Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer meine Posts kennt, der weiss, dass ich nur Plus nähe. Und da habe ich - zu meiner grossen Freude - vor etwa drei Jahren festgestellt, dass sich jeweils eine ganze Kollektion im Heft findet. Das heisst, ich kann Oberteile und Hosen/Röcke mit den vorgeschlagenen Jacken/Mäntel wunderbar kombinieren, zu einem schmalen Jackenärmel wird keine Bluse mit Fledermausarm gezeigt und die Jackenlänge passt immer gut zur Hosenform.

 

Aktuell nähe ich mir gerade Shirts aus der Burda 4/11 und stelle fest, dass sie auch sehr gut zum Rock aus 4/11 zu kombinieren sind.

 

Gilt das auch für die übrigen Strecken ? Wenn man das nämlich weiss - so wie ich jetzt - dann kann man daraus super Profit schlagen. Ich nähe nämlich inzwischen (wenn schon, denn schon) mindestens zwei, besser drei Teile aus so einer Strecke und das hat dann zusammen immer ein schönes "Gesicht".

 

Isebill

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Isebill

    2

  • Vanilia

    2

  • Antje J.

    1

  • Devil's Dance

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

im Allgemeinem schon. Jeweils eine Modestrecke ist schon aufeinander abgestimmt. Auch wenn mal 2 Mäntel in einer Strecke sind - da kann ich mir eben aussuchen welcher besser zu meinem Typ und Figur passt. Aber ich stimme mit der Vorschreiberin überein, dass die Plus-Kollektionen ausgefeilter sind.

Antje

Geschrieben

So 100% passt -finde ich- in der normalen Kollektion nicht alles zusammen.

Allein schon, weil die einzelnen Teile meistens nicht untereinander kombiniert sind, sondern immer irgendwelche "Zukaufteile" mit einzelnen Schnitten. Bei Plus ist das nicht so, oder? Da werden die Schnitte miteinander kombiniert, richtig?

 

Deshalb mochte ich es auch sehr gerne, als 4 Modelle auf Puppen positioniert wurden und ältere Heftschnitte mit den aktuellen kombiniert gezeigt wurden, da habe ich mich oft inspirieren lassen.

 

Im Prinzip stört es mich aber nicht soo sehr, dass nicht alles zusammenpasst, da ich auch eher Selbstgenähtes mit Gekauftem kombiniere. Somit nähe ich einfach das, was mir gerade gefällt. In den Katakomben meines Schrankes findet sich dann meistens schon irgendwas dazupassendes.

 

Das einzige was ich mir wünschen würde, wäre eine Businesskombi mit Hose/Rock, Blazer, JACKE und Bluse. Denn die falsche Jacke zu ner Kombi kann alles kaputt machen... Genauso wie ein unpassender Blusenschnitt. Aber dafür gibts ja dann Einzelschnitte aus Übersee... Für Business taugt mir die Burda irgendwie eh nicht so... :o

Geschrieben

...ich seh da auch mehr Business als Leisure time suits ;)...

 

Und wenn wirklich 'ne ganze Kollektion drin ist, so wie isebill es beschrieben hat, ist meistens auch was für mich dabei - da haben sie dann nämlich meistens mindestens einen relativ "zeitlosen" Basisschnitt dabei :D...

Geschrieben

Die einen sagen Burda ist zu bieder, die anderen, dass es zu modern wäre. Vermutlich liest jeder eine andere Burda.

 

Das kenne ich - meine Eltern haben die gleiche Tageszeitung wie ich und doch lesen wir da ganz unterschiedliche Sachen raus.....

 

Mit der Businesstauglichkeit der Burda-Modelle ist das so eine Sache - ich denke es ist wie immer im Leben: es kommt drauf an. Ich bin in einem erzkonservativen Business unterwegs (Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung) und hätte/habe kein Problem mit den Burda-Modellen. Wenn man sich bei den Stoffen an das "berufsübliche" hält, kann man m. E. auch mal einen ausgefalleneren Schnitt im Büro tragen, andererseits verträgt ein konservativer Schnitt auch mal einen ausgefallenen Stoff. Ich mache das seit über 20 Jahren so, habe schon viele Komplimente aber noch nie die Aufforderung des Chefs mir etwas "Anständiges" zum Anziehen zu besorgen gehört.

Die einzelnen Teile einer Modestrecke finde ich schon meistens gut kombinierbar, aber mangels Zeit/Bedarf Nähe ich meistens nur ein/ zwei Teile

 

Schöne Grüße

 

Petra

Geschrieben
das sagst du. kann mich an Stimmen erinnern, die ständig meckern, dass Burda ja nur Business und Blazer hätte.

 

Ja was denn jetzt eigentlich?

 

Naja klar sind da Blazer und so drin, aber mir gefallen einfach die Schnittführung und die Details meist nicht so gut wie bei Vogue.

 

Das ist genauso als ob man sagt Blazer ist Blazer, egal ob Balmain, Strenesse, Boss, oder H&M drin steht, alles die gleiche Kiste. Ist es vielleicht auf den flüchtigen ersten Blick, aber in Wirklichkeit halt doch nicht.

Gast Ursel A.
Geschrieben

Es kommt aufs Thema an. Wenn das Thema der Kollektion Business heißt, dann ist es meistens so ausgewogen, dass sich das komplette Nachschneidern lohnt. Bei Hochzeits- und Abendmode natürlich nicht. Im aktuellen Heft finde ich sogar zwei Strecken vollständig: die Strandmode und das Wild-Thema.

 

Ich versuche auch immer häufiger, mich an solche Kollektionen zu halten, denn damit habe ich ohne viel Rumprobiererei immer einen aktuellen Stil und kaum Kombinationsprobleme. Entspricht also einer Grundgarderobe für einen bestimmten Zweck. Dabei nähe ich manchmal sogar Modelle, die ich sonst keines Blickes würdigen würde. Genau die machen die Sache aber komplett.

 

Voraussetzung für Kollektionsnäherei sind meiner Meinung nach ausgewogene Körperproportionen und kein Festkrallen an Dos und Don'ts.

Geschrieben

Klar muss man auch beim Kollektionsnähen noch auswählen ... wer wie ich nie Röcke trägt (mit der einen Ausnahme, die ich mir für die Kreuzfahrt gemacht habe) und auch keine Kleider, der näht bestimmt nicht die ganze Kollektion. Es lohnt sich aber absolut, sich zur Hose auch eines der Oberteile zu nähen. Wenn diese nun ganz und garnicht dem eigenen Geschmack entsprechen, dann ist es meiner Meinung nach besser, sich eine Strecke mit dem passenden Oberteil auszusuchen und die dortige Hose zu nähen.

 

Wenn das aus irgendwelchen Gründen dann auch nicht geht, dann bin ich mit meinem Latein am Ende.

 

Natürlich muss man sich nicht zu jeder HoseBluseKombi auch noch den Mantel nähen, aber verkehrt ist das sicher nicht !!

 

Jedenfalls zielführender als hier ein Einzelteil und dort ein Einzelteil. Vor allem veraltet so eine Gruppe dann auch gemeinsam und kann gemeinsam ausgemistet werden.

 

I.

Geschrieben

 

Jedenfalls zielführender als hier ein Einzelteil und dort ein Einzelteil. Vor allem veraltet so eine Gruppe dann auch gemeinsam und kann gemeinsam ausgemistet werden.

 

I.

 

Herrlich - genau meine Meinung :D also das ausmisten ...Einzelteile hab ich trotzdem immer - eben solche "all time favorits" oder wie man das schreibt :cool:

 

:o Heike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...