Madeleine Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Ich habe die Janome 350e. Bei allen Stickmustern muß ich die Fadenspannung runterdrehen, meistens auf 1. Gerade sticke ich ein "Wolle" Muster, dabei habe ich sogar auf 0 reguliert, aber trotzdem kommt der Unterfaden hoch. Das Muster habe ich mal irgendwo als Freebie ergattert, das Problem habe ich aber auch bei den bekannten Kaufmustern. Sollte ich vielleicht doch mal an der Spule schrauben? Wenn ja wieviel und in welche Richtung? Oder lieber zum Fachmann bringen?
Stoffkörbchen Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Wenn Du alles richtig gemacht hast, (Einfädeln, neue Nadel, Stickvlies, gesäubert etc.) dann bring sie lieber weg.
sticki Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Was nimmst du für Unterfaden? Zum Einstellen der Unterfadenspannung gibt es hier irgendwo einen sehr ausführlichen Thread.
schwester ingrid Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Nach diesem Tread -Meine Janome 350e spinnt...- hab ich die Spannung auch reguliert und es hat gut funktioniert, außer bei dünner Schrift da ist es etwas kniffelig, da kann man 2 Lagen Vlies aufbügeln, dann wird es besser. Liebe Grüße Schwester Ingrid
Madeleine Geschrieben 1. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2012 Danke schon mal für eure Antworten. Als Unterfaden nehme ich Madeira Bobbin selbst aufgespult. Oberfaden Madeira Rayon. Ich gucke mir den Thread nochmal an und entscheide dann, ob ich selber schraube oder die Maschine wegbringe. Habe angst, alles komplett zu verstellen.
*konzi* Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 Ich musste bei meiner 350 auch die Unterfadenspannung nachstellen, seitdem klappt es ganz gut. Alternativ könntest du auch einen dickeren Unterfaden nehmen und somit die Spannung erhöhen. Ich meine aber auch hier im Forum gelesen zu haben, dass dünne Schriften nicht einfach zu sticken sind. Vielleicht nimmst du einfach dein Stickgarn auch als Unterfaden, dann ist zwar der Unterfaden auch noch auf der Oberseite, aber man sieht ihn nicht sofort .
me3ko Geschrieben 2. Juni 2012 Melden Geschrieben 2. Juni 2012 Beim Kauf der Maschine wurde mir der Brother Unterfaden empfohlen, der nicht ganz billig ist, mit dem ich aber deutlich länger sticken kann, als mit den preisslich günstigeren. Beim Gebrauch anderer Unterfäden ( Brildor, marathon) hatte ich dieselben Probleme wie Du und habe an der Spannung für den Unterfaden gedreht, aber damit war das Problem ist nicht ganz gelöst. Jetzt gebrauche ich wieder den Brotherfaden. Vielleicht ist das ja auch bei Dir der Fall.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden