Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich bin im Augenblick auf der Suche nach einem günstigen und möglichst leicht nachzuarbeitenden Schnitt für eine Reithose.

Weil Reithosen sehr teuer sind(jedenfalls auf die Dauer),möchte ich mal ausprobieren ob ich das selbst hinkriege.Wenn mir jemand mit seiner Erfahrung zusätzlich zur Seite stehen möchte,dann wäre das supi.

Liebe Grüße

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Rumpelstilz

    2

  • Nadelzauberin

    2

  • Ankabano

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hast du die Suchfunktion schon mal ausprobiert? Da gibt es schon einiges dazu. Ich denke, es wird in einem der Threads auf jeden Schnitt verwiesen, er erhältlich ist.

Geschrieben

Hallo,

 

der Schnitt "SuitAbility #2038" wurde schon von mehreren Hobbyschneiderinnen genäht, hier findest Du auch ein ganzer Thread mit Erfahrungen dazu.

 

Ansonsten kannst Du auch noch die "Suchen"-Funktion (grüne Leiste) nutzen, es gibt zu diesem Thema bereits jede Menge!

Geschrieben

Hallo,

danke für eure Antwort.Ich hab mal in der Suche nachgeguckt,da gibt es nur

ein englisches Schnittmuster,von dem die Rede ist.:confused:

Mein Englisch ist nicht so gut und ich bin auch keine spitzenmäßige Näherin.

Was haltet ihr von der Idee,eine alte Reithose aufzutrennen?

Kann ich anstelle von einem Lederbesatz(hab Angst,das meine Nähma.da schlapp macht)auch einfach den gleichen bi-elastik Stoff nehmen?Also,so das es an der Besatzstelle doppelt liegt.Bin gespannt,was ihr davon haltet.:stups:

Geschrieben

Beides ja.

Allerdings sind gebrauchte Reithosen meist ausgeleiert (zumindest meine). Ich finde es dann fast unmöglich, sinnvoll den Schnitt abzunehmen.

 

Wenn du keine spitzenmässige Näherin bist, dann musst du schauen, dass du Anleitungen für applizieren, Hosenschlitz, Bund und ev. Taschen anderswo bekommst (Grundlagenbuch o.ä.).

 

Und die Schnitte, die es gibt, sind meines Wissens alle englisch. Sie enthalten hilfreiche Details wie z.B. wie die Schrittnaht genäht werden kann, dass sie wirklich hält, wie die Applikation bei einer Reithose am besten gemacht wird etc. Das hilft jedoch auch nichts, wenn man es nicht versteht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...