Steigl Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Hallo an alle! Ich war heute früh gerade schön am Nähen, als mir auf einmal ständig der Oberfaden gerissen ist. Na gut, stimmt die Fadenspannung nicht, dachte ich, und habe sie anders eingestellt. Seltsamerweise ging es dann wieder ohne Probleme. Vorher hatte ich auch ein paar mal den Eindruck, als sei die Nadel beim Nähen "gehüpft" (ein anderer Ausdrick fällt mir dazu nicht ein...) Als ich dann jedoch die Spule wechseln wollte, fiel mir ein kleines Metallstück in die Hände ( siehe Foto), welches wohl da unten irgendwo abgebrochen ist. Komischerweise geht die Maschine aber wieder einwandfrei. Ist es vielleicht nichts Wichtiges? (Gibt es bei NäMas überhaupt was nicht Wichtiges? ) Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!! Steigl
Flickschneider Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Hallo, was wichtig ist, hängt vom Typ ab. Zu diesem Kunstwerk fällt mir von unwichtiger Fadenführung bis zum verbogenen und anschließend gebrochen Teil eines Greifers vieles ein. Erzähle was zu der Maschine, am besten zeige Bilder von ihr.
josef Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 (bearbeitet) es handelt sich mit sicherheit um die abgebrochene Treiberfeder des Treibers einer CB-maschine (der treiber treibt den greifer an, damit das bei der ständigen oszillierenden bewegung nicht so laut klappert, puffert diese feder den greifer ab) falls das teil nicht erneuert wird sind fadenreißen, fehlstiche und erhöhter verschleiß des greifers vorprogrammiert vom lauteren nähgeräusch mal abgesehen Bearbeitet 25. Juni 2012 von josef
Steigl Geschrieben 25. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Hallo Josef, ich habe tatsächlich dank deines Fotos die Stelle gefunden, wo das Teil abgebrochen ist. Ich hatte mich in letzter Zeit schon gewundert, weil ich das Gefühl hat, die Maschine "klappere". Dank auch an dich Flickschneider für die angebotene Hilfe! Josef, hast du da Erfahrung? Sind die Teile teuer und lohnt sich das überhaupt? Meine NäMa kennst du ja, die ist nicht die Beste, aber dafür geschenkt gewesen... Liebe Grüße steigl
josef Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 im prinzip ist das ein einfaches blechlein mit zwei löchlein drin für die beiden kreuzschlitz-schräublein aber es muß sich halt schön in den treiber schmiegen und DARF keine scharfen kanten haben, weil da immer der faden vorbei MUSS trotzdem muß beim bewegungsablauf ein kleiner zwischenraum sein, damit der faden noch durch-schlüpfen kann
freedom-of-passion Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Jedenfalls muss für die Instandsetzung der Greifer ausgebaut werden, falls es ein passendes Ersatzteil ( gebraucht ) noch gibt. Sehr schade drum! Martin
josef Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Jedenfalls muss für die Instandsetzung der Greifer ausgebaut werden, falls es ein passendes Ersatzteil ( gebraucht ) noch gibt. Sehr schade drum! Martin ????? einen CB-greifer muß man/frau doch alle paar tage zum reinigen rausnehmen für eine neue treiberfeder muß der treiber nicht ausgebaut werden allerdings muß man etwas räumliches vorstellungsvermögen haben, um aus dem richtigen winkel den feinen kreuzschlitz-schraubendreher (nr 0 oder 1) anzusetzen das teil kostet keine 10 euronen, muß aber unter umständen angepasst werden (vorsichtig nachbiegen)
Steigl Geschrieben 28. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Hallo an alle! tatsächlich habe ich in den unendlichen weiten des Internets ein Ersatzteil bekommen und habe mit Versand gerade mal 10 Euro gezahlt. Ich habe es allerdings noch nicht, erst dann wird sich zeigen, ob das ein guter Internetshop war - da kann man ja auch auf die Nase fallen, aber nachdem Josef unabhängig von mir den gleichen Betrag erwähnt hat, scheint das ja erst mal in Ordnung zu gehen. Es hat mich etwas stutzig gemacht, dass ich keine Modellnummer oder sonst was angeben musste, aber notfalls biege ich eben ein bisschen Jetzt bin ich mal gespannt, was kommt. Darf man, wenn alles gut lief, den Ersatzteilhändler als Tipp für andere angeben oder verstößt das gegen die Forumsregeln? Er steht hier schon in einer Liste, aber ich weiß leider gar nicht mehr, wo ich das gelesen habe. Leider bin ich ein echter Frischling was Foren angeht und muss manchmal ganz schön rumsuchen, bis ich dahin komme, wohin ich will Erst mal allen vielen Dank!!! Steigl
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden