Katja5 Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Hallo, ich möchte schweren Stoff nähen z.B. Segel. Eine Freundin hat mit die Maschine von Singer heavy duty 4411 oder 4423 empfohlen. Kennt die jemand? Sie sind offensichtlich nur übers Ausland zu beziehen. Ersatzteile müsste man aber doch trotzdem bekommen oder wie sind Eure Erfahrungen? Grüße Katja
Gast Itsab Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Da macht die Singer HD 110 einen noch robusteren Eindruck... aber ob das nicht alles nur Show ist? Bin auch gespannt auf Antworten....
peterle Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Kingt zwar interessant, aber bei einem Preis von 130 $US habe ich da so meine Zweifel, wieviel "heavy duty" da drin steckt, wenn ich für eine schlappe Polstermaschine schon lässig im vierstelligen Eurobereich lande ...
Morzel Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Auf patternreview.com gibt es mehrere Besprechungen dieser Maschine. In Kürze: Die meisten sind nicht so zufrieden. Sehr dehnbare Stoffe wurden nicht genäht, der Anlasser ist sehr empfindlich, will heißen, die Maschine saust immer mit einem Wahnsinnstempo und auch das Knopfloch soll bei einigen nicht gut ausfallen. Alles in allem wohl eine eher sehr einfache Maschine, die keine Wunder erwarten lässt und wohl auch eher nicht "heavy duty" ist. Gruß Morzel
Katja5 Geschrieben 21. September 2012 Autor Melden Geschrieben 21. September 2012 Ich möchte dicken Stoff, ggf. auch Segel nähen. Freunde haben einen Singer heavy duty 4411 und sind sehr zufrieden. Die Singer heavy duty 4423 soll der Nachfolger sein. Kennt jemand die Maschinen? Welche Erfahrungen habt Ihr? Die Maschinen sind nur über das Ausland zu beziehen, gibt es dann Problem mit den Ersatzteilen? Danke. Grüße Katja5
chipsy Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Nein, ich kenn die Maschine nicht. Meine 1. eigene Maschine vor ca 25 Jahren war noch ne echte Singer, inzwischen ist aber nicht mehr drin was drauf steht. DIe meisten werden dir raten: Lass die Finger von Singer. Zumal von einer ausländischen Maschine, denn der Suppurt dürfte nicht gewährleistet sein. Im Forum gibt es einiges über Nähmaschinenkauf zu lesen, mach dich da mal schlau.
Bineffm Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Die gleiche Frage hast Du ja am 18. schon mal gestellt - und da auch einige Antworten bekommen - waren die nicht so, wie Du das erhofft hast (da wurde ja eher abgeraten) - und Du hoffst hier jetzt auf bessere Antworten? Sabine
Strickforums-frieda Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 "Deja Vus sind oft Fehler in der Matrix. Das kann passieren, wenn sie etwas ändern." *misstrauisch um sich schau* Grüßlis, frieda
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden