Cantarella Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 ICh bin auf eine Mittelalterhochzeit eingeladen. DA ich mich mit solchen Gebräuchen nciht wirklich auskenne, aber hier viele Expertinnen sind, frage ich diese. Was kann man passend schenken, am Liebsten selbstgemacht. So ein Lederbeutel aus einem Kreis ist mir etwas zu einfach und das ist das einzige, was mir einfällt. Es muss auch nciht unbedingt etwas für Beide sein, es reicht, wenn einer der Beiden was davon hat. Mein Mann kann dann den anderen Teil beschenken. Vielen DAnk schon mal an die Nähhexen aus dem Mittelalter.
Bohne Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Muss das Geschenk unbedingt zum Thema der Hochzeit passen? Sind die beiden generell in der Richtung interessiert und engagiert? Ansonsten würde ich lieber was Neutrales schenken. Mit selbstgemachten Hochzeitsgeschenken hab ich nicht so viel Erfahrung. Nur einmal habe ich zwei Patchworkkissen verschenkt, die farblich zum Sofa des Paares passten, und bin stolz, dass die Kissen auch nach fast sechs Jahren noch in Gebrauch sind.
Yetianshi Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Hallo Cantarella, wir waren vor fünf Jahren auf einer Mittelalterhochzeit eingeladen. Da wir eine Gruppe von 6 Leuten waren, haben wir in einer Holzkiste Geld, Schokodukaten und diese kleinen Glasnuggets verpackt. Das ganze mit einer "Kette" gesichert Den Schlüssel zum Schloss mussten Sich beide bei einem Tjost (Ritterturnier) erstreiten. Dazu hatten wir aus Pappkarton zwei Pferde gebastelt. An Bambusstangen Ringe befestigt. Und zwei Lanzen gebastelt. Dann noch ein bisschen Text zur Erklärung. (Siehe Profilbild) So haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen ein Spiel und die Übergabe des Geschenks. LG Yetianshi
Leviathan Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 ... ich würde auch was (zB Geldgeschenk mit Schokokugeln) in ne Holzkiste (gebrauchtes Holz ev aus alten Paletten) einnageln: "Kette mit groben Vorhängeschloss drum" ist ne tolle Idee Grüßle Leviathan
Yu-Yus Mama Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Ich habe mal für eine Freundin, die zu einer solchen Hochzeit eingeladen war ein Kleid genäht und einen "Geschenksack". Eine Anleitung findest du hier: rote-herzens Nähwelt: Kurzanleitung für Säckchen Ich habe das Säckchen auf Handtaschengröße vergrößert und mittelaltertaugliche Stoffe verwendet. Also Leinen und Wolle in zwei verschiedenen dezenten Farben. Auf eine Ecke habe ich mit Hand das Monogramm der Braut gestickt. Natürlich schön verschnörkelt, wie sich das gehört. Ansich ist es aber schnell und einfach genäht. Da hinein kannst du auch nicht mittelaltertaugliche Geschenke packen. Obwohl das Säckchen an sich schon ein schönes Geschenk ist. Das dachte zumindest die Braut und hat erst gar nicht reingucken wollen lieben Gruß, Mama
Cantarella Geschrieben 14. September 2012 Autor Melden Geschrieben 14. September 2012 Das Geschenk muss nichts mit Hochzeit zu tun haben, sondern mit Mittelalter. Die Truhe mit dem Geld ist lustig, das kann mein Mann machen. Aber ich will schon was nähen. Das Blütensäckchen aus Leienstoffen kann ich mir gut vorstellen, danke. Und heute dachte ich an einen bestickten Gürtel für die Braut. Muss mal nach Vorlagen stöbern. Denn die einfachen Kleider wurden ja schon mitt einem Gürtel zusammen gehalten, oder?
Leviathan Geschrieben 15. September 2012 Melden Geschrieben 15. September 2012 ... oder ein klassisches Aussteuerteil nähen zB ein Leinenhandtuch mit Borte
sticki Geschrieben 15. September 2012 Melden Geschrieben 15. September 2012 Mein erster Gedanke war auch: leben die denn auch außerhalb der Hochzeit im Mittelalter? Ein Geschenk entsprechend verpackt ist ja das eine, aber ein Geschenk für ein ausgeübtes Hobby... naja, da sollte man die Beschenkten wirklich sehr gut einschätzen können. Brauchen die zukünftigen Eheleute sonst nix?
Cantarella Geschrieben 18. September 2012 Autor Melden Geschrieben 18. September 2012 Hab jetzt heute zwei Becher geöpfert und in Runenschrift die Namen der Brautleute draufgeschrieben.Mal sehen, was mir noch einfällt. Die beiden leben als Hobby Mitelalter und sind da volldrin. HAb mich jetzt ein bisschen eingelsen, auch weil h mir ja passende Kleidung nähe.
Yu-Yus Mama Geschrieben 24. September 2012 Melden Geschrieben 24. September 2012 Hab jetzt heute zwei Becher geöpfert und in Runenschrift die Namen der Brautleute draufgeschrieben.Mal sehen, was mir noch einfällt. Die beiden leben als Hobby Mitelalter und sind da volldrin. HAb mich jetzt ein bisschen eingelsen, auch weil h mir ja passende Kleidung nähe. In welcher Zeit "leben" denn die beiden? Es gibt verschiedene Zeitperioden, die von Mittelalter-Verrückten dargestellt werden. "Meine Zeit" war zB. 800 vor bis etwa 300 nach Christi. Das ist kleidungstechnisch was ganz anderes als zB. das Spätmittelalter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden