Zum Inhalt springen

Partner

Randmasche Brother Strickmaschine


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo....ich habe ein Problem mit meiner Brother Einbett Strickmaschine und zwar mit den Randmaschen.

Ich mache einen Wickelanschlag und stricke ein

paar Reihen.

Dann geht es los, daß sich immer am Rand eine große Schlaufe bildet. Ich habe schon alles mögliche versucht und finde einfach nicht meinen Fehler.

 

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

 

Viele Grüße

WöMi

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • WöMi1551693667

    3

  • chrütli

    1

  • Strickforums-frieda

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hi

 

Habe zwar keine Brother aber vielleicht kann ich Dir trotzdem helfen.

Bei mir waren die Schlingen fast immer wenn die Fadenspannung nicht richtig war... (Oder für das Muster nicht genügend Nadeln in Arbeitsposition oder oder oder)

Was für eine Garnstärke hast Du denn? Und hast Du Randgewichte eingehängt?

 

Andere Frage: Du magst bei der Hitze stricken??

 

Einen sommerlichen Gruss aus der heissen Schw(e)i(t)z.

Geschrieben

Hallo,

also das Garn hat 420m/100g und ist empfohlen für Nadelstärke 2-3.

Ich habe ja damit auch schon gestrickt...ein Vorderteil für einen Pulli für meinen Sohn. Aber so wie es halt immer ist..bei einem Teil klappts, beim zweiten nicht :mad:

Habe einen Maschenkamm eingehängt und Gewichte dran...also der Abzug

müßte eigentlich genug sein.

Und meine Strima steht im Kühlen :D und ich bin froh wenn ich mal ein bisschen Zeit dafür habe....

LG WöMi

Geschrieben

Das dürfte tatsächlich ein Problem mit der Fadenspannung sein. Gib dem Faden bei jedem Wenden einfach einen kleinen Zug mit auf den Weg, also leicht Spannung halten, bis er wieder in der nächsten Reihe in der ersten Masche greift. Das sollte fürs erste helfen.

 

Grüßlis,

 

frieda.

Geschrieben

Ahhh...supi jetzt funkts wieder. Vielen Dank euch!

LG WöMi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...