Zum Inhalt springen

Partner

Nählicht für Pfaff 230 Automatik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

der Sockel für das Nählicht meiner Pfaff 230 automatik ist kaputt. Ich könnte es theoretisch so lassen und eine andere Lichtquelle improvisieren aber ich möchte stattdessen die vorhandede Elektrik weiternutzen und eventuell eine neue Lampe einbauen. Hat jemand eine Idee, wie ich das unternehmen kann? Mein Problem dabei ist folgendes: Das Kabel, das Strom für das Lämpchen bringt verläuft unterhalb der ganzen Mechanick der Automatik. Ich traue mich nicht das Teil abzubauen um um das Kabel dran zu kommen. Kann jemand mir helfen?

 

Danke!

 

Osnabrücker

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • josef

    3

  • Ramses298

    2

  • Osnabrücker

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

sd10.gif

 

ich hatte dieser tage eine 230 ohne automatik mit den gleichen symptomen auf der werkbank

 

also hab ich entgegen meiner üblichen vorgehensweise bei der lichtfassung angefangen

...

...

...

und zum schluß festgestellt, daß die schraubanschlüße im stecker lose waren boewu39.gif

boewu46.gif

 

WENN ES WIRKLICH DIE LICHTFASSUNG IST :

 

1. das teil besorgen

2. die automatik ausbauen

3. die armwelle ausbauen

4. die fassung ersetzen

 

zusammenbau in umgekehrter reihenfolge

mit ALLEN einstellungen

 

(ich brauch dafür so etwa 3 stunden)

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort, Josef. Das Problem liegt sicher in der Fassung. Es handelt sich bei der Fassung um eine sogenannte "Bajonet" Fassung, wie Du bestimmt kennst. Wenn ich eine passende Gühbirne da reindrücke, leuchtet sie. Das Problem liegt an den Stellen in der Fassung wo die kleinen seitlichen Hacken der Glühbirne befestigt werden.

Josef schlug vor, daß ich fast die ganze Maschine auseinander bauen soll, um an die Fassung zu kommen. Und genau da traue ich mich nicht. Muß ich dann meine Maschine zum Fachmann bringen??

 

Gruß

 

Osna

Geschrieben

sd15.gif

 

BEVOR du das teil nicht mit sicherheit bekommst (das ist inzwischen sehr rar geworden) unternimmst du mal garnix

 

es sei denn dein nähma-laden um die ecke hat das teil vorrätig und kann dir vorher sagen was der spaß kostet

Geschrieben

Hallo Forum!

 

 

Es handelt sich bei der Fassung um eine sogenannte "Bajonet" Fassung, wie Du bestimmt kennst. Wenn ich eine passende Gühbirne da reindrücke, leuchtet sie. Das Problem liegt an den Stellen in der Fassung wo die kleinen seitlichen Hacken der Glühbirne befestigt werden.

Also ist die Fassung mechanisch kaputt.

Ich würde mir überlegen, ob ich der Maschine nicht eine gewöhnliche E14 Fassung spendiere.

Das macht den Austausch der Leuchten erheblich günstiger.

Solche Fassungen sind auch leicht erhältlich.

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Geschrieben
Hallo Forum!

 

Also ist die Fassung mechanisch kaputt.

Ich würde mir überlegen, ob ich der Maschine nicht eine gewöhnliche E14 Fassung spendiere.

Das macht den Austausch der Leuchten erheblich günstiger.

Solche Fassungen sind auch leicht erhältlich.

 

Alles Gute!

Ramses298.

 

sd15.gif

 

die krux ist aber :

links von der nadel ist kein platz für eine lichtfassung, außerdem ist dort die mechanik des einfädlers

rechts von der nadel kommst du nur rein, wenn du die maschine demontierst

dann kann eventuell die licht-fassung einer 260 auch passen

 

also nachttisch-leseleuchte dazu stellen ist wohl das kostengünstigste

Geschrieben

Hallo Forum!

 

 

Ich würde natürlich die kaputte originale Fassung ersetzen.

Wozu sollte man die noch behalten? :confused:

 

Wenn man "es aber wissen möchte", dann kann man auch eine LED Beleuchtung einbauen, mit richtig weißem Licht. Die könnte dann sogar in der Nähe der Nadelstange Platz finden. :)

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...