seenadel_naeht Geschrieben 19. Juni 2012 Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Hallo Zusammen! Ich habe eine Frage zu meiner Overlock und hoffe, es kann mir hier geholfen werden. Es handelt sich um das Modell SilverCrest SON 90 A1, gekauft 2011 im Lidl. Ich habe am Wochenende ein Shirt aus einer Stoffkombination von Jersey und Interlock damit genäht. Bisher hatte ich keine Probleme mit dem Nähen. Doch nun musste ich feststellen, dass die Nähte sehr locker sind (falsche Fadenspannung?) und beim Interlock an der Naht Löcher entstehen (falsche oder stumpfe Nadeln?). Für meine 'normale' Nähmaschine habe ich ja extra Jersey-Nadeln und ich frage mich nun, ob solche Jersey-Nadeln bereits bei der Overlock eingebaut sind, oder ob ich sie erst austauschen muss. In der Bedienungsanleitung konnte ich nur die allgemeine Formulierung zu der Verwendung von Nadeln finden (Bezeichnung 11 und 14), nicht aber, welche Nadeln mitgeliefert worden sind. Da ich einen Nadelsatz für meine normale Nähmaschine mitgeliefert bekommen habe (Bezeichnung 11 und 14), ist es vielleicht auch möglich, die Jersey-Nadeln aus diesem Satz für die Overlock zu benutzen? Liebe Grüße Ulrike
josef Geschrieben 19. Juni 2012 Melden Geschrieben 19. Juni 2012 wenn stretch- oder jersey-nadel, dann steht das auf der packung im zweifelsfall schmeißt du die nadeln weg das ist verbrauchsmaterial
seenadel_naeht Geschrieben 19. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Lieber Josef, danke für Deine schnelle Antwort! Meinst Du, ich kann die Jerseynadeln der 'normalen' Nähmaschine auch für die Overlock verwenden? Dann würde ich sie einfach mal austauschen. Liebe Grüße Ulrike
Stichling Geschrieben 19. Juni 2012 Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Hallo Ulrike, wenn die Jerseynadeln neu sind, kannst Du sie austauschen. Ansonsten kauf Dir lieber neue. Für die Overlock und die Nähmaschine kannst Du die gleichen Nadeln nehmen. LG Stichling
seenadel_naeht Geschrieben 19. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Ja Stichling, sie sind noch neu. Danke für Deine Antwort! ) Liebe Grüße Ulrike
Unikat-ja Geschrieben 23. Juni 2012 Melden Geschrieben 23. Juni 2012 Hallo Seenadel, Du kannst Davon ausgehen, daß mitgelieferten Nadeln keine Jerseynadeln sind. Meine habe ich gleich ausgetauscht, gegen die normalen, gängigen Jersey-Nadeln. Überhaupt kein Problem. LG, Katja
seenadel_naeht Geschrieben 24. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Hallo Katja! Habe sie bereits ausgetauscht. Nun wird die Naht auch wieder was. Danke und liebe Grüße! Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden