stoffmadame Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Och, wenn sich für mich ein Schnitt bewährt hat, dann näh ich den auch öfter... Ich trage gern weite Hosen, da hab ich 2 Schnitte von einer dortmunder Schnittdesignerin, die leider kein Atelier mehr hat. Hab ich in Leinen, Crash, Fleece, Cord... Für oben näh ich mir gern eine "Bauernbluse" von burda (im Heft vor etlichen Jahren), aber die hatte Trompetenärmel, da hab ich die Ärmel von einem Shirt von Dziellas aus burda eingesetzt was 1a zusammen passt, 3/4 Länge mit Schlitz unten. Aus Nickystoff. Hab ich in diversen Farben - optimal für ein Wetter wie aktuell Macht mich 6kg schlanker
zwilling Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Ich probiere immer mal wieder was Neues, aber immer wieder nutze ich meine Dauerbrenner für mich, die da wären: Rock Römö, weil er einfach perfekt passt, wenig Stoff verbraucht und einfach zu nähen ist, ein schnelles Zwischenprojekt eben. Shirt aus der ersten Ottobre Woman, mal langärmelig, mal kurzärmelig. Und ein Langarmshirt aus einer Herbstburda der letzten Jahre, das so einen angeschnittenen Stehkragen hat. Das hab ich bestimmt schon drei mal genäht.
crispin14 Geschrieben 13. September 2012 Autor Melden Geschrieben 13. September 2012 Toll, vielen lieben Dank Euch allen. Mein Post hat genau den beabsichtigten Zweck erfüllt!! Ich habe neue Anregungen! Ihr seid die Besten! Viele liebe Grüße Christine
mika2608 Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Das gleiche habe ich auch grad gedacht, als ich alles gelesen hatte.:):) lg mika2608
Viola210 Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 Hallo, ich habe dieses Thema bisher irgendwie nicht gesehen. Da ich seit ewigen Zeiten schon nähe, haben sich auch schon alle möglichen Schnittmuster bei mir eingefunden. Da ich aber leider auch immer jedes Schnittmuster (JA! auch die Kurzgrößen-Schnitte) auf meine Körpermaße mehrfach abändern muss, nähe ich die dann angepassten Schnitte gerne mehrfach. Wie oben Doro schon schrieb: mit immer neuen Details, sowieso mit immer anderen Stoffen, etc. Wenn ich 4 verschiedene Maße (zwischen Hals und Hüfte) anpassen/abändern/verändern muss, bin ich froh wenn ich diesen Schnitt mehrfach nutzen kann. Das heißt ja nicht, dass es nur wenige Schnitte gibt. Denn ich habe auch einen Hang zum ausprobieren, ähnlich wie ihn MaxLau beschreibt. Aber weil ich immer ändern muss, reizt mich noch mehr, die Schnitte wirklich selber zu konstruieren. Also konkrekt auf meine Größe, denn das wäre/ist fast einfacher als diese ständige ändern müssen. Unabhängige vom bisher geschrieben, nähe ich natürlich auch nach Schnitten aus Heften und/oder Fertigschnitten. Da ist in all der Zeit alles mögliche dabei: Vogue, Simplicity (nähte meine Mutter schon mit), McCall, KwikSew, NewLock, Neue Mode, Burda, aber meine wirklichen Lieblingsschnitte sind eindeutig bei den Italienern zu finden: Marfy und die Hefte von Atelier de Intimita. Diese beiden muss ich nur ganz wenig ändern und das freut mich dann sehr, bei gleichzeitig ganz tollen Modellen mit oft sehr schöner und besonderer Schnittführung. Bei den Herren-Schnittmuster gibt es keine Einschränkungen, da kann ich klassisch nach Burda nähen. Bei dem Kleid für meine Enkelin zur Einschulung war es eine Elodie. Dessous z.B. auch zusätzlich noch Danglez und Merkwaerdig. Viele Grüße Helga
Codylena Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 Ich nähe gerne Fanö von Farbenmix als Basis T-Shirt. Mal mit langen mal mit kurzen Ärmeln, mal mit, mal ohne Passe oder aus Resten zusammengemixt. Je nach Stoff sitzt und wirkt das Shirt dann immer anders. Allerdings probiere ich auch immer gerne neue Schnitte aus, da geht dann halt nicht immer alles glatt. In der Regel kann man die Sachen aber trotzdem am Ende anziehen. lg Natascha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden