Kilame Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Hallo liebe Leute, mitlerweile glaube ich, dass mein nicht vorhandenes technisches Geschick mich von dieser tollen Maschine trennen wird, denn ich brauche schon wieder eure Hilfe. Eigentlich wollte ich doch nur den Bereich, in dem die Spule liegt reinigen ... aber irgendwie hab ich dann wohl nicht die richtige Position der Spule gefunden, denn nach dem Wiedereinsetzten hat sich die Maschine nach einigen Stichen verhakt. Habe also den ganzen Vorgang so lange wiederholt, bis ... ... ich letztendlich den Spulenhalter in der Hand hatte . Was musss ich denn jetzt auseinander nehmen, um ihn wieder einsetzen zu können? ... und wahrscheinlich werd ich dann bei meinem Geschick noch mehr demolieren (schnief) ... Auf jeden Fall werd ich alles versuchen, um das Maschinchen wieder hinzubekommen, denn es näht einfach wunderbar! Hier ist noch ein Foto aus der Bedienungsanleitung: Viele Grüße und schon mal im Voraus ganz lieben Dank Kirsten
Flickschneider Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 ... Was musss ich denn jetzt auseinander nehmen, um ihn wieder einsetzen zu können? ... und wahrscheinlich werd ich dann bei meinem Geschick noch mehr demolieren (schnief) ... ... Hallo, nichts mußt Du auseinander nehmen. Den Haltebügel etwas nach oben und dann nach rechts drücken bis er in dieser Position einrastet. Dann die Spulenkapsel einsetzen. Das ist ist ein Geduldsspiel. Solange probieren bis sie rein rutscht. Das geht ohne Gewalt und die Kapsel sitzt dann locker d.h. man kann sie nach allen Richtungen etwas verschieben. Es gibt auch die Möglichkeit, daß sie verklemmt sitzt. Das war vermutlich bei Deinem ersten Versuch der Fehler. Zum Schluß den Haltebügel nach links schieben.
Kilame Geschrieben 30. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2012 ja genau so hatte ich es gemacht und dann irgendwann mal den ganzen Halter in der Hand
Kilame Geschrieben 30. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2012 ja, ich hab wohl zu weit nach oben gedrückt als ich die Spule drin hatte und da ist das Dingelchen nach links rausgeflutscht.
Flickschneider Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Das scheint wirklich nur gesteckt zu sein. Einfach die beiden Arme wieder nach rechts einschieben. Unter der Platte müßte irgend ein Federmechanismus sein, der für das Schnappen sorgt. Vielleicht kannst Du von unten etwas erkennen.
Kilame Geschrieben 30. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2012 ja nur gesteckt - ich besorg mir also erstmal einen kleinen Zahnarztspiegel denn sehen kann man weder von oben noch von unten.
Golden Panoramic Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 (bearbeitet) Das ist ne Sache von 30 Sekunden... wenn man vor der Maschine sitzt und weiß wie, so ein Mist. Also, ich versuch es mal mit den angehängten Bildern (gemacht bei meiner 631, sieht daher außenrum ein bißchen anders aus... den Schiebedeckel hab ich der Übersichtlichkeit halber ausgehängt). Ergänzungen: Den Halter schräg halten und wieder nach rechts reinschieben. Einen Zahnarztspiegel brauchst Du eigentlich nicht, die Führung siehst Du auf Deinem Bild schon; ich habe sie mal markiert. Wenn Du da nach rechts reinguckst, siehst Du auch schon eine kleine Blattfeder, da muß der Halter drunterrutschen. Beim... ich nenne das Ding jetzt mal zur besseren Unterscheidung Spulenträger... mal ganz genau gucken, ob die Gleitbahnnut (läuft mit Unterbrechungen über die ganze halbkreisförmige Seite der Kapsel) auch richtig sauber ist, ggf. mal mit einer Nadel vorsichtig auskratzen. Wenn da festgepappte Fussel drinhängen, klemmt der Mechanismus nämlich sehr schnell. Dasselbe gilt auch für die Gleitbahn auf dem Greifer - von oben wie von unten! Wenn alles blitzblank sauber ist, einen Tropfen Nähmaschinenöl rein, dann rutscht alles besser an ihren Platz. Die unter dem Stofftransporteur versteckte Nase muß in die Aussparung im Spulenträger greifen. Viel Erfolg! Bearbeitet 31. Mai 2012 von Golden Panoramic
josef Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 sehr schöne anleitung bitte beachten, daß die spulenkapsel nach dem einbau trotzdem etwas spiel haben muß das nennt man den fadenspalt
Golden Panoramic Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Danke! Richtig, den Fadenspalt hatte ich unterschlagen, hier gings ja nur ums Zusammenbauen und nicht ums Justieren
Flickschneider Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Danke! Richtig, den Fadenspalt hatte ich unterschlagen, hier gings ja nur ums Zusammenbauen und nicht ums Justieren Hallo, die Spulenkapsel sollte deutlich Spiel haben. Man kann diese Spulenkapsel irgendwie auch mit undeutlich Spiel einsetzen. Das dürfte das ursprüngliche Problem gewesen sein.
Kilame Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 (bearbeitet) Ich habs wirklich geschafft, dank deiner tollen Anleitung, liebe Golden Panoramic. Ganz, ganz herzlichen Dank!!! Woher hast Du bloß dieses umfassende Wissen über diese Maschine??? Ich bin so erleichtert und freue mich wie ein Schneekönig - jetzt muss ich nur noch die Stichplatte wieder einschieben (irgendwie hackts da auch immer ein bisschen - krieg ich aber schon wieder hin, hoffentlich ohne Schrammen). Mein Problem war übrigens, dass ich beim Einsetzten der Spulenkapsel nur bis zum Schritt: "... hier ist erstmal ein Spalt ..." gekommen bin und nicht wusste, das ich den Spulenträger nach links vorn schieben musste, bis er wieder bündig in der Führung liegt. Also noch einmal meinen allerherzlichsten Dank - ich weiß gar nicht, was ich ohne euch und dieses Forum machen würde ... einen schönen Abend wünscht euch Kirsten Bearbeitet 31. Mai 2012 von Kilame
Golden Panoramic Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 Gern geschehen - schön, daß es geklappt hat! Hmm... mir fällt grad auf, daß hier in der Tat keiner das Geschlecht des jeweils anderen sehen kann, und daß mein Forenname das auch nicht eindeutig zeigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden