Bergwiesenheu Geschrieben 10. Juli 2012 Melden Geschrieben 10. Juli 2012 Halo zusammen, plötzlich *puff* bleibt ständig der Unterfaden hängen. Gefunden habe ich diese Macke (Bild roter Pfeil) dazu entdeckt, dass die Schraube (grüner) bissi locker ist. ja aber wie kann denn das sein und an der Nadel ist nichs...ich muss jetzt das Metall von unten abpfeilen sonst bleibt der Faden immer hängen. ist euch sowas schonmal passiert? ich habe grade keinen Spaß mehr- ständig hakt, bricht, zieht irgendwo was..dabei öle ich, entstaube, benutze nur das Gute Garn...etc.
Devil's Dance Geschrieben 10. Juli 2012 Melden Geschrieben 10. Juli 2012 ...sieht aus, als sei dir mal 'ne (Steck-?)Nadel da hereingeraten. Ich würde auf keinen Fall selbst daran herumfeilen! Nicht böse sein, aber wenn meine Lady so staubig am "Unterkörper" wäre, würde sie bedenklich rattern und "Notstops" am laufenden Band produzieren....
stoffmadame Geschrieben 10. Juli 2012 Melden Geschrieben 10. Juli 2012 Herzlich willkommen erstmal Hm, ich weiß nicht, ob so eine Scharte sowas macht. Was ich schonmal hatte, war an den tollen Garnrollen: gerade so große Scharten, dass das Garn daran hängen blieb und puff! Nichts ging mehr, Nadelbruch! Super Qualitätsgarn!
Bergwiesenheu Geschrieben 10. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2012 hmm ok dann werd ich sie erstmal richtig richtig gründlich sauber machen. hab die schrauben erst gelockert und das vermackte teil etwas nach aussen geschoben und wieder fest geschraubt..jetzt bleibt jedenfalls kein faden mehr hängen. rumgefeilt habe ich noch nicht...aber warum eigentlich nicht? so wie ich das sehe hat dieses teil nur die funktion..ja welche eigentlich? Gutes Garn-Schlechtes Garn...hmm dann nenn ich es mal "saubereres Garn" ohne diese weichen Flaum drumherum.. Stecknadel...die mache ich grundsätzlich vor der Nadel immer raus, trau mich nicht da "drüber zu rattern".. ich werd dann erstmal putzen;-) und danke schonmal für die tipps
freedom-of-passion Geschrieben 10. Juli 2012 Melden Geschrieben 10. Juli 2012 Also ich hab schon ein größeres 'Elend' gesehen. Also wenn sich das Schräubchen regelmässig lockert, schraubt man es mit Loctite oder einer anderen flüssigen 'Schraubsicherung' fest. Da man nur ein winziges Tröpfchen braucht, würde ich mit der Nähma an einer KFZ- Werkstatt vorbei huschen. Vielleicht auch mal nachsachen ob die Unterfadenspannung / Oberfadenspannung korrekt funtioniert. Die Spule sollte auch passend sein und nicht zu klein, das passiert häufiger wenn man fertige Universalspulen mit Garn verwendet. L.G.: Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden