Init Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Hallo Ihr Lieben! Gestern sprach mich eine neue Reitstallkollegin an, ob ich auch Kopftücher nähen könnte/würde und ich war erst mal etwas erstaunt wozu ein junges Mädchen von 23 Jahren denn ein Kopftuch tragen wollte, bis sie mir dann erzählte das sie Krebs hat und nächste Woche ihre Chemo anfängt und da sie eine sehr aggressive Chemo bekommt, werden ihr wohl alle Haare ausfallen und für diesen Fall hätte sie eben gerne eine Kopfbedeckung. Jetzt habe ich mal ein wenig gegoogelt und bin auch auf Fotos von fertigen Kopftüchern, Turbanen etc. gestoßen, aber leider auf keine Anleitung, wie ich so etwas nähen könnte. Ich würde ihr diesen Wunsch wirklich gerne erfüllen, habe aber keinen Plan, wie ich das bewerkstelligen soll, ohne eine Ahnung, wie die Teile geschnitten sind, ich möchte ja auch nicht völligen Murks produzieren und schnell soll es eben auch noch gehen. Hat jemand von Euch vielleicht einen Tipp für mich? Wie Frau so etwas nähen könnte? Oder vielleicht sogar einen Link zu einer Anleitung? Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Mühe und zähle auf Eure Mithilfe! Lieben Gruß Init
Gast Marischa Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Hier ziemlich weit unten findest du einige Anleitungen: Chemo | Kostenlose-Schnittmuster.de
Kasi Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 link hier im Forum gefunden (mal für ne Kollegin gesucht, deshalb konnte ich mich dran erinnern) Chemo caps and so forth
Muschelsucher Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Hier ist noch eine zum Wenden: Free Chemo Cap Pattern: Sewing Pattern For Hat With Ties In Back freie Pdf Anleitung auf Englisch - aber bebildert.
Gypsy-Sun Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Unsere Rosa Meyer von funfabric hat ein kostenloses Schnittmuster für eine "Legionärs-Kappe" (mit Mützenschirm) in der Rubrik "Projekte". Kann leider nicht verlinken, da Shop!
lore48 Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Hallo Init, ich habe mir bei C & A dünne Jerseyschläuche gekauft, gibt es 2 Stück zusammen in der Hutabteilung, die habe ich unter den Tücher bzw. Mützen getragen. Das sitzt deutlich besser als direkt auf der Glatze. Es rutscht nicht so und ist auch hübscher. Bitte gib den Tipp weiter. Ich habe die Teile geliebt. Lieben Gruß, Lore
baerbel_bk Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Ich habe auch schon Beanies genäht - Schnitt von Nupnup. Die kann man aus sehr dünnen Jerseys nähen - sie drücken nicht und wärmen trotzdem. Das Schnittmuster ist allerdings ein ebook und nicht kostenlos. Meine Freundin trug sie sehr gerne. ...und aus verschiedenen Materialien eignen sie sich für Sommer und für Winter gleichermaßen. LG Bärbel
Mäusemami1551693803 Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 Ist zwar kein wirkliches Kopftuch, finde aber auch die Buffs (Jersey-Schläuche) super. Gibts in 1000 verschiedenen Farben und Mustern. Außerdem verschiedene Arten sie zu tragen.
Ann1 Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 Hallo, hier sind noch Links. Ich hoffe, sie funktionieren. Chemotherapy turban for cancer patients http://web.archive.org/web/20061231054739/http://sewabout.home.att.net/ChemoHat.pdf Elann Bei dem letzten Link, es ist eine Strickanleitung, aber ich finde sie müsste sich ganz einfach nach nähen lassen, musst du dich kostenlos registrieren lassen. Diese Art finde ich persönlich am Kleidsamsten. Vor allem für eine junge Frau. Vielleicht findest du aber auch noch eine passende Nähanleitung in dieser Art. Ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Gelingen. Viele Grüße Ann
Init Geschrieben 1. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2012 Hallo Ihr Lieben! Vielen, vielen Dank für Eure vielen, hilfreichen Links. Da es schnell gehen musste habe ich am gleichen Abend noch improvisiert und eine Art Beanie-Mütze für sie genäht, den Schnitt habe ich mir selber gebastelt. Ich habe ihr eine schlichte, schwarze genäht und eine in braun mit mint kombiniert, sie haben ihr sehr gut gefallen und auch gepasst und sie war total happy. Jetzt heißt es nur Daumen drücken, das sie alles gut übersteht. Ich wünsche es ihr jedenfalls von Herzen. Vielleicht probiere ich aber auch noch einen von den verlinkten Schnitten aus, dann hat sie noch ein anderes Design ;-) Lieben Gruß und nochmal ganz lieben Dank für Eure Hilfe! Init
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden