Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So mal ein Foto von der Unterseite. Ich meine das es sich bewegt wenn ich den Knopf verstelle!

Foto0463.jpg.0233bc5e9d74d3917c1da7d0e9bfaeb7.jpg

Werbung:
  • Antworten 44
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nina86

    19

  • freedom-of-passion

    9

  • Flickschneider

    9

  • tapferes

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

so wie der Knopf jetzt steht, ist der Transport versenkt.

Bearbeitet von Flickschneider
Geschrieben

Ja genau steht auf 0 wenn ich ihn auf 2 stelle kommt er hoch und dann hängt der stab auch weiter nach links raus.ich denke ich werde sie mal zum überholen bringen, ist vielleicht besser=)

Geschrieben

Müsste nicht die Feder anders herum und links montiert sein um eine federnde und ausgleichende Wirkung auf den Faden ausüben zu können?

dvd.jpg.4f12ced72d27602f4f4f81716e909f33.jpg

Geschrieben
Ja genau steht auf 0 wenn ich ihn auf 2 stelle kommt er hoch und dann hängt der stab auch weiter nach links raus.ich denke ich werde sie mal zum überholen bringen, ist vielleicht besser=)

 

Zum Nähen sollte der i.a. auf 2 stehen, in besonderen Fällen auf 1 und nur beim Stopfen auf 0.

 

Müsste nicht die Feder anders herum und links montiert sein um eine federnde und ausgleichende Wirkung auf den Faden ausüben zu können?

 

Wenn der Wirksinn der Feder entgegen dem üblichen ist, haben die Maschinen diesen Haken unter dem der Faden hindurch geführt wird. Wenn man zwischen Haken und Fadenhebel am Faden zieht, dann federt es richtig herum.

Geschrieben

@freedom: Kann leider keine PN schicken. Was würdest du denn für die ZZ haben wollen ? Mein Freund könnte den Motor selber umbauen sagt er. kannst mir ja eine PN zurückschicken.

Geschrieben
? Nicht vielleicht so?

 

attachment.php?attachmentid=147879&stc=1&d=1344332121

 

Ziehe gedanklich am Faden und der Wirksinn stimmt.

Geschrieben

Jep, habe den erwähnten Haken nicht gesehen. So müsste es problemlos funktionieren!

Geschrieben
Diese Maschine bringt 1000 Rätsel mit sich =)

 

Wieso? Ein ganz normales Gußeisenschlachtschiff aus den 70er Jahren.

Geschrieben

Ja das schon , aber mit Rätsel meine ich das man den fehler nicht findet, warum sie nicht vernünftig näht=)

Geschrieben

Transportiert die Maschine ohne Faden (evtl. ohne Nadel)?

Wird der Oberfaden um die Spulenkapsel herumgeführt?

Geschrieben

Aber das Problem (die zu Beginn gestellte Frage, warum der Faden rausrutscht) sollte doch jetzt unter der Einbeziehung der korrekten Fadenführung, gelöst sein, oder?

Geschrieben

Ja, aber sie näht ja nicht. Und wenn sie mal näht dann total ungleichmäßih mal ganz große Stiche, dann lässt sie wieder welche aus und wieder ganz enge Stiche und nach kurzer zeit reisst der Faden wieder!

Der faden reisst dann immer an der Stelle wo die Nadel in den Stoff sticht.

Geschrieben

Nina ich hab nen Herz für Problemfälle ;-)

 

 

Deshalb und weil mir hier einige sehr liebenswürdige Menschen ' Gutes ' getan haben, die Versandkosten. Denn scheinbar kommen wir hier so nicht wirklich voran.

 

 

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich habe hier auch eine 190 stehen die nicht wirklich transportieren will.

Aber da scheint der Verstellmechanismus im Eimer zu sein, mir baumelt da was entgegen. Mal sehen wann ich mich drüber sezte.

 

Der letzte beschriebene Oberfadenweg, von der Feder zum angewinkelten Bügel---> nach oben zum Näharm ist korrekt. Wenn der Faden an der Stelle reisst wo die Nadel einsticht, gibt es nicht viele Möglichkeiten. Die Nadel ist Schrott oder die Nadel sitzt verdreht.. seltener das Garn ist zu alt.

 

Martin

Bearbeitet von freedom-of-passion
Geschrieben

sd15.gif

 

bei dieser "mitgehender CB-greifer-maschine" (bewegt sich im zick-zack wie die nadel)

MUSS die flache seite der nadel nach rechts

eingefädelt wird von links nach rechts

die spulenspannung darf nur so fest sein, daß (jojo) der faden nur leichten widerstand hat

die nadelfadenspannung (oben) sollte ein bisserl mehr widerstand haben

 

NÄHTEST mit ZZ-stich auf gewebe davon bitte foto

 

anders kommt ihr nicht weiter

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

ich kann nur danke an alle sagen!! habe eine das privileg-schätzchen geschenkt bekommen und nach viel fluchen, dann lesen hier im forum die maschine zum laufen gebracht. tolles teil!!!!!:D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...