Zum Inhalt springen

Partner

Singer 457 - Greiferzahnrad tauschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung im Tauschen der Greiferzahnrades (vertikales Zahnrad) bei der Singer 457?

Wie bekomme ich die beiden Wellen horizontale und vertikale wieder syncron (Gibt es da eine Markierung)?

 

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

 

Gruss

Volker

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • harry218

    5

  • Golden Panoramic

    3

  • josef

    1

  • Flickschneider

    1

Geschrieben

sd10.gif

 

sorry, du hast einen denkfehler drin

 

der greifer muß synchron zur nadel sein

 

das ist gerade bei dieser modellreihe etwas heikel

 

wenn du das nicht schon öfter gemacht hast, kommst du besser weg mit einer werkstatt

Geschrieben

... danke.

Ich hatte gehofft, das es hier auf den Zahnrädern irgendwelche Markierung gibt, die die Sollstellung kennzeichnen, wie es auch bei Videorekordern der Fall war.

 

Gruss

Volker

Geschrieben

Bei den Schrägnadelmaschinen gibt es an der Nadelstange zwei Markierungen. Wenn die eine davon in der Nadelstangenführung verschwindet, muß die Nadel an der Greiferspitze vorbeilaufen.

 

Guck mal nach, ob Deine Maschine ebenfalls solche Markierungen (eingedrehte Ringe oder Schlitze oder sowas...) in der Nadelstange hat. Falls ja, kann ich den Link zum damaligen Post, wo ich das genauer beschrieben hatte, wieder raussuchen.

Geschrieben

Hallo Golden Panoramic,

 

ja bei mir sind zwei eingedrehte Ringe in der Nadelstange drin.

 

Für den Link zur genauen Beschreibung wäre ich Dir dankbar.

Geschrieben

Hallo,

 

wieviel hat denn das Zahnrad gekostet? Bitte nicht antworten wo, denn dann ist die Antwort gleich wieder weg.

Geschrieben
Danke.

 

Hat prima funktioniert, jetzt läuft sie wieder.

 

Sehr schön! Mir scheint, die Einstellmethode paßt für so ziemlich jede "echte" Singer.

Geschrieben
Hallo,

 

wieviel hat denn das Zahnrad gekostet? Bitte nicht antworten wo, denn dann ist die Antwort gleich wieder weg.

 

 

Hallo,

das Zahnrad hat inkl. Versand 15 EUR gekostet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...