Sonic123456 Geschrieben 15. Juli 2012 Melden Geschrieben 15. Juli 2012 Hallo ihr, Seit einiger Zeit hab ich das Handsticken für mich entdecktich, ich besticke hauptsächlich Dekoteile. Auserdem lese ich hier heimlich mit und hab schon den ein oder anderen Tipp zum Sticken gefunden. Jetzt möchte ich euch meinen Idee zur Stickmusterübertragung nicht vorenthalten. Mein erste Versuch war: Stoff und Motiv auf fenster kleben und Motiv abmalen. Geht bescheiden, vor allem wenn die Sonne grad nicht scheint. Dann hab ich mir einen Bügelmusterstift gekauft,der funktioniert aber auf den meisten Stoffen auch nicht. Also was tun? Da ich mir die meisten Motive eh ausdrucke, dachte ich mir, mann kann doch Wasserlösliches Stickvlies bestimmt auch bedrucken. Und siehe das, das funktioniert wunderbar. Ihr glebt ein Stück Stickvlies mit Tesafilm auf Papier,so kann der Drucker es gut einziehen und druckt euer Motiv einfach aus. Geht mit meinem Tintenstrahl Drucker einwandfrei. Und schon ist das Moriv klar ersichtlich auf dem Stickvlies und ihr könnt loslegen. Geht auch gleich in Bund, falls ihr nen Farbdrucker habt:D Die Druckerfarbe wäscht sich dann mit dem Wasserlöslichen Stickvlies weg. viel Spaß beim ausprobieren. Gruß Sonic
mecki.m Geschrieben 15. Juli 2012 Melden Geschrieben 15. Juli 2012 Danke für die Super Idee! Gruß Mecki
Gast Marischa Geschrieben 15. Juli 2012 Melden Geschrieben 15. Juli 2012 Aber aufpassen, daß der Drucker das Stickvlies nicht frißt , ist nämlich alles schon passiert
tigerbifi Geschrieben 15. Juli 2012 Melden Geschrieben 15. Juli 2012 Noch besser geht es, wenn man das Stickvlies auf Freeserpapier bügelt. Aber bitte von der Rückseite des Papiers, damit sich das Vlies nicht schon vorher durch evtl. austretenden Dampf auflöst. Dann kann man die Seite toll durch den Drucker schicken und nichts kann gefressen werden. So drucke ich auch schon mal das Muster direkt auf den Stoff. Kann man ja auch leicht aufbügeln, wenn er nicht größer als DIN A 4 ist. Liebe Grüße Gaby
Nicodella Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Toller Tipp, Freeserpapier habe ich noch, werde ich testen, danke
willow77 Geschrieben 22. November 2014 Melden Geschrieben 22. November 2014 Hallo ihr Lieben, ich finde die Idee super:super: Bei mir hakt es leider mit der Umsetzung. Mein Drucker(Tintenstrahl) zieht das irgendwie nicht ein:mad: Habe das Soluvlies sauber mit Tesa auf ein Blatt Papier geklebt und in den Drucker gegeben. Gibt es noch Tipps und Tricks? Und was ist denn Freeserpapier? Danke für die Antworten, willow
essa Geschrieben 22. November 2014 Melden Geschrieben 22. November 2014 Hallo, anstatt des Freezer-Papiers kannst du auch das Einpackpapier für Kopierpapier verwenden. Es funktioniert genauso gut LG Essa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden