Zum Inhalt springen

Partner

Singer Quantum L 500 / Greifer - Nadel Problem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

ich bin am verzweifeln, es ist mir dauernd der Oberfaden gerissen. :( nur bei Zick Zack / Geradstich geht einwandfrei.

Garn gewechselt, Nadel gewechselt, alles sauber gemacht, geölt - immer noch :(

 

Dann bin ich auf die Suche wo hängt und wurde fündig.

Seht ihr auf dem Foto wie die Nadel (wenn sie in der linken Position steht) sich hinter den Greifer geschafft hat und gebogen wird :(

 

Was kann das denn sein? Kann ich da selbst etwas tun oder muss mein Maschienchen zum Doc?

Vielleicht hat jemand von euch auch schon mal ein solches Problem gehabt.

 

vg

Ariane

PICT4375.jpg.9d791c2b35ea18f654dd3dbb8e8a08a8.jpg

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ArianeM

    6

  • peterle

    4

  • Flocke

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Neue Nadel rein und schauen, wie sie in der Stichplatte steht.

Geschrieben

Guten Morgen Peterle,

 

ich habe bestimmt schon die 4. neue Nadel drin nachdem ich gemerkt habe wo sie hängen bleibt.

Es ändert nichts. Geradeaus geht problemlos, Zick Zack auf 6 mm Breite geht auch, wenn ich aber auf 4 mm reduziere dann berührt sie beim links einstechen den Greifer.:(

 

vg

Ariane

Geschrieben

Ich sagte ja nicht, daß Du die Nadeln alle schrotten sollst, sondern Dir die Position der Nadel in der Stichplatte anschauen sollst. ;)

In all den Stellungen, die Du eben beschrieben hast.

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich habe nun Bilder gemacht, wo die Nadel in die Stichplatte eintaucht.

 

1. Geradestich - Bild von vorne - alles o.k.

2. Zick Zack - Bild von der Seite - da tritt dann das Problem aus

3. Zick Zack - Bild von vorne - ebenfalls die Problemstellung

 

Bei Nadelposition rechts / Zick Zack ist kein Problem.

 

Auf dem Bild von gestern erkennt man wo Nadel und Greifer sich berühren.

 

Ich habe den Eindruck: wenn die Nadel auch nur ein ganz klein wenig weiter nach vorne sitzen würde, dann wäre alles o.k.

 

vg

und vielen Dank fürs helfen

Ariane

PICT4380.jpg.205fb8b0433f14630f1cae577ec9f358.jpg

PICT4390.jpg.a250825964b6e0f93b4d2624a2a682fb.jpg

PICT4386.jpg.448c256178c5c4f2e67554859c4f453c.jpg

Geschrieben
  ArianeM schrieb:

Ich habe den Eindruck: wenn die Nadel auch nur ein ganz klein wenig weiter nach vorne sitzen würde, dann wäre alles o.k.

 

Das würde ich so ähnlich auch vermuten, aber die spannende Frage ist, warum das nur bei 4mm ist und nicht bei 0 oder 6mm. Vergleiche mal die verschiedenen Positionen der Nadel zur Rückseite des Stichloches in verschiedenen Breiteneinstellungen.

Geschrieben

Danke Peterle für deine Rückmeldung.

 

Ich habe die Positionen überprüft und konnte da sichtbar keine Abweichung feststellen

Allerdings war es jetzt bei mir muksmäuschen leise und so konnte ich hören dass sowohl beim Gradstich wie auch bei 6 mm Zick Zack die Nadel den Greifer berührt.

Bei 4 mm ist es ja so, dass die Nadel dann auch hinter den Greifer gedrückt wird und sich zur Seite biegt. Dies ist bei Gradstich und bei 6 mm ZZ nicht der Fall.

 

vg

Ariane

Geschrieben

Ich fürchte, daß man das leider wird zerlegen müssen und schauen, was genau die Nadelstangenführung macht und wie die Greifereinstellung und vor allem das Spiel der Greiferachse ist. :(

Geschrieben

ich habs geahnt :(

 

Dann muss ich sie wohl doch zum Doc bringen...

 

Vielen Dank Peterle dass du aus der Ferne versucht hast mir zu helfen

 

Ariane

Geschrieben

Hallo,

also bei meiner Maschine (Pfaff Smarter, baugleich) hatte ich dasselbe Problem. Bei mir war eine falsche Spulenkapsel schuld. Sie wurde ausgetauscht und seitdem ist das Problem gelöst. :D

Siehe Beitrag 92 in "Neue Pfaff Nähmaschine - smarter by Pfaff C1100 Pro Pfaff".

LG Ingrid

Geschrieben

Hallo Ingrid,

 

danke für den Hinweis. Ich habe mir deinen Beitrag durchgelesen.

 

Ich denke nicht dass dies das Problem bei mir ist. Die Berührung der Nadel findet nicht an der Spulenkapsel statt sondern bereits weiter oben - siehe auch mein erstes Foto - statt.

 

Wenns die Spulenkapsel wäre dann hätte ich das ja längst merken müssen, immerhin habe ich die Näma knapp ein Jahr.

 

Es fing jetzt erst an als ich mit ZZ einen Slipgummi festgenäht habe, aber auch erst ganz zum Schluss, ich hatte bereits fast 2 Meter problemlos genäht.

 

Ich werde Sie wohl wirklich zum Doc bringen müssen. Bei meinem Händler ist dieser immer Mittwochs da. Ich habe also noch ein paar Tage Zeit um mir Gedanken dazu machen wie ich das Problem sonst lösen kann.

 

vg

Ariane

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...