Sonic123456 Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Hallo ihr, der titel ist vielleicht etwas merkwürdig gewählt, mir fällt aber gerade kein besserer ein, sorry ich hab das Problem, dass ich nicht weis wie ich mitten im Stoff aufhören soll zu nähen. ich hab mal ein Bild gemal, das besser zeigt was ich meine. Wenn ich jetzt bis zum Ende der Naht nähen möchte, schneidet das Messer ja schon einen Teil vom Stoff weg, der eigentlich drann bleiben soll. Messer und Nadel sind ja doch ein ganzen Stück voneinander weg. Ich hab versucht, durch schräges herrausziehen beim nähen das ganze zu lösen, funktioniert aber nicht richtig. Die Naht ist am ende dann nicht mehr schön. Wie löst ihr das? Gruß Sonic
knittingwoman Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 wenn der Stoff stehen bleiben soll, nützt es ja nichts in einer Kurve nach außen zu nähen. Ich empfehle dir, diese Naht mit einem schalen ZZ STich zu nähen, evtl vorher die zugeschnittenen TEile mit der OVI versäubern. viel Erfolg
Sonic123456 Geschrieben 26. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Hallo knittingwoman, ZZ kann meine NäMa nicht.Hab ne alter Singer Treht NäMa Gibts ne andere möglichkeit?
mickymaus123 Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Hallo, du kannst die Nahtzugabe einschneiden und dann wegklappen, so dass das Messer sie nicht mehr trifft. LG
Sonic123456 Geschrieben 26. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2012 okay, das hört sich einfach an....warum bin ich da selbst nicht drauf gekommen Danke, werd ich versuchen. Mit der Overlock zu nähen ist doch anders als mit der NäMa. Gruß sonic
Gast Wildlife Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Nur eine Idee.... bin mit Ovis nicht vertraut, habe das aber mal gelesen.... kannst Du vielleicht bis zu der Stelle "nähen/schneiden" und dann das Messer hochstellen? Also nur noch nähen? Ginge das auch?
Gast Nähspule Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Nur eine Idee.... bin mit Ovis nicht vertraut, habe das aber mal gelesen.... kannst Du vielleicht bis zu der Stelle "nähen/schneiden" und dann das Messer hochstellen? Also nur noch nähen? Ginge das auch? Nö, da verhängt sich der überstehende Stoff hoffnungslos in den Greifern... (eigene Erfahrung gemacht...) ich schneide auch ein und klapp den Stoff unter das Nähgut...
Gast Wildlife Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 ja... so ist das mit der Vorstellungskraft, wenn man selber keine Ahnung hat... Wünsche Dir gutes gelingen!
lunchen78 Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 kannst du einfach an der Stelle mitten im Stoff mit deiner Ovi-Naht anfangen?
Sonic123456 Geschrieben 26. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2012 also ihr lieben,ich hab jetzt eure tipps ausprobiert. Mitten im Stoff anfangen geht nicht. Messer wegklappen hab ich garn nicht erst versucht,hat Nähspule ja schon versucht und gewurschtel produziert. einschneiden und wegklappen funktioniert super. Muss ich noch etwas üben damit ich die schnitt tiefe richtig hinbekomm. vielen Dank:hug: gruß sonic
lunchen78 Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Mitten im Stoff anfangen geht nicht. Wieso geht das nicht? Ich hab das schon gemacht. Nadel und Nähfuß hoch, Stoff drunter legen, Fuß wieder runter und losnähen
haniah Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Wieso geht das nicht? Du hast gesehen, dass es um das Nähen mit einer Overlock geht, lunchen? Liebe Grüße, haniah
Sonic123456 Geschrieben 26. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Wieso geht das nicht? Ich hab das schon gemacht. Nadel und Nähfuß hoch, Stoff drunter legen, Fuß wieder runter und losnähen ich bekomm dann den stoff nicht gerade unter das füschen und das messer schneidet dann nicht da wo es soll. vielleicht hab ich mich auch einfach zu doof angestellt.
lunchen78 Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Du hast gesehen, dass es um das Nähen mit einer Overlock geht, lunchen? Liebe Grüße, haniah ja, hab ich, und ja, ich hab das mit meiner Ovi so schon gemacht
Gast Nähspule Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 (bearbeitet) Mitten im Stoff anfangen geht nicht. Geht sicher auch, hab ich aber noch nicht ausprobiert, Stoff einschneiden und das was dranbleiben soll unter das Nähgut legen , Füßchen und Nadeln hoch und losrattern Ich habs grad mal probiert... funktioniert fast besser, weil man es besser positionieren kann...musst nur ungefähr noch 1 cm in die Richtung einschneiden die das Messer dann ohnehin abschneidet Bearbeitet 26. Juli 2012 von Nähspule
3kids Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Ja, genau ds ist der Clou, man muss dem Messer einen Anfang machen, wo es dann weiterschneiden kann - so habe ich schon öfter Teil-Nähte gelockt. Beim unterklappen hätte ich Angst falsches abzusäbeln. Aber ohne Vorbereitung mittels Schere geht es nicht. LG Rita
Iris B. Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Es wird zwar nicht so schön, aber wenn ich komplizierte Formen overlocken muss, wie zum Beispiel um eine Ecke herum, dann schneide ich an diesen exponierten Stellen zuerst den Stoff weg und arbeite da ohne Messer. Die Kanten sind dann je nach Material schon nicht so sauber, aber irgendwo muss "man" Kompromisse machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden