Hideyou Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 Hallo zusammen, nachdem ich jetzt schon super geübt in Babykleidung bin und mittlerweile auch fast genug habe (siehe mein UWYH ), starte ich jetzt ein neues Projekt. Meine beste Freundin wurde letzte Woche ebenfalls Mama und ich würde ihr gerne eine Krabbeldecke nähen. Sie ist auch nicht so die typische "oh wie süüüüß"-Frau, also soll sie nicht ganz so niedlich werden, wenn ihr wisst was ich meine. Ich habe in der Schule vor ungefähr 15 Jahren mal ein LogCabin Kissen genäht, kann mich aber nur noch dunkel daran erinnern. Ich weiß aber noch, dass es mir viel Spaß gemacht hat und deshalb wage ich mich jetzt auch an die erste Decke. Ich hoffe, dass mir die ein oder andere zuguckt und bei Bedarf auch mit Rat zur Seite steht!! Ein Patchwork-Buch habe ich mir schon gekauft und auch gelesen, ich sollte also hoffentlich nicht ganz so planlos sein. Und so habe ich sie mir vorgestellt: Sie soll etwa 1m x 1,50m werden. Bestehend aus 8 Reihen und 10 Streifen, ein Quadrat hat 11cm Seitenlänge und der Rand soll grob geschätzt 5 cm breit sein. Stoff habe ich auch schon gekauft und vorher von der zu beschenkenden absegnen lassen Nämlich den hier: Gut, dass Krabbeldecken nicht ganz so groß sind, dann besteht auch die Chance dass sie verhältnismäßig schnell fertig ist. Ob ich heute anfangen kann, weiß ich noch nicht. Habe noch ein paar offene Projekte, die ich erst gerne noch fertig machen wollte. Aber auf jeden Fall die kommenden Tage!
Sawe 2610 Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 Hallo, schöne Stoffe hast du dir ausgesucht. Wünsch dir viel Spaß und gutes Gelingen bei der Decke. Schau dir gerne ab und zu über die Schulter . Schönen Sonntag und liebe Grüße Sabine
jelena-ally Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 (bearbeitet) schönes Geschenk, schöner Plan, schöne Stoffe ... da schaue ich Dir gerne zu und freue mich auf Deine Bilder Bearbeitet 16. September 2012 von jelena-ally
PGD Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 Fein fein da hole ich mir doch glatt ein Stuhl setz mich und schau dir gespannt zu. Bin ja schon von deinem UWYH so angetan. Ich hoffe du schafst noch ein gutes Stück bis der Kleine kommt. lg PGD
patty Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Oh, was für ein schönes Projekt! Da wird sich deine Freundin sicherlich freuen:jump: Verrätst du, mit welchem Programm du deinen "Plan" gestaltet hast? Das sieht sehr gut und übersichtlich aus, so etwas könnte mir auch weiter helfen... Liebe Grüße Maren
sis-iris Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Sehr schöne Farbzusammenstellung. Da schau ich gerne zu. Verrätst du, mit welchem Programm du deinen "Plan" gestaltet hast? Das sieht sehr gut und übersichtlich aus, so etwas könnte mir auch weiter helfen... Das würde mich auch interessieren, da ich ich auch bald eine Babydecke machen möchte
Hideyou Geschrieben 17. September 2012 Autor Melden Geschrieben 17. September 2012 Oioioi schon so viele Zuschauer! Das freut mich! Und auch ein paar "alte Gesichter" dabei. Schööön Vielen lieben Dank für das Lob!! Das motiviert super! Den Plan hab ich mit Open Office Draw gemacht. Hat ne Weile gedauert bis ich mich reingefunden habe, aber dann fand ich es echt gut. Zumal es gratis ist! Heute war ich auch schon fleißig und habe zugeschnitten wie ne Bekloppte. Dabei musste ich mich leider auch ein wenig aufregen, weil der Eulenstoff tatsächlich ein paar mm zu schmal ist. Ich kenne es so, dass man immer wenigstens 0,5cm mehr vom Stoff bekommt, als Toleranz sozusagen. Das war hier leider nicht der Fall. Er war etwa 25,1 cm breit und nicht perfekt gerade geschnitten. Da kommt man natürlich eher schwer auf 2x 12,5 cm. Aber ich denke es wird gehen, da ich die kurzen Reihen zuerst zusammen nähe und die mm die fehlen oben und unten sind. Dann habe ich alles mal ausgebreitet, so wie es aussehen soll. Die Dreiecke für den Stern in der Mitte fehlen noch. Die Lücken sind übrigens keine schiefen Zuschnitte, sondern da biegt sich der Stoff Und anschließend alles hübsch wieder zusammen gelegt. So kann es auch liegen bleiben, bis ich es vernäht habe. Das Zimmer wurde gestern nämlich von meinem Mann als Nähzimmer bezeichnet!! Er scheint also so bald nicht hier drin essen zu wollen Jetzt mach ich erstmal Päuschen... *Couchsmiley*
patty Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Danke für die Info! Ich hatte Draw auch schon mal geöffnet und habe es dann auch gleich wieder geschlossen, weil ich so gar nicht wusste, wie ich damit umgehen soll... Habe dann in Calc geplant, ging auch, aber aufwändig. Nun werde ich mir das noch einmal in Ruhe ansehen... Du bist sehr fleißig und ich drück dir die Daumen, dass du die fehlenden Millimeter gut ausgleichen kannst! Viele Grüße Maren
Sawe 2610 Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Hallo, du warst aber schon fleißig. Das mit dem zu schmale Stoff bekommst du sicherlich hin. Und anschließend alles hübsch wieder zusammen gelegt. So kann es auch liegen bleiben, bis ich es vernäht habe. Das Zimmer wurde gestern nämlich von meinem Mann als Nähzimmer bezeichnet!! Er scheint also so bald nicht hier drin essen zu wollen Ißt er jetzt im stehen? LG Sabine
Hideyou Geschrieben 17. September 2012 Autor Melden Geschrieben 17. September 2012 Ißt er jetzt im stehen? Nee Sabine, wir essen eigentlich immer auf der Couch Sind ja nur wir zwei... Bis jetzt
Sawe 2610 Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Nee Sabine, wir essen eigentlich immer auf der Couch Sind ja nur wir zwei... Bis jetzt Kenn ich. Haben meine bessere Hälfte und ich immer gemacht als wir nur zu zweit waren . Aber selbst wenn dein Nachwuchs da ist dauert es ja noch eine weile bis er mit am Eßtisch sitzt. Wünsch dir noch einen schönen Abend LG Sabine
Hideyou Geschrieben 18. September 2012 Autor Melden Geschrieben 18. September 2012 Heute wollte ich richtig loslegen. Aber wenn's nicht läuft, dann läuft es einfach nicht. Nadel in linker Nadelstellung führt zu Fadenkuddelbuddel. Also zig mal die ersten 5 Stiche wieder aufgemacht. Dann in mittlerer Stellung lief es richtig gut. Bis ich festgestellt habe, dass ich den Pilzstoff falsch rum angenäht hab. Also wieder aufgemacht und neu angenäht. WIEDER falschrum!! Morgen ist bestimmt ein besserer Tag! Ich glaub fest daran...
Sternie Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Oh das ist ja spannend:-) freue mich schon auf weitere Fotos
Bloemchen Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Das gefällt mir sehr gut, ich komm bestimmt öfter mal vorbeischauen, als Neuling bin ich doch sehr interessiert
Hideyou Geschrieben 19. September 2012 Autor Melden Geschrieben 19. September 2012 (bearbeitet) Haha, heute nachdem ich die zweite Reihe noch einmal hoch konzentriert zusammen genäht habe, habe ich mich erst wieder geärgert, weil es wieder falsch rum war. Dann aber!!! Zum Glück noch VOR dem erneuten auftrennen festgestellt, dass nicht die 2. Reihe falsch war, sondern schon die erste! Oh mann... Ich hab mir jetzt auf meinen Plan auf jedes Pilzquadrat einen Pilz gemalt, damit ich weiß wie rum es gehört. Das hat auch für den Rest der Reihen wunderbar funktioniert! Und weil wir alle so heiß auf Bilder sind hier der gebügelte Zwischenstand. Ich habe auch extra darauf geachtet, dass ich die Reihen abwechselnd in verschiedene Richtungen bügel, das hab ich hier schon oft als Tipp gelesen: Beim drapieren ist mir auch direkt aufgefallen, dass es relativ gut passt, von den Quadratgrößen her. Bis auf das grüne in der 3. Reihe von oben. Das ist zu groß. Wird gleich korrigiert und danach sind die Dreiecke dran. Muss ich allerdings nochmal nachlesen, wie genau das ging... edit: Ich habe übrigens mind. 10 Bilder gemacht, bis ich eines hatte, auf dem mein Bauch nicht im Bild war Bearbeitet 19. September 2012 von Hideyou
Putzale82 Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Bin auch schon lange am überlegen, ob ich eine machen soll. Hab mich bis jetzt nicht ran getraut. Werde Dir mal über die Schulter schauen Bin ja schon von deinen UWYH begeistert
stoffmadame Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Ah, das sieht ja schonmal gut aus Eine ganz andere Optik als die mir gewohnte, aber schön frisch! Viel Spaß weiter :schneider: Hast du gemerkt, wofür das abwechselnde NZ-bügeln gut ist? Wenn du die Reihen zusammen nähst...
Hideyou Geschrieben 22. September 2012 Autor Melden Geschrieben 22. September 2012 Ah, das sieht ja schonmal gut aus Eine ganz andere Optik als die mir gewohnte, aber schön frisch! Viel Spaß weiter :schneider: Hast du gemerkt, wofür das abwechselnde NZ-bügeln gut ist? Wenn du die Reihen zusammen nähst... Dankeschön Soweit bin ich noch nicht... musste leider eine Nähpause machen. Aber durch das abwechselnde Bügeln sollten sich die Nähte ineinander schieben, nehme ich an. Mal sehen, ob das so gut klappt. Heute habe ich endlich die Dreiecke fertig gemacht und die gestückelten Reihen in der Mitte zusammen genäht. Jetzt muss ich mich erstmal wieder hinlegen. Vielleicht geht später am Tag noch was. Dann seh ich endlich wie exakt ich wirklich gearbeitet hab. Oder ich dreh beim zusammennähen einfach durch. Könnte auch passieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden