Fenja_H Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Hallo ihr Lieben, leider hat mein werter Herr Freund durch seinen Sport (Kraftsport, Bodybuilding) immer gewaltig Probleme beim Klamotten finden. Und man muss ja trotzdem weitermachen... Und da er ja bald Geburtstag hat, habe ich mir gedacht, ich nähe ihm ein Hemd. Nur leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich das anstellen soll... So grob gemessen sind's im Unterbrustumfang 120cm, an der Tallie 95cm und die Oberarme 41cm. Ihr könnt euch also vorstellen, wie komisch die Sachen immer aussehen. Der steht in einem normalen Anzug da, wie ein dicker Schlumpf, der trotzdem irgendwie in den Klamotten verschwindet, wenn ihr wisst, was ich meine... Habt ihr irgendwelche Schnittmuster für das Problem, oder wisst, wie sich die vorhandenen abändern lassen? Ich wollte was ganz schlichtes, ohne Brusttaschen etc. http://www.deluxestore.org/images/product_images/info_images/2078_Drykorn_Herrenhemd_george_hinten_4.jpg so in etwa von hinten, vorne ganz schlicht. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen Liebe Grüße, Fenja
Ulrike1969 Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Für diese speziellen Proportionen würde ich eher ein Maßschnittprogramm o.ä. empfehlen, lies dich mal quer durchs Forum, darüber wurde schon oft geschrieben. Schnittsoftware ist auch ein geeignetes Suchwort. Als Probe könntest Du Dir Golden Pattern runterladen und den kostenlosen Hemdenschnitt probieren - das ist zwar kein klassisches Hemd, aber zum Testen der Software geeignet. LG Ulrike
Gast Itsab Geschrieben 27. April 2012 Melden Geschrieben 27. April 2012 Bei solchen Maßen hilft eigentlich nur Konstruktion..... Hemd ist auch nicht so schwierig... wäre das was für dich?
Fenja_H Geschrieben 27. April 2012 Autor Melden Geschrieben 27. April 2012 Vielen Dank schonmal für die Antworten Ich habe jetzt mal für den kostenlosen Hemdenschnitt alle Maße eingegeben und werde das mit billigem Stoff mal austesten. Wer weiß, ob ich das überhaupt hinkriege Die Programme sonst sind schon ziemlich teuer, da muss ich noch etwas sparen, als armer Student. @Itsab: Ich habe mir mal deinen Blog angesehen, da sind ein paar echt tolle Teile dabei. Die werde ich mir als Inspiration im Hinterkopf behalten, wenn ich das hinkriege, wenn nicht, weiß ich, an wen ich mich wenden muss Liebe Grüße, Fenja
CosimaZ Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Fenja_H schrieb: Hallo ihr Lieben, leider hat mein werter Herr Freund durch seinen Sport (Kraftsport, Bodybuilding) immer gewaltig Probleme beim Klamotten finden. Und man muss ja trotzdem weitermachen... Und da er ja bald Geburtstag hat, habe ich mir gedacht, ich nähe ihm ein Hemd. Nur leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich das anstellen soll... So grob gemessen sind's im Unterbrustumfang 120cm, an der Tallie 95cm und die Oberarme 41cm. Ihr könnt euch also vorstellen, wie komisch die Sachen immer aussehen. Der steht in einem normalen Anzug da, wie ein dicker Schlumpf, der trotzdem irgendwie in den Klamotten verschwindet, wenn ihr wisst, was ich meine... Habt ihr irgendwelche Schnittmuster für das Problem, oder wisst, wie sich die vorhandenen abändern lassen? Ich wollte was ganz schlichtes, ohne Brusttaschen etc. http://www.deluxestore.org/images/product_images/info_images/2078_Drykorn_Herrenhemd_george_hinten_4.jpg so in etwa von hinten, vorne ganz schlicht. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen Liebe Grüße, Fenja Bei deiner eigentlichen Suche kann ich dir leider nicht behilflich sein. Wenn er allerdings häufiger im Anzug arbeiten muss oder zumindest gerne Hemden trägt oder auch muss, kann ich euch den Gang zum Maßkonfektionär nur ans Herz legen. Teurer als die Ware von der STange sind sie meist nicht, was allerdings von der Stoffwahl abhängt. Sie schneidern auch Hemden und gehen grundsätzlich bei all ihren Produkte auf die Maße deines Freundes ein.
biene23 Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Fenja_H schrieb: Vielen Dank schonmal für die Antworten Ich habe jetzt mal für den kostenlosen Hemdenschnitt alle Maße eingegeben und werde das mit billigem Stoff mal austesten. Wer weiß, ob ich das überhaupt hinkriege Die Programme sonst sind schon ziemlich teuer, da muss ich noch etwas sparen, als armer Student. Liebe Grüße, Fenja Du könntest mal golden-pattern ausprobieren. Das kauft man die Schnitte (sind nicht so teuer) und läd das Programm dazu runter. Dann gibt man die Maße ein, wählt die Modifikationen (z.B. Ärmellänge, Ausschnittform) und druckt den passenden Schnitt aus.
Gast Itsab Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 biene23 schrieb: Du könntest mal golden-pattern ausprobieren. Das kauft man die Schnitte (sind nicht so teuer) und läd das Programm dazu runter. Dann gibt man die Maße ein, wählt die Modifikationen (z.B. Ärmellänge, Ausschnittform) und druckt den passenden Schnitt aus. wenn das alles mal so schön einfach wäre wie es scheint
MichaelDUS Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Hallo Fenja, wenn Englisch kein grosses Problem darstellt, kann ich dir auch das Buch "Shirtmaking: Developing Skills for Fine Sewing" von David Page Coffin ISBN: 978-1561582648 empfehlen. Dort wird eigentlich recht einfach gezeigt, wie ein individueller Hemdenschnitt erstellt werden kann. Etwas Zeit benötigt man allerdings dazu. Es sind zusätzlich auch noch viele Tipps enthalten. Michael
Tilli Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Der kostenlose Hemdenschnitt ist ja von Golden Pattern. Entspricht aber nicht einem klassischen Oberhemd, ist einfacher und kastiger geschnitten. Aber er ist gut, um die Paßform zu testen. Der klassische Hemdenschnitt (ich weiß jetzt nicht wie der genau heißt) von Golden Pattern ist ja nicht so teuer. Wenn Du die Maße hast (aber genau meßen!) ist er sehr zu empfehlen. LG Sabine
Fenja_H Geschrieben 28. April 2012 Autor Melden Geschrieben 28. April 2012 Das mit dem Golden Pattern Hemdenschnitt hat bis jetzt ganz gut geklappt. Jetzt habe ich meine Schnittvorlagen, werde auf Stoffsuche gehen und schenke ihm - sollte alles gut gehen - noch einen Gutschein für eins im Stoff seiner Wahl. Maßschneidern würde ihn bei seinen Ansprüchen wahrscheinlich etwas teurer kommen, als die von der Stange, aber das stört ihn jetzt weniger. Er ist - glaube ich - nur einfach zu faul, aber wenn das jetzt gut sitzt, kann ich ihn sicher überzeugen! Danke für den Tipp, Cosima. Lieber Michael, wenn ihm das Hemd gefällt, werde ich mir auch das Buch von dir zulegen, danke! Wie gesagt, ich zweifle nur noch an meinen Nähfähigkeiten, ich hab mal eine Gardine genäht, das war's Abbbber das klappt schon alles. Und ja, das Englische werde ich hoffentlich hinkriegen, ich studier Deutsch-Englisch auf Lehramt Da kann ich das doch glatt als Für-die-Uni-lernen einstufen. Liebe Grüße, Fenja
MichaelDUS Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Fenja_H schrieb: ...Und ja, das Englische werde ich hoffentlich hinkriegen, ich studier Deutsch-Englisch auf Lehramt Da kann ich das doch glatt als Für-die-Uni-lernen einstufen. .... Na, dann besorg es dir doch einfach mal als Lernmaterial für die englische Sprache Michael
Minga Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Hallo, ich lese interessiert mit, wenn ihr Hemden näht. Bei mir fehlt es nicht am Schnitt, aber an bügelfreien Stoffen und passender Einlage. Die selbstgenähten Hemden hasse ich zu bügeln und die Kragen sind freizeit- aber nicht businesstauglich. Für Tipps bin ich dankbar. LG Inge
CosimaZ Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 Fenja_H schrieb: Maßschneidern würde ihn bei seinen Ansprüchen wahrscheinlich etwas teurer kommen, als die von der Stange, aber das stört ihn jetzt weniger. Er ist - glaube ich - nur einfach zu faul, aber wenn das jetzt gut sitzt, kann ich ihn sicher überzeugen! Danke für den Tipp, Cosima. Ich meinte nicht Maßschneiderrei, sondern Maßkonfektion, das ist erheblich günstiger als Maßschneiderei. Mein Mann zahlt für seine Anzüge um die 300 Euro und je nach Stöffchen etwas mehr.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden