, so ähnlich wie das erste Bild habe ich mir das ganze vorgestellt. So ähnlich sieht auch der "Schnitt" dazu aus. Was mich halt ein bißchen stört, ist evtl dies Gebamsel vor der Brust. deshalb bin ich auf die Idee gekommen, diese "Bänder" zu verlängern und einmal rum zu wickeln. Ich weiß nur noch nicht so recht wohin dann mit dem Knoten. Tendenziell unterm Arm, aber vielleicht stört er da?? Deswegen hatte ich ja gehofft, ich find mal ein Bild. Aber wenn man nicht weiß wonach man suchen soll... Also letztendlich schon ein "Shrug" (gibt's da auch ein deutsches Wort für??), aber ich will das Ding kurz unter der Brust wickeln, so dass ich einen Ausschnitt habe, aber kein Bändergebamsel vor der Brust. Leider ist das Probeding immer noch nicht geheftet, weil ich gestern abend auf dem Sofa eingechlafen bin.... Liebe Grüße, klhexe
klhexe Geschrieben 14. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2005 Huhu Zimtstern, habe grad mal nach "cache-coeur" gegoogelt. Trifft das ding ziemlich gut. danke schön für den Tipp! Liebe Grüße, klhexe
Elksas Geschrieben 14. Juni 2005 Melden Geschrieben 14. Juni 2005 Also ich finde diese Lösung nicht schlecht: Wenn man die Bänder immer schmaler werden läßt, hat man auch das Knotenproblem gelöst, weil der Knoten recht klein werden wird. Die Idee so ein Ding zu zaubern für die Übergangszeit finde ich nicht schlecht. Mal gucken... Elke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden