anja1166 Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 ... und kann mir sagen, ob man statt des beiliegenden Papiers wohl auch ein Stoffstück einlegen kann? Intention ist, dass ich zu einem Geburtstag einen mit Stickmotiven verzierten Einleger machen möchte, aber nicht weiß, wie eng das mit dem Einschieben ist bzw. wie dick der Stoff werden dürfte. Stickereien tragen ja doch auf. Wenn jemand den Becher hat, wäre es total lieb, mir mal den Einlegebogen zu vermessen. Ich hab den Becher zwar bestellt (im Laden gibt es ihn hier nicht mehr), der ist aber noch nicht da und kommt hoffentlich gerade noch eben rechtzeitig. Wenn ich die Maße wüsste, würde ich den Einleger schon mal vorbereiten. (Ihr wisst ja, die Sache mit den Stickereien ist ziemlich zeitraubend). Vielen Dank im Voraus
Printe71 Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Ich habe so einen Becker aus einer älteren Produktion. Das mit den Maßen des Einlegers dürfte schwierig sein, weil der Einlager ja oben und unten gerundet ist und diese genaue Rundung brauchst du für dein Stoffteil. Ich habe in meinem Becher ein Stoffstück als Einleger, welches ich vorher mit Vliseliene bebügelt habe. Derohne hat der Stoff zu wenig Stand, um ihn in den Becher zu friemeln. Und auch so war das schon ein reichliches Gewürge. Das mit der Stickerei ist eine schöne Idee, aber ich bin mir nicht sicher, ob das klappt. Die Spalte, in die du den Stoff reinfummeln musst, ist ziemlich schmal, das könnte ja nach Sticki schon sehr eng werden. Außerdem musst du auch - wiederum je nach Motiv - gucken, dass es richtig ausgerichtet bleibt, wenn der Einleger mal gerollt ist. Ist schwer zu erklären, sieht man aber ganz gut, wenn man einen Original-Einleger mit vertikalen Streifen hat. Die sind auf dem ausgerollten Einleger nämlich leicht schräg angeordnet, damit sie dann im gerollten Zustand gerade erscheinen. Viele Grüße, die Printe
mimi sushi Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Hallo! Ich hab vor Jahren mal einen selbst gestalteten Foto-Einleger gemacht. Der Platz hat gerade so gereicht, um das das Foto-Papier einzuschieben. Ich bezweifle also, dass ein (stabiler) Stoff und Stickerei reinpassen wird. Viele Grüße Mimi
anja1166 Geschrieben 29. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2012 hm... das scheint ja wie befürchtet platzmäßig knapp zu werden. Nun ja, "Versuch macht kluch" .... Ich dachte an dünnes Cordura als Stoff, das ist zumindest nicht so dick wie Fotopapier und dennoch in sich stabil. Jetzt muss ich mal die Stickmotive der Wahl genauer ansehen/auswählen ... meine ursprünglich angedachten werden wohl zu dick werden . Kann mir jemand mal für den Einlegerbereich den Umfang unten und oben und die Höhe sagen. Dann kann ich mir das in etwa konstruieren und mal testen. Die Ausrichtung der Motive ist kein Problem, das das ganze ohnehin thematisch "recht schräg" werden wird.
Gast Wirbelwind Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Ich fürchte, das ist vergebliche Liebesmüh, ich hatte schon mit dem Blatt Papier so meine Probleme, weil es nicht steif genug war (ich hab' ein schön buntes Geschenkpapier eingeschoben). Dieser Becher liegt aus meiner Sicht allerdings nicht gut in der Hand, er könnte eine Antirutsch-Vorrichtung gebrauchen. Vielleicht solltest Du etwas ganz anderes dazu schenken? Eine Hülle für besseren Grip?`Mit Loch zum Daumen durchstecken und Haken zum An-die-Aktentaschen hängen? OK, ich weiss, ich spinne mal wieder. War ja nur eine Idee.
anja1166 Geschrieben 29. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2012 och ... das wäre natürlich auch eine Idee. (Vor allem, wenn der Becher womöglich nicht mehr rechtzeitig ankommt ... dann reicht ja auch ein stinknormaler Thermobecher.) Eine dicke Filzhülle .... Nur wie mach ich das mit dem Daumenloch? Ich glaub ich muss mal Bilder googlen. Wie schimpfen sich denn diese "Überzieher"?
Gast Wirbelwind Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Keine Ahnung, ist meinem Hirn entsprungen. Wobei es soetwas bestimmt schon irgendwo gibt. Wegen der Form würde ich mal nach einem Segelmacherhandschuh googlen. Diese verdrehte Schlaufe für den Daumen ist superbequem und könnte man vielleicht anpassen.
anja1166 Geschrieben 29. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Das mit dem Segelmacherhandschuh ist ja witzig, aber ob das für einen Becher taugt? Hier mal meine Überlegungen (falls das mit dem Einleger nicht klappt oder zu spät wird): Also es soll ein Becher für einen meiner "Rockerkumpels" werden, die Motive werden entsprechend. Variante 1: dicker Wollfilz in grau (falls der sich besticken lässt), dann könnte ich einfach einen "Henkel" / Durchgriff auch daraus machen/anschneiden. Variante 2: schwarzes oder braunes Leder, das lässt sich besticken, das ist aber zu "wabbelig" für einen Durchgriffhenkel. Ich könnte natürlich aus Leder noch einen Griff machen, so im Stil eines Taschenhenkels, aber ob das aussieht? Was meint ihr?
anja1166 Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 update ...vielleicht interessiert es ja noch jemanden: Also die Tchibobecher sind schon gekommen und alle Bedenken sind völlig gerechtfertigt, das Einlegen geht sicher nur mit Mühe und dünnem Papier, nix mit Stickerei. ABER ich habe gestern einen Becher von Emsa gekauft, auch mit Wechselmotiv. Das wird aber oben eingeschoben und da ist so viel Platz, dass da ganze Patchworkarbeiten reinpassen würden. Also hab ich jetzt doch angefangen das Cordura zu besticken. Die Qualität ist so lala, trotz Kleben und Einspannen verziert sich das Zeug beim Besticken, ich hab aber auch Motive mit extremer Stickdichte. Ich muss heute noch ein Muster drauf sticken, dann schau ich mir mal das optische Endergebnis an. Zur Not muss ich morgen noch mal anderen Stoff nehmen ... Ich zeig eich dann das Ergebnis, wenn ihr wollt.
Großefüß Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Ich zeig eich dann das Ergebnis, wenn ihr wollt. Ja, bitte, Anja!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden