Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr Lieben,

 

ich bin grade an der Planung eines English paper Piecing in Forn des Apple Core - welches ich abseits von zu Hause arbeiten möchte.

 

Nun frage ich euch - wie transportiert ihr derartige Projekte, damit sie unbeschadet bleiben? Platz für eine Garnrolle, eine kleine Schere und Nadeln sollte auch sein.

Ich spreche natürlich nur von den Schablonen und bereits genähten Einzelteilen.

Ich bin mir sicher, ich bin nicht die erste die vor dieser Frage steht :D

Werbung:
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • *ilsebilse*

    5

  • whiteflower

    2

  • Mango

    1

  • Gulia

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das ist eine sehr gute Frage, die ich mir auch schon mehrmals gestellt habe.

 

Im Moment nutze ich ein kleines genähtes Säckchen, in das die Schablonen, der Stoff und die fertigen Hexagone kommen. Dann passt da noch eine kleine Metall-Zigarren-Schachtel rein, in der eine Stickschere und Garn Platz finden.

 

Aber ich bin überzeugt, dass es auch stilvoller geht :)

Geschrieben

Davon bin ich überzeugt :D

 

Ein Täschchen mit mehreren festen Fächern zb?

Geschrieben

Hallo,

 

nicht unbedingt stilvoller, aber praktisch: Gefrierbeutel mit Zip, und dann ab damit in die Handtasche.

 

Liebe Grüße,

Mango

Geschrieben

Aber die schützen nicht vor Knicken :) hab aber auch schon dran gedacht.

 

Aber stilvoll ist jetzt hier die Prämisse. Uns fällt schon was ein!

Geschrieben

Lieseltaschen gibt es als schnittmuster leider weiss ich nicht wo. Einfach mal googeln. Was du im moment naehst dein eignet sich bestens!

Geschrieben

Click-Boxen...

diese transparenten Plastikdinger, die eigentlich für's Frühstücksbrot o.ä. gedacht sind.

Gibt's in verschiedenen Größen (passend zum PP-Projekt;)), sind Staubdicht, man kann verschiedene Projekte farblich sortiert lagern (UFO, ick hör dir trapsen...:o), nix verknickt... ich find sie praktisch.

 

LG

SiRu

Geschrieben

Meine bewahre ich für unterwegs in Teeboxen auf ...sie passen da wunderbar hinein .

Geschrieben

Hallo,

ich habe auch eine flache Frühstücksbrotdose:

6999786002_762eb4cfb4.jpg

 

Ok, ist nicht unbedingt das Ende vom Besen ;-) aber praktisch

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo

 

Darüber habe ich noch nicht nachgedacht :o . Dabei transportiere ich immer alles hin und her .

Meistens nehme ich einen Stoffbeutel .Papier schiebe ich seitlich dazwischen und trage den Beutel extra in der Hand , jedenfalls wenn das Objekt schon grösser ist.

Natürlich, wenn die Stücke sortiert bleiben müssen geht das nicht ,die würde ich dann in Frühstücksbeutel legen .

 

Liebe Grüsse, Dabra

Geschrieben

Hm, ja, die Brotboxen sind ja praktisch, aber für meine Projekte gefällt es mir nicht - da ist mein genähter Beutel schöner :rolleyes:

 

Aber man könnte die Brotboxen ja mit gelieselten Blüten verschönern...

 

Ich habe gerade mal nach "Lieseltaschen" gegoogelt, es gibt da einiges zu finden. Das wird dann wohl mein nächstes Projekt :D

Geschrieben

Zu Hause habe ich die Sachen in einer dieser durchsichtigen Klick-Boxen. Zum Mitnehmen fürs Wartezimmer usw. habe ich mir ein kl. Etui genäht: flach, passt in jede Handtasche, ca. 14x20cm.

1932025248_NhutensilozumLieseln1kl.jpg.f92820eeca05ec756a8a4a673b433e45.jpg

 

408894434_NhutensilozumLieselnkl.jpg.dc9ef80a0611efc50e511a43767786a1.jpg

 

Liebe Grüße, NähLia

Geschrieben

Ich habe mir eine Tasche genäht im Stil von Schulfedermäppchen mit Reißverschluss über drei Seiten, aber innen angepasst an meine Bedürfnisse:

 

(entschuldigt die schlechte Qualität des Fotos, habs nur mit meinem Handy gemacht)

Foto.JPG.d7da27adfbe272d2282440a4fb70e9b9.JPG

Geschrieben

Ja die Lieseltaschen sind echt süß - aber ich denke, ich werde mir eine Utensilo-Mappe im Miniformat nähen, ähnlich deiner adaia - ich mag es aufgeräumt ;)

 

Mit was für Problemen wir uns auseinandersetzen müssen bei diesem Hobby :ohnmacht:

Geschrieben

Liebe Ilse,

wenn das unsere größten Probleme wären bei dem schönen Hobby.

Bin ja echt mal gespannt, welche Lösung Du uns präsentierst.

Liebe Grüße

Beate

Geschrieben

Also ich bin auch schon auf ganz viele Ideen und deren Umsetzungen gespannt :D. Da ich ja gerade erst mit PP anfange und es meist auch nur vom Nähtisch zur Couch transportieren muss, ist es nicht ganz so dringend :p, aber ich mag es auch ordendlich und übersichtlich und alles benötigte Material zusammen zur Hand ;).

Ich mach mir jetzt auch mal so meine Gedanken, wieviel Fächer, in welcher Größe, was muss alles rein, wie am besten aufgeteilt........

Geschrieben

Ich hatte da gerade an eine leere zigarrenschachtel gedacht.

Wobei gibt es die eigentlich aus holz?

Schön mit Stoff beklebt sieht bestimmt gut aus und im Deckel Fächer für den kleinkram.

 

LG brit

Geschrieben

jaaaaaaaaaa das ist aber zu klein :) denn meine Schablone ist allein 15cm hoch - von daher....

 

ich hab mich für ne kleine Version einer Federmappe entschieden - mal sehen, wann ich das große Utensilo fertig habe, dann mach ich mich an die Kleine und zeige euch mein Ergebnis.

 

Dennoch bin ich gespannt, ob ihr noch andere Vorschläge habt :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...