Susi1000 Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Guten Abend, ich habe eine Privileg 5010 von meiner Oma bekommen und. versuche nun das Maschinchen zu verstehen. Ich weiß nicht wie ich den Faden verlegen soll und wenn ich ihn einlege und versuche zu nähen reißt der Faden einfach im Stoff ab. Könnt ihr mir helfen und mir zeige wie ich den oberen Faden einlege? Vielleicht könnte mir auch jemand mit eine Kopie von einer Bedienungsanleitung helfen! Wann braucht man den unteren Faden von der Rolle unter der Nadel? Bei einem bestimmten Stich? Ich hoffe ihr könnt mit helfen. Gruß Susi
Nähbaerchen Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Wann braucht man den unteren Faden von der Rolle unter der Nadel? Bei einem bestimmten Stich? Ich verstehe diesen Satz nicht. Kannst du vielleicht mal klarer ausdrücken, was du meinst? Meinst mit mit "Rolle" die Unterfadenspule? Du brauchst immer Ober- und Unterfaden, sonst kommt keine Naht zustande. lg Nähbaerchen
Susi1000 Geschrieben 27. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Guten Morgen, leider komme aus der Nähe von Potsdam ;( Okay ober- und unterfaden müssen immer sein- müssen dann beide Faden in die Nadel? Im Moment kommt der Faden aus der Öffnung unter der Nadel, also dem kleinen Tisch unter dem Schlitten an der Nadel. Ich versuche heute Abend mal ein Bild einzustellen und hoffe es meldet sich jemand bezüglich der Bedienungsanleitung. Ich habe es mit ehrlich gesagt leichter vorgestellt. Gruß Susi
Flickschneider Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 (bearbeitet) Hallo, hier gibt es einige Anleitungen zu, sehr großzügig gesehen, ähnlichen Maschinen. Irgendwie will der Link nicht klappen. Google nach Carina Nähmaschinen, dort unter Service/Bedienungsanleitungen. Zumindest die grundlegenden Dinge wie Unterfaden kannst Du Dir da zusammensuchen. Bearbeitet 27. Juli 2012 von Flickschneider
Strickforums-frieda Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Okay ober- und unterfaden müssen immer sein- müssen dann beide Faden in die Nadel? Im Moment kommt der Faden aus der Öffnung unter der Nadel, also dem kleinen Tisch unter dem Schlitten an der Nadel. Nein, nur der Oberfaden geht durch die Nadel. Der andere Faden muss tatsächlich einfach so aus der Öffnung rauskommen. Beim Nähen wird dann der Oberfaden durch die Nadel durch diese Öffnung in die Maschine geführt, dann kommt da unten der Greifer vorbei und nimmt eine Schlinge vom Unterfaden mit, die er um die Spule herumführt, und diese schlinge nimmt dann den Unterfaden mit nach oben. Schau mal hier, da wird das Prinzip schön verdeutlicht: Übrigens: Wenn Du dann irgendwann richtig eingefädelt hast und versuchst loszunähen, solltest Du auf jeden Fall erst mal die Fäden für die ersten Paar Stiche festhalten, sonst kann sich das unter der Stichplatte verwurschteln, das ist eine ganz beliebte Fehlerquelle. Viel Erfolg, Du schaffst das schon! Grüßlis, frieda
Nähbaerchen Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 (bearbeitet) Die Spule dann mit dem Uhrzeigersinn in die metallene Spulenkapsel legen und den Faden durch die Spannungsscheibe ziehen, dann erst die Spulenkapsel herumdrehen, den Metallnippel aufklappen (dann kann sich die Spule nicht davon machen) und die Spulenkapsel in die Maschine einsetzen. lg Nähbaerchen Die Bedienungsanleitung gibt es bei Bedienungsanleitung.de für EUR 9,50 als Mail. Ich habe gerade nachgesehen. Bearbeitet 27. Juli 2012 von Nähbaerchen Ergänzung
Betsy Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Liebe Susi! Na, da haben wir ja wirklich eine Anfängerin. Ich schick dir mal ne PN, ich wohne in Berlin, vielleicht kann man ja da was machen. Aber eventuell kommst du dann mit der Bedienungsanleitung klar, wie die andere ja schreibt. 'aller Anfang ist schwer, aber Nähen macht Spaß und ist ein schönes Hobby... Betsy:):)
Jengah Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Hallo! Bis das Problem mit Ober-/Unterfaden und fehlender Bedienungsanleitung behoben ist und du los legen kannst, könntest du ja mal bei euch in der Bücherei/Bibliothek stöbern. Bei uns gibts da ne tolle Auswahl an verschiedenen Büchern zum Thema nähen ;-) LG Jengah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden