Zum Inhalt springen

Partner

Hab da was geschenkt bekommen - Anker universa


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe vor zwei Tagen diese wunderhübsche Nähma im Koffer geschenkt bekommen, von einer Freundin. Sie ist von ihrer Großtante, die wohl Schneiderin war. :) Hab sie mir heute mal genauer angeschaut und festgestellt, das sie wie neu ist. Ich musste nur ein paar Flussen entfernen, etwas ölen und los ging es. Sie näht super leise und vorallem sauber. Beim Motor bin ich mir nicht so sicher wie er laufen sollte, er macht ein kleines Nebengeräusch. Vielleicht muss das ja so sein :confused: (Hab jetzt leider nur den Vergleich zu meiner Brother ;) - vielleicht ist ja jemand hier, der sich dazu äussern kann?) Dazu gab es zwei Heftchen, Bedinungsanleitungen/Garantieschein...Der Zustand ist, als wenn jemand zwei Mal darin geblättert hätte. Kaufdatum war der 12.10.1967. Gekauft wurde bei einem Fritz Wiese in Bielefeld. Kommt daher der Schriftzug auf der Nähma?

04022007(001).jpg.02c35902af1d61e2b286abe6d69e84f1.jpg

 

Das musst ich gerade mal los werden :D

Werbung:
  • Antworten 16
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Elinchen

    7

  • haca

    3

  • josef

    2

  • freedom-of-passion

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Die ist ja schön, Elinchen! Und wenn sie auch noch wie neu ist, um so besser. Irgendwie haben die alten Sachen ihren eigenen Charme.

Geschrieben

Eine schöne Nähmaschine. Kannst du die Nebengeräusche des Motors näher beschreiben? Ich nehme an, er ist unter der Nähmaschine?

 

„Wiese“ kann nur vom Händler kommen. Zeigt zumindest, dass er von dem Produkt überzeugt war, dass er verkauft hat. :cool:

Geschrieben

...

Kannst du die Nebengeräusche des Motors näher beschreiben? Ich nehme an, er ist unter der Nähmaschine?

 

„Wiese“ kann nur vom Händler kommen.

...

 

sd15.gif

 

zeig uns bitte auch ein foto von der unterseite der maschine

 

gruß josef

Geschrieben

... nö, der Motor ist nicht unten drunter sonder hinten dran. Hier das Foto:

05022007(001).jpg.3ab9341a5e068173eecb66f8f3fa73e5.jpg

Geschrieben
... nö, der Motor ist nicht unten drunter sonder hinten dran.

 

Ah, Danke, sehr schick! Und was macht er für Geräusche, die er nicht machen soll?

 

Der Riemen scheint einen Hauch zu locker zu sein, aber wenn er nicht durchrutscht, passt es.

Geschrieben

... ja, das mit dem Riemen ist bestimmt möglich, aber noch rutscht er nicht durch. Das Geräusch ist, als wenn etwas ganz leise schleift. Also es ist ein ziemlich feines Geräusch, kein klackern oder klopfen.

Geschrieben
... ja, das mit dem Riemen ist bestimmt möglich, aber noch rutscht er nicht durch. Das Geräusch ist, als wenn etwas ganz leise schleift. Also es ist ein ziemlich feines Geräusch, kein klackern oder klopfen.

 

Schwer zu sagen, woran das liegt. Vielleicht muss der Motor nach den Jahrzehnten des Dornröschenschlafs erst wieder „warm“ werden. Oder das Geräusch kommt nicht vom Motor, sondern vom Riemen. Wenn du die Motorhöhe eh nachjustieren solltest, lass den Motor einmal ohne Riemen laufen und höre ihm zu. Ansonsten ist es gut möglich, dass die Achslager einen halben Tropfen Öl vertragen können, d.h. vorne und hinten, wo die Welle drin steckt. Nur ein Tröpfchen draufgeben, Rest wegwischen. In das Motorgehäuse darf kein Öl.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Also der Motor ist ein recht robuster Markenmotor...

 

es kommt vor das die Kohlebürsten sich nochmal einschleifen müssen, wäre meine Vermutung. Ansonsten wäre es ratsam die mal auszutauschen.

Die Bezeichnung Wiese findet man noch auf bestimmten Ankermodellen.

Hat also weniger etwas mit dem Händler sondern mit dem Modell der Maschine zu tun. Du hast eine qualitativ hochwertige Nähmaschine ergattert- gleichzusetzen mit einer Pfaff- Schneidermaschine die über einen Schnurkettentrieb verfügt, soweit mir bekannt.

 

Glückwunsch zur Neuen!

Geschrieben

Ich näh zur Zeit auch mit meiner Anker Phoenix, ins Haus gebracht am 14. November 1967. ;)

 

Es ist eine Schrankmaschine mit mechanischem Fußantrieb. Sie hat ein schönes, gleichmäßiges Stichbild.

Geschrieben

... huhu Zusammen, bin leider noch nicht zum ausprobieren bekommen. Muss gerade noch meine zwei Patenkinder "benähen". (die Eine ist frisch geschlüpft vor einer Woche und die Andere hat in zwei Wochen Geburtstag). Danach werd ich mich ein bisschen ums neue Schätzchen kümmern können.

 

Vielen DAnk schon mal für Eure Antworten.

Geschrieben
sd15.gif

 

zeig uns bitte auch ein foto von der unterseite der maschine

 

gruß josef

 

sd15.gif

 

aber ich wollte doch deiner maschine blos mal unters röckchen gucken, welches greifersystem sich da verbirgt

 

gruß josef

Geschrieben
sd15.gif

 

aber ich wollte doch deiner maschine blos mal unters röckchen gucken, welches greifersystem sich da verbirgt

 

gruß josef

 

thhthhhhthhh unters Röckchen gucken :D tschuldigung hab ich doch glatt überlesen.... wenn der Akku wieder voll ist gibts ein Foto........

Geschrieben

Supi! Brillengreifer und Schnurkettenantrieb...

 

Da hast du eine wirklich dankbare Maschine ergattert. Allerdings sollte sie unbedingt geölt werden ( 1,- Euro Nähmaschinenöl bei Tedox). Die Schmierstellen sind gut (rot) gekennzeichnet. Insidertipp für den Sockel: Blaue Flasche Kunstoffreiniger (2.99 Euro) bei Schlecker- alles andere versagt recht gerne.

Bin mir nicht ganz sicher, die Nadeln könnten 1738 sein ( steht meist auf der Stichplatte). Und bevor nun wieder fachmannische ' Stimmen ' laut werden:

Deine Zickzack Phoenix gehörte zu den stärksten Konkurrenten der Pfaffriege im Bereich der Haushaltsnähmaschinen.

 

Aslo dann viel Freude an deiner Neuen: Martin

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch, ich habe auch eine Anker Phoenix (celerta) aus Bielefeld. Ich nähe sehr gerne darauf, weil sie ein schönes Stichbild abgibt.

Geschrieben

... ein Fläschchen Maschinenöl hab ich immer da. Ist auch gleich nach der Reinigung geschehen. Das mit dem Kunststoffreiniger probier ich aus. :hug:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...