Ette Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Hallo War vor kurzen in einen Geschäft was Wolle und Nähmaschinen verkauftauch Pfaff und wollte dort eine spule für meine Pfaff haben ,dort sagte man mir ich sollte eine spule mit bringen(habe ich sonst noch nie gebraucht)Verkäuferrin meinte es gibt so viele spulen von Pfaff,habe die von Prym auch gekauft und die passten nicht aber wenn ich eine von Pfaff wollte habe ich noch nie eine spule mit bringen müssen:confused::confused::confused:ist es euch auch schon mal passiert:confused: Gruss Ette
Capricorna Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Hallo, in einem Fachgeschäft würde ich zwar auch eher erwarten, dass es ausreicht, wenn du ihr sagst, genau welche Maschine du hast, und sie dann irgendwo nachgucken kann, welche Spulen passen. Aber wer weiß, was und welche Unterlagen verfügbar sind oder welche Erfahrungen sie schon mit solchen Käufen gemacht hat. (mglw. wissen manche nicht genau, wie ihre Maschine heißt, die Nummern sind teilweise sehr ähnlich, und dann passiert ein Versehen... solche Sachen halt) Von daher ist der Tipp, ein Original mitzubringen, nicht verkehrt. Ich habe hier schon gelegentlich davon gelesen, dass sich jemand "verkauft" hat. Da ist es doch besser von ihr, auf Nummer sicher zu gehen. Liebe Grüße Kerstin
josef Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 an der PRYM-wand hängen zwei spulen für doppelumlauf-greifer für pfaff ist die im durchmesser größere die richtige die paßt auch für frühere modelle einige ältere pfaff´s hatten CB-greifer, dafür nimmt man/frau die normale feld-, wald-, wiesen-spule nur die ganz neuen modelle brauchen eine andere spule
Newbear Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Hallöle, auch mir ist gleiches passiert. Mein Mann hatte mir die Falschen mitgebracht von einem Reparaturservice. Nachdem ich ihm eine Spule mitgegeben habe, brachte er mir die Richtigen mit. Da das Pfaff- Maschinchen gerade erst geschlüpft war, dachte ich, daß es daran gelegen hat. Andererseits gibt es sicher auch eine Vielzahl von unterschiedlichen Spülchen bei den vielen Modellen, die es heutzutage gibt. Da würde ich es nicht als Manko ansehen, wenn nicht alle Sorten vorrätig sind, oder man dort nicht auf Anhieb das passende Spülchen kennt. So ist das halt heutzutage: "Moderne Zeiten" LG Bea
Lehrling Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 ist doch irgendwie blöde: überall gibt es verschiedene Größen, damit möglichst nichts außerhalb des Sortiments verwendet werden kann. nur einmal hat es geklappt, etwas universell passendes zu bauen - die Benzinzapfpistole!!! Da ist es egal, wo man tankt und welches Auto man hat: das geht überall! nachahmenswert - aber ob Firmen nochmal zu einem Geniestreich imstande sind? liebe Grüße Lehrling
Ette Geschrieben 19. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Hallo Also die von Prym habe ich auch schon ausprobiert die passen garnicht,aber ich bin der meinung das wenn doch schon Pfaff Nähmaschinen verkauft werden ich doch auch meine spulen kriege und ich muss Dabei sagen das ich mir nicht vorstellen kann das es so viele unterschiede bei Pfaff gibt. Gruss Ette
Crea-Conny Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Hallo, Mir ist es vor Jahren umgekehrt passiert. Auf Grund schlechter Erfahrungen habe ich Orginal Pfaffspulen verlangt und zwar ausdrücklich. Zu Hause nachgemessen, waren leicht unterschiedlich. Wütend zurückgebracht. Kommentar:"Die verkaufen wir immer." Den Laden gibt es nicht mehr, warum nur... LG Conny
josef Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Hallo Also die von Prym habe ich auch schon ausprobiert die passen garnicht,aber ich bin der meinung das wenn doch schon Pfaff Nähmaschinen verkauft werden ich doch auch meine spulen kriege und ich muss Dabei sagen das ich mir nicht vorstellen kann das es so viele unterschiede bei Pfaff gibt. Gruss Ette aaaalso nochmal von vorne : an der prym-wand hängen 2 verschiedene spulen für maschinen mit doppelumlaufgreifer nimm die mit dem größeren durchmesser
josef Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 ist doch irgendwie blöde: überall gibt es verschiedene Größen, damit möglichst nichts außerhalb des Sortiments verwendet werden kann. nur einmal hat es geklappt, etwas universell passendes zu bauen - die Benzinzapfpistole!!! Da ist es egal, wo man tankt und welches Auto man hat: das geht überall! nachahmenswert - aber ob Firmen nochmal zu einem Geniestreich imstande sind? liebe Grüße Lehrling ich denk das kannste knicken da gibt es einen sehr bekannten drucker-hersteller die erfinden alle 6 monate einen neuen drucker .....
Capricorna Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 ich muss Dabei sagen das ich mir nicht vorstellen kann das es so viele unterschiede bei Pfaff gibt. Wenn ich Josefs Antwort richtig interpretiere, gibt es derzeit drei verschiedene Pfaff-Spulen, oder? Wie gesagt, manche Kunden wissen vielleicht nicht genau, was für eine Maschine sie haben. Und du selbst hast dich ja gerade auch mit der prym-Spule verkauft. Von daher finde ich es immer noch sehr sinnvoll, eine passende Spule mitzubringen. Und es gibt natürlich noch zig "menschlichere" Gründe, warum sie nicht willens oder nicht in der Lage war, dir zu helfen. Ohne die Situation miterlebt zu haben, kann man da jetzt nur spekulieren, und das lassen wir wohl besser... Liebe Grüße Kerstin
Ulla Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Manchmal ist es auch sinnvoll wenn eine Spule mitgebracht wird, damit die Kundin direkt im Laden feststellen kann, dass wir ihr tatsächlich die richtige verkaufen wollen
Ette Geschrieben 20. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Hallo Also Ich habe die Prym spulen mir von der Prymwand genommen und werde mir bei dem Nächsten gang in der Stadt mir eine spule einstecken Damit ich die richtige bekommeund zu dem auch eine in Metall spule die aus Plasticmag meine Maschine auch nicht so gerneund den wunsch möchte ich ihr erfüllen:p:p Gruss Ette
josef Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 (bearbeitet) Seite 68/69, man kommt auch am Schnellsten hin mit der Stichwortsuche Nähmaschinenspulen. Wenn man sich dort die Maße einmal anschaut, kann man sehen, dass die CB Spulen in Plastik und in Metall identisch sind und es dann zwei verschiedene Spulen für Umlaufgreifer gibt. Der Unterschied in rot markiert auf dem Greifer hilft mitunter auch. Es ist wohlgemerkt das Angebot von Prym aus dem SB Bereich. liebe Anne, die von dir gezeigten maße an den spulenkapsel sind für die laien recht verwirrend ich weiß auch nicht, auf was die sich beziehen (immerhin bin ich schon "ein paar tage" in der branche) sollen das die radien sein ? auf der seite 61 des prymkataloges sind die spulenmaße angegeben : CB-spule hat einen durchmesser von 20 mm (19,9) Japan-spule hat einen durchmesser von 21 mm (20,9) Pfaff-spule hat einen durchmesser von 22 mm (21,9) ! achtung ! die japan-spule hat aber eine breitere achse als die pfaff-spule, dewegen scheint sie in die pfaff-kapsel zu passen tatsächlich wird sie aber "eingeklemmt" und daher kann nicht damit genäht werden Bearbeitet 20. Juli 2012 von josef tippfehler
Iris B. Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Und dann gibts ja auch immer mal wieder Personalwechsel. Wie hier bei uns. Was die alles lernen müssen. Neben all den Merceriartikel, versch. RV, Kasse und dann noch die Nähmaschinen, welche heutzutage halbe Computer sind.
josef Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Hallo Also Ich habe die Prym spulen mir von der Prymwand genommen und werde mir bei dem Nächsten gang in der Stadt mir eine spule einstecken Damit ich die richtige bekommeund zu dem auch eine in Metall spule die aus Plasticmag meine Maschine auch nicht so gerneund den wunsch möchte ich ihr erfüllen:p:p Gruss Ette sorry aber dort hängen 2 verschiedene dran siehe den beitrag vorher
Allyson Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Mich ärgert es auch und nervt total, dieser Spulensalat ist doch gewollt. Man könnte sicher auch anders. Aber dann verkauft man vielleicht nicht so viele. Meine alte Nähma von Privileg nimmt JEDE SPULE die ich ihr vorsetze ob Metall oder Plastik, welche Firma, ist ihr alles egal. Ach war das schön. Meine neue Nähma die nicht nur ein halber sondern ein ganzer Computer ist, mag das ja gar nicht und so konnte ich erst mal eine größere Menge Spulen dazu kaufen. Ist doch toll für die Hersteller.
lanora Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 liebe Anne, die von dir gezeigten maße an den spulenkapsel sind für die laien recht verwirrend ich weiß auch nicht, auf was die sich beziehen (immerhin bin ich schon "ein paar tage" in der branche) sollen das die radien sein ? Ich tippe mal darauf, das sich die Maße auf die Höhe der Spulenkapsel beziehen. Bei Brother gibt es nämlich auch je nach Modell unterschiedliche Höhen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden