Bloomsbury Geschrieben 30. Juni 2012 Melden Geschrieben 30. Juni 2012 Hallo! Zur Zeit versuche ich, GIMP zu meinem Freund zu machen. Nachdem es mir (nach zwei Tagen) endlich gelungen ist, ein Foto in Gimp zu bringen, und nach weiteren zwei Versuchen auch noch, den Stift rot zu färben, um Pfeile zu machen... kriege ich es jetzt nicht hin, das Bild auf meinem PC zu speichern. Laut Doros Anweisung (für gimp 2.6) muss man nur die letzten Buchstaben in der Bildzeile in ".jpg" ändern (bisher .xcf). Das geht in 2.8 aber nicht. Dort wird verlangt, die Datei zu exportieren. Wie geht das? Ich sehe keine Hinweise dazu. Die englische Bildanweisung schlägt vor: 1. Places: 2. Name: 3. Preview: (aber in der Preview hab ich gar kein Bild!) 4. Name (Adresszeile): (okay, das hab ich) 5. Save in folder: (? in meinen April-Ordner will es nicht rein) 6. Create folder: (muss ich extra einen Ordner anlegen?) 7. All images: 8. Select File Type: (das zeigt es bei mir schon gar nicht mal an) Kann mir jemand weiterhelfen?
Aficionada Geschrieben 30. Juni 2012 Melden Geschrieben 30. Juni 2012 Schau mal, habe ich dazu gefunden.
Buchstabensalat Geschrieben 30. Juni 2012 Melden Geschrieben 30. Juni 2012 Datei - Exportieren. Keine Verbesserung... Salat
akinom017 Geschrieben 30. Juni 2012 Melden Geschrieben 30. Juni 2012 (bearbeitet) Guten Abend ich hab zwar noch 2.6 auf meinem PC aber 2 Tipps zum nachlesen in der Deutschen Doku Die Sprache auf Deutsch umstellen: Kapitel 2. GIMP in Betrieb nehmen Und die Anfänge Bilder rein und wieder heraus: TeilÂ*II.Â*Vom Einsteiger zum GIMP-Profi Und ansonsten gilt bei jedem Problem diese Grafik “We†don´t magically know how to do everything in every program | LuÃs Gonçalves Bearbeitet 30. Juni 2012 von akinom017
eeelchen Geschrieben 30. Juni 2012 Melden Geschrieben 30. Juni 2012 Habe mein Gimp nun mal auf 2,8 aktualisiert und gleich ausprobiert. Als JPG kann nur über exportieren gespeichert werden.Datei- Exportieren , dann den Speicherort angeben ( ich wähle mal den Desktop) und bei Dateityp nach Endung JPG auswählen danach exportieren anklicken. ich hoffe das war verständlich. Lieben Gruß Manuela
Bloomsbury Geschrieben 1. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Danke an Alle für die weiterführenden Links. Ich werd heute diejenigen durchsehen, die ich gestern nicht geschafft habe. Schau mal, habe ich dazu gefunden. Das habe ich mir gestern noch angesehen. Es kommt zwar die Meldung, dass ich die Datei exportieren muss, aber es steht nirgends: Datei exportieren und es geht auch kein extra Fenster auf. Screenshot hab ich heute gemacht (gestern abend wusste ich nicht, wie's geht), allerdings weiß ich nicht, wie man ihn zuschneidet, um ihn hier einzufügen (muss ich das jetzt auch extra nachsehen?) und sollte ich das alles gemacht haben, stellt sich wahrscheinlich heraus, dass der Screenshot nicht die richtige Information liefert... Was ich in DER Zeit alles nähen, stricken, spülen, lernen, vorbereiten könnte... Ich vergesse es ja sowieso wieder, bevor ich es weitergeben kann, weil Andere es besser, schneller, größer machen.
eeelchen Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 ich hoffe du kannst hier erkennen wie es geht. Lieben Gruß Manuela
nowak Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Ich sehe schon, daß mit dem Update auf 2.8 lasse ich erst mal... Manuela hat dir aber den richtigen Schalter gezeigt. Wenn du das Feld "Dateityp" auf "nach Endung" umstellst, dann bestimmst du durch die Extension des Dateinamens (also z.B. ".jpg") daß die Datei auch im entsprechenden (hier jpg) Format abgespeichert wird.
Bloomsbury Geschrieben 1. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Lieben Gruß Manuela Super! Man geht gleich auf Datei - Exportieren! (und nicht erst auf "Datei - Speichern unter", dort gibt es nämlich die Option "Exportieren" nicht mehr). Danke, Manuela! LG Bloomsbury
eeelchen Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Bitte sehr . Freut mich das es jetzt geklappt hat.
Bloomsbury Geschrieben 5. August 2012 Autor Melden Geschrieben 5. August 2012 Ich habe wieder eine Frage . Wenn ich auf einem Bild etwas besonders herausheben und dazu den Hintergrund blass haben möchte (so wie Nowak das auf ihren Bildern macht), wie muss ich da vorgehen? Ich habe gestern schon nachgelesen über Alphakanal, Deckkraft und unterste Ebene, aber einen Erfolg konnte ich noch nicht verbuchen. Ich weiß gar nicht, wie man das hervorzuhebende Motiv eingrenzt (oder braucht man eine besondere Kamera dafür, so wie man bei dreidimensionalen Filmen mit 2 Kameras filmen muss?)
nowak Geschrieben 5. August 2012 Melden Geschrieben 5. August 2012 Ich umfahren das, was ich "normal" lassen will mit dem Lasso, kopiere das dann und füge es in eine neue, transparente Ebene ein. Dann gehe ich auf das Ursprungsbild zurück, verändere das nach Wunsch (etwa über das Farbmanagement, da führen verschiedene Wege zum Ziel). Wenn jetzt die Ebene mit dem kopierten Element oben liegt, dann wird das so angezeigt, wie es photographiert war, alles andere wird verändert (z.B. grau, blass,... ) angezeigt.
Bloomsbury Geschrieben 6. August 2012 Autor Melden Geschrieben 6. August 2012 Danke. Klingt, als wäre es ein paar Nummern zu groß für mich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden