Versalis Geschrieben 25. Februar 2013 Melden Geschrieben 25. Februar 2013 Hallo Verena!! Habe noch eine Frage an Dich , was für Garn verwendest Du beim nähen??? Danke und Lg:) Eigentlich benutze ich viele verschiedenen Garne. Aber schöner wird die Naht mit Markengarn. Da benutze ich Madeira Allesnäher oder Troja von Amann(Overlock-Garn). Grüssle Verena
kingusia Geschrieben 25. Februar 2013 Melden Geschrieben 25. Februar 2013 Hallo! Ich besitze ebenfalls eine Ambition 1.5 und komme gut mit ihr zurecht. Schlaufen auf der Unterseite deuten auf falsches Einfädeln des Oberfadens hin. Hast du den Fuss während des Einfädelns oben? Du kannst recht gut die Spannungsscheiben erkennen, zwischen denen der Oberfaden laufen muss. Falls du das gemacht hast, beim Führen des Unterfadens durch die Spulenkapsel wird ein kleines linkes Häkchen gerne vergessen. Welchen Stoff verwendest du zum Testen? Probleme mit fressen des Stoffes hatte ich noch nie! Vielleicht wird der Stoff nicht richtig transportiert(falsche Fadenspannung)? Wenn du Bilder machen würdest, könnte man dir bestimmt besser helfen. Grüssle Verena Hallo!!! Fotos von meinen Nähproben Geradstich. Schöne Grüsse agnes
kingusia Geschrieben 25. Februar 2013 Melden Geschrieben 25. Februar 2013 Hallo!! Das sind die Nähproben mit Gütermann Garn!!!! Lg Agnes
Versalis Geschrieben 25. Februar 2013 Melden Geschrieben 25. Februar 2013 Die Fadenspannung und die Länge des Stiches hast du zwischendurch verändert? Sieht aber bei allen so aus, als wäre die Fadenspannung nicht richtig eingestellt oder falsch eingefädelt. Interessant wäre noch das Aussehen der Unterseite. Falls du tatsächlich der Meinung bist, dass du hast richtig eingefädelt(Ober- und Unterfaden) hast, würde ich zum Händler gehen. Grüssle Verena
kingusia Geschrieben 25. Februar 2013 Melden Geschrieben 25. Februar 2013 (bearbeitet) HalloVerena!!! Rückseite des Stoffes schaut genauso aus, in manchen Stellen sind Schlingen sichtbar, da kann ich verstehen dass Oberfadenspannung nicht richtig ist , die länge habe auch verstellt habe gedacht vielleicht wird besser dann habe ganz lockere Stiche bekommen. Fadenspannung habe so eingestellt wie mir die Nähmaschine empfohlen hat 3-5 habe 4 oder 5eingestellt . lg Agnes Bearbeitet 25. Februar 2013 von kingusia
Versalis Geschrieben 25. Februar 2013 Melden Geschrieben 25. Februar 2013 HalloVerena!!! Rückseite des Stoffes schaut genauso aus, in manchen Stellen sind Schlingen sichtbar, da kann ich verstehen dass Oberfadenspannung nicht richtig ist , die länge habe auch verstellt habe gedacht vielleicht wird besser dann habe ganz lockere Stiche bekommen. Fadenspannung habe so eingestellt wie mir die Nähmaschine empfohlen hat 3-5 habe 4 oder 5eingestellt . lg Agnes Ich glaube, da kann dir nur der Händler weiterhelfen bzw. zeigen, ob ein Fehler beim Einfädeln besteht. Ab und an hab ich auch mal ne Naht die nicht so schön ist, dann fädel ich Ober- und Unterfaden neu ein und es klappt wieder. Grüssle Verena
kingusia Geschrieben 27. Februar 2013 Melden Geschrieben 27. Februar 2013 Guten Abend Verena!! Nur als Information , habe heute mit dem Händler gesprochen , ihm gefallen die Bilder vom Geradstich auch nicht, sagte das schaut nicht schön aus, morgen schicke die Nähmaschine nach Deutschland( bin aus Österreich), tausche auf Janome Memory Craft 5200, Service bei ********* war wieder nett und freundlich wie immer. lg Agnes:o:)
Versalis Geschrieben 27. Februar 2013 Melden Geschrieben 27. Februar 2013 Hallo Agnes! Schade, dass ihr es mit der Ambition nicht hinbekommen habt aber mit der Janome hast du dich ebenfalls für eine schöne Maschine entschieden. Die stand vor dem Kauf der Ambition auch auf meiner Liste. Es würde mich allerdings schon interessieren, wo der Fehler liegt. So ein schlechtes Nahtbild ist nicht normal. Viel Spass mit der neuen Machine! Grüssle Verena
kingusia Geschrieben 27. Februar 2013 Melden Geschrieben 27. Februar 2013 Hallo Verena!!! Danke für die Antwort!!! Ursprünglich wollteich die Janome kaufen doch habe mir letzte Meinung vom Händler gehollt, dort haben mir gesagt würden persönlich die Pfaff nehmen obwohl die Janome auch sehr gut ist und sie haben viele zufriedenen Kunden, vielleicht ist auch so gut dass die Pfaff solche Probleme bereitet hat weil erste Entscheidung immer beste Entscheidung ist( meiner Meinung nach), ich vermute dass die Pfaff nicht richtig eingestellt war oder überhaupt nicht Hoffe dass die Janome brav wird und ich kann endlich mal in Ruhe nähen statt stundenlang debatieren , einstellen und wieder probieren ohne Erfolg, doch sind diese Nähmaschinen wirklich nicht billig. Schönen Abend noch und Lg Agnes !!!!!:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o
kingusia Geschrieben 11. März 2013 Melden Geschrieben 11. März 2013 (bearbeitet) Hallo Agnes! Schade, dass ihr es mit der Ambition nicht hinbekommen habt aber mit der Janome hast du dich ebenfalls für eine schöne Maschine entschieden. Die stand vor dem Kauf der Ambition auch auf meiner Liste. Es würde mich allerdings schon interessieren, wo der Fehler liegt. So ein schlechtes Nahtbild ist nicht normal. Viel Spass mit der neuen Machine! Grüssle Verena[/QUO Bearbeitet 11. März 2013 von kingusia
kingusia Geschrieben 11. März 2013 Melden Geschrieben 11. März 2013 Hallo Agnes! Schade, dass ihr es mit der Ambition nicht hinbekommen habt aber mit der Janome hast du dich ebenfalls für eine schöne Maschine entschieden. Die stand vor dem Kauf der Ambition auch auf meiner Liste. Es würde mich allerdings schon interessieren, wo der Fehler liegt. So ein schlechtes Nahtbild ist nicht normal. Viel Spass mit der neuen Machine! Grüssle Verena[/QUO
kingusia Geschrieben 11. März 2013 Melden Geschrieben 11. März 2013 Hallo Agnes! Schade, dass ihr es mit der Ambition nicht hinbekommen habt aber mit der Janome hast du dich ebenfalls für eine schöne Maschine entschieden. Die stand vor dem Kauf der Ambition auch auf meiner Liste. Es würde mich allerdings schon interessieren, wo der Fehler liegt. So ein schlechtes Nahtbild ist nicht normal. Viel Spass mit der neuen Machine! Grüssle Verena[/QUO Hallo Verena!!! Die Janome ist da , habe ausprobiert und bekomme keinen schönen Geradstich, Stoff habe Baumwolle genommen und doppelt genäht, Stich ist leicht verzogen, mit 6Lagen schaut viel besser aus was soll ich umstellen oder einstellen?? könntest Du mir sagen. Schöne Grüsse Agnes.
Versalis Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 (bearbeitet) Hallo Agnes! Oh, dass hört sich ja nicht gut an! Also, die Oberfadenspannung stellst du am besten mit dem Zickzack ein. Nimm eine Universal Nadel Stärke 80, kräftige Baumwolle doppelt legen und gerade nähen ohne schieben oder ziehen. Wenn der Stich oben und unten gleichmässig aussieht, stimmt das Verhältnis zwischen Ober-und Unterfadenspannung. Dann müsste auch der Geradstich gut aussehen! Hast du die Maschine beim Händler getestet und hat er sie evtl. eingestellt? Grüssle Verena Bearbeitet 12. März 2013 von Versalis
kingusia Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 Hallo Verena!!! Habe heute mit dem Händler telefoniert mit diesem Problem , wie gesprochen habe gemacht also mit anderem Stoff genäht dickerem Baumwollstoff und Geradstich hat viel viel schöner ausgeschaut, Händler sagte zu mir wenn ein stoff relativ dünn u glatt ist kann sein dass die Nadel beim einstechen entweder rechts oder links verrutscht und deswegen kann das Nahtbild bishen verzogen aussehen, Oberfadenspannung u Unterfadenspannung funktioniert gut, Zickzack habe genäht schaut beidseitig gleich aus, beim Geradstich schaut beidseitig gleich aus , trotzdem danke für Dein Tipp und wünsche Dir schönen Abend. Lg Agnes
kingusia Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 Die Nähmaschine habe per Internet gekauft, bei mir in der Nähe gibt keinen Janomehändler, leider. Lg Agnes
Versalis Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 Alles Klar. Ich hoffe du und deine neue Maschine werdet Freunde und habt viel Spass zusammen! Grüssle Verena
kingusia Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Guten Abend Verena!!!! Hoffentlich werden wir Freunde!!! Danke!!!! Danke für Dein Tipp mit dem ZickZackstich, habe heute noch probiert die Janome näht schön auf der linke seite sieht der Stich nicht so ganz perfekt aus wie auf der rechte aber auch schön, Geradstich war schön, aber Frage habe noch, ist das normal wenn ich den Stoff ohne führen nähe verrutscht immer egal was für Stoff ich nähe. Schönen Abend und Lg Agnes
Versalis Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Guten Abend Verena!!!! Hoffentlich werden wir Freunde!!! Danke!!!! Danke für Dein Tipp mit dem ZickZackstich, habe heute noch probiert die Janome näht schön auf der linke seite sieht der Stich nicht so ganz perfekt aus wie auf der rechte aber auch schön, Geradstich war schön, aber Frage habe noch, ist das normal wenn ich den Stoff ohne führen nähe verrutscht immer egal was für Stoff ich nähe. Schönen Abend und Lg Agnes Hallo Agnes! Wenn es ein grösseres Stück Stoff ist, zieht das Gewicht den Stoff auf eine Seite. Hast du aber einen Stoff von ca. 10cm Breite und nähst in der Mitte, sollte eigentlich der Stoff gerade transportiert werden. Etwas führen muss eigentlich immer, nur ziehen sollte man nie. Grüssle Verena
kingusia Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 HalloVerena!!!! Danke für Deine Tipps!!!! ggggLg Agnes
Versalis Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 HalloVerena!!!! Danke für Deine Tipps!!!! ggggLg Agnes Gern geschehen! Grüssle Verena
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden