*ilsebilse* Geschrieben 3. September 2012 Melden Geschrieben 3. September 2012 Ihr Lieben, morgen bin ich mit einer lieben Freundin in Hamburg und möchte natürlich nicht missen, dass ein oder andere schöne Geschäft zu bestaunen. Habt ihr ein paar Tips für mich?
Gast Wirbelwind Geschrieben 3. September 2012 Melden Geschrieben 3. September 2012 Wenn Du eine Empfehlung haben willst, musst Du schon sagen, was Du suchst. Meine persönlichen Lieblingsgeschäfte sind: Marco Metzger am Rödingsmarkt Detmer in der Stresemannstrasse Nagel in der Billstrasse Das nützt Dir aber wahrscheinlich eher wenig.
*ilsebilse* Geschrieben 3. September 2012 Autor Melden Geschrieben 3. September 2012 ok ich dachte, das erschließt sich Tüddelläden mit Zubehör, Patchworkläden - alles Läden rund um unser Hobby Nähen, die in Hamburg besondern sehenswert sind.
Gast Wirbelwind Geschrieben 3. September 2012 Melden Geschrieben 3. September 2012 Nö, das erschließt sich nicht so einfach. Kein Mensch, der Dich nicht näher kennt, kann ahnen, ob Du eher der Patchwork-Tüddel-Mensch bist (da fällt mir nur das Charlottes in Eppendorf ein); Kinderkleidungs nähst (Frau Tulpe in Altona), oder Erwachsenenkleidungs (Gaetke in Hasselbrook). OK, Du beschreibst Dich jetzt als 'Tüddeltante', aber 'unser Hobby Nähen' ist da wesentlich weiter gefasst. Für mich gehören Detmer und selbst Metzger (Takelgarn) dazu. Was hast Du denn auf Kerstins Karte noch nicht gefunden? Mehr können wir Dir wahrscheinlich nicht mitgeben, die erfasst quasi alles.
*ilsebilse* Geschrieben 3. September 2012 Autor Melden Geschrieben 3. September 2012 Ich will doch keine ABM starten sondern lediglich schauen, ob der ein oder andere Insider-Tip vorhanden ist Und grade, weil unser Hobby Nähen so weit gefasst und Hamburg eine mega-Stadt ist, hoffe ich auf den ein oder anderen Tip, zB auch noch unbekannte Newcommer etc. pp. Und da Google wenig ergiebig war, wart ihr meine nächste Adresse. Sei mir deswegen nicht bös.
*ilsebilse* Geschrieben 3. September 2012 Autor Melden Geschrieben 3. September 2012 Was hast Du denn auf Kerstins Karte noch nicht gefunden? Mehr können wir Dir wahrscheinlich nicht mitgeben, die erfasst quasi alles. Du meinst aber nicht Edeltraut mit Punkten - oder?
Gast Wirbelwind Geschrieben 3. September 2012 Melden Geschrieben 3. September 2012 Kerstins Karte ist in jedem Thread, der nach Hamburg-Tips sucht, verlinkt, die hast Du also bestimmt schon gefunden. Wir können jetzt hier die Punkte der Karte doppeln (das wäre dann tatsächlich ABM), oder wir können Dir gezielt sagen, was sich für Deine speziellen Interessen lohnt. Das tun wir natürlich gerne, wenn wir wissen, was Du suchst, oder in welchem Stadtteil Du unterwegs bist, denn nur zum Stöben mal eben von Kirchgelder nach Blankenese zu fahren, ist vielleicht auch etwas übertrieben.
Gast Wirbelwind Geschrieben 3. September 2012 Melden Geschrieben 3. September 2012 Wie schalte ich eigentlich diese blöde Rechtschreibkorrektur aus, die aus Jalie ständig Jamie und aus Kirchwerder Kirchgelder macht?
*ilsebilse* Geschrieben 3. September 2012 Autor Melden Geschrieben 3. September 2012 Ich kannte Kerstins Karte nicht - ich habe nur nach Hamburg gesucht... Der Stadtteil ist mir tatsächlich egal - Sinn meiner Frage war, die wichtigsten, interessantesten Punkte zu filtern und dann zu entscheiden, wohin wir fahren. Man kommt fast nicht umhin, sich schuldig zu fühlen... wir sind doch hier, um einander zu helfen. Und man darf nicht automatisch annehmen, jeder hat hier den gleichen Wissenstand. Wie man am aktuellen Beispiel sieht. Hab also bitte ein Nachsehen.
Gast Wirbelwind Geschrieben 3. September 2012 Melden Geschrieben 3. September 2012 Ich möchte Dir helfen, aber dazu muss ich wissen, was Du suchst. Wahrscheinlich bekomme ich gleich wieder Klassenkeile für meine Aussage, aber eine dermaßen offen gehaltene Frage lässt sich nicht vernünftig beantworten. Ich hab' auf die Karte verwiesen, weiss jetzt aber immer noch nicht, was Dir da fehlt. Mit der Karte hast Du eine so umfassende Auflistung wie nur möglich. Da kann man nur wenig ergänzen. Oder ist es Dir wichtig, das Dir persönlich und direkt gesagt wird, was jeder empfindet? Geht es Dir gar nicht um die Information zu den Geschäften, sondern darum, Deinen eigenen Thread zu bekommen. Ist nicht wild, ist auch nicht ungewöhnlich, wenn man an die ganzen Theras in der Kaufberatung denkt, aber ist etwas, wobei ich natürlich nicht helfen kann. Die Tips, die ich Dir genannt habe, scheinen es nicht zu treffen. Du hast nach Geheimtips gefragt, das sind welche. OK, Nagel vielleicht nicht, die anderen schon. Daran, dass Du sie nicht einmal als Antwort wahrnimmst, siehst Du, dass das, was andere auf Deine Frage antworten, ziemlich daneben liegen kann, wenn die Frage nicht klar ist. Du bist nur einen Tag in Hamburg, aber Fahrzeiten sind Dir egal? (Man braucht vom Hauptbahnhof aus mit der Bahn eine halbe Stunde bis Volksdorf, 40 Minuten nach Blankenese, nach Kirchwerder kommt man nur mit dem Bus. Und das sind nur die reinen Fahrzeiten.) Ist Dir bewusst, dass Hamburg recht groß ist? Es gibt in Volksdorf ein super süßes kleines Patchwork- und Kinderstoffgeschäft, das aber nicht jeden Tag geöffnet hat. Und Buchenkamp muss es auch noch eines geben, das ich aber noch nicht gefunden habe. In Norderstedt gibt es 'Der Stoff' und in Blankenese gibt's KA, den ich toll finde, auch wenn die Stoffe schnell verbleichen. Übrigens bist Du vom Hauptbahnhof schneller in Lüneburg als in Blankenese oder Volksdorf. Ich kann Dir in Lüneburg Stoff-Hemmers sehr empfehlen. Auch wenn die nicht übermäßig groß sind, sind sie momentan mein absolutes Lieblings-Stoff-Geschäft. Ich finde da immer mehr als ich suche. Und Lüneburg ist auch immer eine Reise wert.
*ilsebilse* Geschrieben 3. September 2012 Autor Melden Geschrieben 3. September 2012 Ich weiß deine Mühe sehr zu schätzen - und bin nur erstaunt über deine harsche Reaktion. Hamburg kenne ich sehr gut- aber nicht gut genug. Und da ich mit dem Auto dort bin, bin ich flexibel. Es ist lieb, dass Du so vorausschauend denkst Und eben weil ich um die Besonderheit von Hamburg weiß, habe ich gefragt. Kerstins Karte habe ich unterdessen gefunden - danke für den Tip. Nun bin ich gerüstet und kann die Hamburger Wirtschaft unterstützen
Gast Wirbelwind Geschrieben 3. September 2012 Melden Geschrieben 3. September 2012 Dann wünsch' ich Dir viel Spaß beim Geld-Ausgeben. ;-)
Bineffm Geschrieben 3. September 2012 Melden Geschrieben 3. September 2012 Darf ich dann noch anmerken, dass diese Frage eigentlich in die Händlerbesprechung gehört? Sabine
Wobri777 Geschrieben 3. September 2012 Melden Geschrieben 3. September 2012 Ich werfe noch das Stofflager in der Papenreye bzw. das Stoffcentrum am Barmbeker Markt in die Runde. Die gehören zusammen, also ähnliches Angebot. Und wenn Du außergewöhniche Stoffe zu bezahlbaren Preisen suchst, kann ich Mahler in der Wendenstr empfehlen. LG Wobri
Empfohlene Beiträge