Kitefungirl Geschrieben 23. Juli 2012 Melden Geschrieben 23. Juli 2012 (bearbeitet) Hallo, ich bin bekennenderweise Häkelanfänger, also sorry falls sich die Lösung als einfach entpuppt! Nun habe ich die Kreise für meine Tasche fertig und soll die laut Häkelschrift zusammenfügen (leider ist die Anleitung in Russisch, habe also nur die Häkelschrift!) Wer kann mir sagen was die geraden Stiche (Häkchen sind klar als Markierung) zwischen den Kreisen in der Anleitung bedeuten? Oder hat jemand einen Tip wie das schön zusammengefügt werden kann? Bin für jede Hilfe dankbar! Cheers! Bearbeitet 23. Juli 2012 von Hobbyschneiderin-geloescht Bilder gelöscht, da die Bildrechte nicht vorhanden sein dürften.
-Bibi Geschrieben 23. Juli 2012 Melden Geschrieben 23. Juli 2012 Hallo Kitefungirl, das ist aber ein schönes Stück. Ich hab diese Art von Häkelei auch noch nicht gemacht. Aber schaue einfach mal unter Brügger Häkelei nach. Könnte mir vorstellen, dass die Technik irgendwo präzise beschrieben steht. Aber ich bin auch ein wenig neugierig geworden und schaue mal in meiner Häkelbibel nach Viel Erfolg beim Tüfteln....
Kitefungirl Geschrieben 24. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2012 Guten Morgen die Damen! @ Bibi; Danke, wieder was gelernt „ Brügger Häkeln“. Wenn ich das so sehe habe ich den Verdacht das Ganze wird ziemlich schnell in der Ecke landen…Solange werde ich noch Tüfteln und hoffen das kommt in Ordnung. @ Doro; Kreise direkt zusammenhäkeln sah nicht echt schön aus *oder ich konnte es nicht so gut*. Was die Google Übersetzung hergab war; „Verknüpfung von 6 Kreisen auf die angegebene Art“. *Seufz* ich werde hartnäckig sein und probieren. Danke für die Hilfe!
lea Geschrieben 24. Juli 2012 Melden Geschrieben 24. Juli 2012 Zusammenhäkeln kann man Kreise an der Seite, indem man eine feste M in den einen Kreis häkelt, je nach Abstand ein paar Luftmaschen, dann eine feste M. in den anderen Kreis, wieder ein paar Luftmaschen usw. Die Anzahl der Luftmaschen entspricht jeweils aus dem Abstand der Kreisränder zueinander. Das ergibt dann eine Art Zickzacklinie aus Luftmaschenketten zwischen den Kreisen. Ich habe aber keine Ahning, ob das her gemeint ist Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden