nadine1 Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 (bearbeitet) Hallo zusammen, habe mal wieder ein problem, habe eine alte Gritzner 705 bekommen, aber nach allem Reinigen und Ölen, näht sie nur rückwärt´s, zu Anfang transportierte Sie garkeinen Stoff, aber jetzt egal bei welcher Einstellung, sie transportiert nur Rückwärts, ansonsten hört sie sich sehr gut an, würde Sie gerne für meine Nichte(erste Nähversuche) fertig machen. Habe die Maschiene jetzt einmal offen laufen lassen, dabei ist mir aufgefallen, das der drücker für´s Rückwärtsnähen, das Ärmchen vom Vorwärtsnähen hochschiebt, und dadurch die Vorwärtsmechanik aussetzt, aber diese geht dann nicht mehr in Ihre Ausgangsposition zurück , das drücken des Rückwärtsnähknopf´s geht außerdem sehr schwer. Wenn ich per Hand das Ärmchen des Vorwärtsnähantrieb runter drücke, näht sie auch wieder, bis zur nächsten Betätigung des Rückwärtsnähknopf´s. Habt Ihr eine Idee, woran es liegen könnte!? LG und Danke Nadine Bearbeitet 22. Juni 2012 von nadine1
josef Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 alle modelle kann ja keiner im kopf behalten bitte häng da mal ein bild mit dran
freedom-of-passion Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 Könnte es sein das dein 'Rückwärts'-Knopf eingerastet bleibt? Dann darf und kann deine Gritzner nicht vorwärts laufen ;-) Martin
josef Geschrieben 27. Juni 2012 Melden Geschrieben 27. Juni 2012 ich glaube nicht, daß der "rückwärts-knopf" an diesem modell einrastet eher denke ich, daß die gelenke ein "bisserl" verpappt sind mal die nase hineinhalten, ob da was "ranzig" riecht so "altes-salatöl-mäßig"
nadine1 Geschrieben 28. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Antworten, einrasten tut der Knopf nicht. Nach altem Öl riecht es schon, sie hat auch ca 25-30 Jahre gestanden, und ist vorher kaum gelaufen. Wie schon geschrieben, der Obere Arm, der für´s Vorwärtsnähen gebraucht wird, läst sich nur durch festen druck nach unten schieben. LG Nadine
josef Geschrieben 28. Juni 2012 Melden Geschrieben 28. Juni 2012 je nach "gusto" (geschmack) besorgst du dir entweder "ballistol" oder "WD 40" oder ein anderes kriechöl mit etwas lösungsmittel drin sparsam an diese gelenke geben und mit geduld bewegen
freedom-of-passion Geschrieben 28. Juni 2012 Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Mit einem Pinselchen alles entstauben, auch die Stichplatte mal abnehmen. Sehr oft ist der Greifer auch ' schwergängig ' also verklebt. Mit Sprühölen bitte vorsichtig umgehen und nur auf Metallteile.
nadine1 Geschrieben 3. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2012 Hallo zusammen, werde ich versuchen, und dann wieder berichten. Vielen lieben Dank LG Nadine
nadine1 Geschrieben 9. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2012 Hallo zusammen, es hat geklappt, sie läuft wieder, muss noch einiges einstellen, weil immer wieder mal der Faden abreißt, aber sie arbeitet wieder. Vielen Dank Euch für die Tip´s LG Nadine
josef Geschrieben 9. Juli 2012 Melden Geschrieben 9. Juli 2012 Mit einem Pinselchen alles entstauben, auch die Stichplatte mal abnehmen. Sehr oft ist der Greifer auch ' schwergängig ' also verklebt. Mit Sprühölen bitte vorsichtig umgehen und nur auf Metallteile. je nach "gusto" (geschmack) besorgst du dir entweder "ballistol" oder "WD 40" oder ein anderes kriechöl mit etwas lösungsmittel drin sparsam an diese gelenke geben und mit geduld bewegen Hallo zusammen, es hat geklappt, sie läuft wieder, muss noch einiges einstellen, weil immer wieder mal der Faden abreißt, aber sie arbeitet wieder. Vielen Dank Euch für die Tip´s LG Nadine schau mal nach, ob der greifer kratzer von abgebrochenen nadeln hat mit feinem schleifpapier polieren hat sich wiedermal gezeigt, daß es in diesem forum telepathie und fernheilung gibt:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden